Oh der würde mir auchgefallen, ich finde dem steht auch die Farbe gut.
Tolle Errungenschaft und ganz viel Spaß damit!
Oh der würde mir auchgefallen, ich finde dem steht auch die Farbe gut.
Tolle Errungenschaft und ganz viel Spaß damit!
Bei mir wurde die Fahrzeughöhe am Dach auch nicht genommen.
Stehen auch keine bescheuerten Sätze drin. Das hier war alles.
Komplette Gegenteil eigentlich von dem TÜV Typ, der sogar wegen der Achsgeometrie geheult hat.
insofern eher eine blöde Konstruktion des Kühlkreislaufs
Ja allerdings gehört der halt auch einfach dazu, weil wie du sagst: ohne Kühlung hält kein Motor.
Kann man denn einen Kühlmittelstandsensor oder gar einen anderen Ausgleichsbehälter mit sowas nachrüsten ?
So nen Volvo 5-Ender haut halt nichts um!
So zumindest die Erzählungen.
Aber wenn der hier mit bisschen was über 200tkm schon zum zweiten mal den Kopf ab hatte zum Planen, dann stimmt doch da entweder der KM-Stand nicht oder das Ding wurde endvernachlässigt oder der Motor ist vielleicht doch nicht so haltbar wie sein Ruf
Auf jeden Fall toll für das Auto, dass es so viel Aufmerksamkeit bekommt und ich hoffe, dass du dann belohnt wirst wenn du fertig bist Joshude
Grundsätzlich gebe ich dir da Recht aber bei DEM Fahrwerk bin ich mir relativ sicher, wird das niemand als zu hart empfinden, der sich bewusst ein sportlicheres Fahrwerk einbauen möchte.
Das ist wirklich sehr zivil.
Mmh, doppelt so hohe Federraten fühlen sich im Komfort und Wanken mitnichten wie Serie an.
Ich weiß, dass die doppelt so hoch sind aber ich finde man spürt das kaum.
Wieso, weshalb, warum... keine Ahnung. Vielleicht weil es weniger hoppelt und stuckert.
Einfach machen.
Ich hab fast 6 Jahre "überlegt", ob und welches Fahrwerk ich mir kaufe.
Einfach aus dem Grund, weil mir in jedem Auto jedes Fahrwerk irgendwann auf den Sack gegangen ist.
Mittlerweile hat die Community ja quasi alle Fahrwerke durchgetestet und die Informationslage ist entsprechend gut.
Das SPS ist in keinster Weise mit diesen 0815 Stangenfahrwerken der allgemein bekannten Hersteller zu vergleichen.
Ich glaube den Vergleich hat hier noch keiner gebracht: für mich fühlt es sich beim Fahren fast wie Serie an, nur mit etwas weniger Wankneigung und manchmal wunderst du dich, warum der Grip von den Reifen zu Ende ist, bis du auf den Tacho guckst.
Du bist dabei einfach schneller unterwegs gewesen und das fühlte sich ziemlich entspannt an.
Habt Ihr mal geschaut, ob das Domlager richtig verbaut ist?
Die Federbeine kommen eigentlich schon fertig montiert, man muss nur noch die Höhe einstellen und die Federvorspannung prüfen/einstellen (und natürlich die Dämpfereinstellung vornehmen).
Ich musste die Vorspannung zum Beispiel etwas einstellen, da fehlten so 1-2mm.
Sind die Plastikfolien auf den Domlagern übernommen oder erneuert worden ?
Also ich finde es ist mindestens genauso leise wie das Serienfahrwerk.
Ich war sogar erstaunt, dass das so ist.
Oder ich bin noch nicht durch derartige Monsterlöcher gefahren aber eigentlich denke ich, ich habe nach ein paar hundert Kilometern schon einen guten Eindruck.
Was evtl. als Umweg gehen könnte, aber derzeit unklar, mit dem kommenden Windows 11 wird es möglich sein Android Apps zu installieren.
Es gibt auch Android Emulatoren für Windows