Beiträge von Emmix5

    Da bleiben auch die Gebrauchtpreise nicht verschont.

    Ja ich habe mir vor knapp 3 Jahren nen ollen Audi A4 B6 geholt, der war damals 15 Jahre alt, jetzt ist er nach Adam Riese 18 Jahre alt und ca. 1000€ mehr Wert :D :D

    Ist mir so auch noch nicht passiert.

    Aber um aufs eigentliche Thema zurück zu kommen: ich bin der Meinung, dass man hierzulande viel zu verbohrt auf den Kilometerstand achtet.

    Das ist eigentlich eine nichtssagende Zahl so für sich allein.

    Ein Auto mit 200.000km kann besser beisammen sein als eins mit der Hälfte oder einem Viertel, wenn es entsprechend behandelt, gewartet und in Schuss gehalten wurde.

    Aber man scheint irgendwie panische Angst vor solchen Zahlen zu haben...

    Also ja, sicher nicht der sinnvollste Reifen für den ND aber probier mal mehr als 2,1 Bar Luftdruck.

    Ich bin die Yokohama vorher mit 2 Bar gefahren und jetzt für die Rainsport 5 scheinen mir 2,2 Bar ideal.

    War mir natürlich bewusst, das es wieder mal so kommt und alle das natürlich genau so empfinden wie du...

    Hmm also was mich betrifft, bin ich einfach nur schon seit ca. 15 Jahren in verschiedenen Autos mit verschiedenen Federn, Sport- und Gewindefahrwerken selbst unterwegs.

    Da war auch schon ein Auto über einen so langen Zeitraum dabei, dass ich darin verschiedene Fahrwerke hatte (auch K-Tec und KW) und direkt miteinander vergleichen konnte.

    Aber in keinem Auto mit keinem Fahrwerk, war ich auch nur im Ansatz so sehr überzeugt, wie aktuell vom SPS Fahrwerk im ND.

    Da war immer irgendwas, das mir auf die Nüsse gegangen ist und das habe ich hier überhaupt nicht.

    Im Gegenteil.

    Ich erlebe höchstens Situationen, in denen ich aus dieser Erfahrung heraus erwarte, dass es das Auto wohin trägt, was dann am Ende nicht passiert und es stoisch auf der Linie bleibt.

    Das sind für mich Qualitäten, die ein wirklich gutes Setup ausmachen.

    Und ich habe absolut keinen technischen Hintergrund was das angeht, ich bin IT'ler.

    Je nach finanzieller Situation würde ich die gestiegenen Kreditzinsen jetzt nicht überdramatisieren.

    Wir reden ja hier nicht von einem Wert eines Porsche.

    Wenn man da einen Kredit nimmt, den man ohne Gebühren auch vorher ablösen kann, kann man sich ggfs. auch wieder einen Teil der Zinsen sparen.

    Das funktioniert aber natürlich nur, wenn man weiß, man kommt auch dazu, parallel Geld dafür beiseite zu legen.

    Es gibt einen 11-seitigen Thread darüber, welche Reifen gut bis sehr gut auf dem Auto funktionieren, das wird offensichtlich sogar gelesen und dann kauft man Firestone... cooles Manöver.

    Beim aktuellen Z4 mit der basis-2.0l Maschine , ist man aber bestimmt nicht weit vom "normalen-Gebrauch"

    Mazda ND Wartung.

    Vielleicht... vielleicht auch nicht...

    Aber ein 4-Zylinder käme für mich bei dem Auto überhaupt nicht in Frage.

    Das einzige Argument für den BMW ist für mich der 6-Zylinder.

    Ich hol mir doch nicht so ne fette Kuh und fahre dann immer noch nen 4-Zylinder ^^

    Wenn schon Hüftgold, dann wenigstens mit ordentlich Schmalz zum Ausgleich.

    Ich fahre jetzt auch seit einem Jahr mit der von SPS empfohlenen Einstellung, sowohl was die Klicks angeht als auch Achsgeometrie und bin insgesamt super zufrieden.

    Bei einer Tour letztens habe ich so eine richtig böse Senke mitgenommen, dass ich mir absolut sicher war, es würde mich auf die Gegenspur raus tragen (war gut einsehbar und kam nix entgegen, deswegen einfach ungebremst rein gehalten :D ) aber es blieb stoisch ruhig und ich wurde nicht raus getragen und musste dafür auch null nachkorrigieren.

    Das heißt für mich im Umkehrschluss ich habe eine sehr gute Einstellung, an der ich auch nix ändern mag.

    Hallo zusammen,


    ich weiß nicht, ob die Batterien im ND alle die gleichen Abmessungen haben aber zumindest sind unterschiedliche Typen verbaut.

    Da mein G131 kein Start/Stop hat, ist da noch ein normaler Blei Akku drin.

    Der hat ca. die Abmessungen 22cm x 12cm x 20 cm (LxBxH) und es ist so eine Art Dämmung drum herum, also die Grundplatte ist etwas größer.

    Die Höhe ist ohne die Pole gemessen.

    Hat schon jemand mit den gleichen Abmessungen die Batterie durch eine aus dem Zubehör ersetzt ?

    So direkt mit den gleichen Maßen findet sich nämlich nichts aber ich denke ohne diese Dämmung würden die mit 237mm x 127mm rein passen ?

    In 10 Sekunden ist bei keinem Auto die Scheibe so frei, dass du losfahren kannst

    Ja ich meine auch nicht explizit die 10 Sekunden sondern einfach den Fakt, dass du eigentlich nicht warten darfst, bis die Klima die Scheibe frei hat.