Ich bin super zufrieden jetzt mit dem SPS. An der von SPS empfohlenen Einstellung hab ich noch gar nichts verändert.
Bin mit max Beladung über Land, Autobahn, und Pässe nach Südtitol angereist, bin nun mit zwei Personen hier unterwegs, und war auch schon alleine auf meinen Hausstrecken unterwegs. Ich hatte noch in keinem Fall den Einndruck ich müsste etwas verstellen.
Genau so geht es mir auch.
Das weiß man ja aber vorher nicht und deswegen kauft man sich ein Fahrwerk, bei dem man im Zweifel noch etwas nachjustieren kann.
Was ich mir außerdem von dem SPS Fahrwerk erhoffe, ist, dass es nicht irgendwann anfängt Geräusche von sich zu geben, die da nicht hin gehören.
Ich weiß, dass man im Laufe der Evolution gerade die Anbindung an die Karosserie aus dem Grund nochmal überarbeitet hat.
Ob das allerdings beim BC war und man es beim Ktec dann gleich richtig gemacht hat oder ob das erst später war, weiß ich nicht mehr.
Egal, jedenfalls habe ich da mit Fahrwerken der gängigen Hersteller sehr viel negative Erfahrungen gesammelt.
Kann sein, dass die Werkstätten oft gemurkst haben... oder auch nicht... wer weiß.
Was den ND speziell betrifft, bin ich vorher nur mal bei Ernst mit dem "alten" ND mit dem H&R Fahrwerk kurz mitgefahren und da empfinde ich das SPS im Vergleich in eigentlich jedem Punkt schon mal besser.