Ich finde es immer wieder spannend, solche Fahrwerksthreads zu lesen und mit meinen Erfahrungen abzugleichen.
Grundsätzlich bin ich auch einer, der harte Fahrwerke nicht mag, weil mir das spätestens nach einer halben Stunde im Auto auf die Nerven geht oder im schlimmsten Fall dem Rücken keinen Spaß macht.
Gleichzeitig lese ich, dass sich Leute über die Härte des SPS Street beklagen, welches ich sehr entspannt und komfortabel empfinde, selbst in der von SPS empfohlenen Einstellung, die noch viel Luft in Richtung "weich" lässt.
Allein schon, weil es viel weniger hoppelt und die meisten guten Straßen jetzt auch wirklich glatt sind.
Ich weiß aber auch aus persönlicher Erfahrung von mehreren eigenen Autos mit unterschiedlichen Fahrwerken und Federn, wieviel Scheiße in Werkstätten läuft.
Seitdem ich diese Umbauten aufgrund dieser Erfahrungen selbst mache, ist komischerweise alles grundlegend anders als vorher.
Es klappert nix, es poltert nix, es ist nix verspannt oder hoppelig, es geht mir nichts auf den Sack... und es geht komischerweise auch nicht mehr ständig irgendwas am Fahrwerk kaputt.
Ich glaube das ist mit ein Grund, weshalb, abgesehen vom vielleicht etwas unterschiedlichen Empfinden, Erfahrungen teils massiv von einander Abweichen.
Man kann das als Forumsleser nicht wirklich voneinander trennen und ich glaube auch, dass es einigen Leuten leider ergeht, wie mir früher und die das gar nicht merken/mitbekommen.
Die Erleuchtung kommt oft erst viel später.