Beiträge von Emmix5

    Ich habe gerade mal die Federbeine gewogen, vorne 3,77 KG und hinten 3,78KG.

    Hat jemand mal die originalen Federbeine gewogen ?

    Wenn nicht, mache ich das nach dem Umbau ^^

    Ich habe jetzt mal probiert, die originalen Federbeine zu wiegen.

    Ging nicht ganz so gut, weil die keine flache Seite haben wie die SPS Federbeine, die konnte man einfach auf die Waage stellen und die sind stehen geblieben.

    Dazu kommt, dass meine originalen Federbeine kleben wie Hulli... danke Butze :thumbsup::D

    Mit bissl seitlich gegen halten schwankte es zwischen vorne 4,1 und 4,2 KG und hinten ca. 100 Gramm mehr.

    Ich würde also sagen, man spart sich insgesamt ungefähr 1,5 - 2 KG.

    Eigentlich sehr wenig, hätte ich mit mehr gerechnet aber spricht für Mazda.

    Ich hab's an anderer Stelle schon mal geschrieben: noch bevor ich 2015 den ersten ND Probe gefahren habe, dachte ich mir rein vom Papier her natürlich den 2 Liter...

    Probefahrt war dann aber mit dem G131 und ich hatte 2 Stunden lang ein so breites Grinsen im Gesicht, das ich vorher nur so vom Civic FN2 kannte (der bis über 8000 U/Min dreht).

    Dann war sofort klar, das nur der G131 in Frage kommt.

    Jetzt im Nachhinein muss ich sagen, hätte ich damals gewusst, was SPS aus dem G160 macht, hätte ich mit meinem jetzigen Wissen doch den G160 genommen.

    Was hat der G160 damals mehr gekostet ? Lass es 2-3000€ gewesen sein...

    Würde ich jetzt aktuell einen ND kaufen wollen, würde ich den G184 nehmen, weil der das im Prinzip genauso macht und eben diese Mehrleistung hat.

    Ich hatte sogar schon überlegt, ob ich meinen gegen einen G184 tausche.

    Das habe ich aber bleiben lassen, weil zum Einen die Preise für mein Empfinden jenseits von gut und böse sind und zum Anderen, weil man den G184 aktuell glaube auch nur noch als Sportsline bekommt.

    Das macht ihn noch teurer und schwerer plus die ganze Mehrausstattung will ich überhaupt nicht haben.

    Mich würde allein schon die Bose Anlage dermaßen ankotzen und der Aufwand der damit verbunden ist, diesen Ohrenkrebs wieder loszuwerden...

    Mein Auto ist halt jetzt genau so, wie ich es auch haben möchte, was beim neuen wieder nicht der Fall wäre... also fängst du wieder an.

    Ich habe damals ca. 24k nigelnagelneu bezahlt und jetzt sind es abzüglich Rabatt bestimmt 32k für einen G184 SL.

    Nee der G131 ist zu gut, als das sich der Umstieg, das Geld und die ganze Arbeit für mich lohnen würde.

    Leider beschleunigen die Turbodieselfamiliensuvvans welche einem in der Kurve noch wie ein Backstein vor einem lagen trotzdem deutlich besser. :huh:

    Aber auch nur wenn du untertourig hinterher tuckerst, weil alles andere keinen Sinn hat.

    Die treten dann halt rein, weil sie dem blöden Sportwagenfahrer da hinten mal zeigen wollen, wie toll ihre Automatik 3 Gänge runterschalten und der Turbolader boosten kann.

    Wenn du das bescheuerte Spiel mitmachst, fährt der dir nicht davon.

    Ich würde das Fahrwerk bzw. den Einbau mal nicht pauschal ausschließen ohne jemandem zu nahe zu treten.

    Aber es gibt wohl Fälle, bei denen sich Schrauben gelockert haben, wenn sie mit dem von Mazda empfohlenen Drehmoment festgezogen wurden.

    Dazu kommt, dass es schon sehr wahrscheinlich ist, dass es mit etwas zu tun hat, wo jemand dran war bei einem so neuen Auto.

    Vorne kommt man gut dran mit dem Drehmomentschlüssel und hinten bekommst du durch die Position, gerade in Verbindung mit der Domstrebe, eh nicht genug Kraft auf den Schlüssel, dass das zu viel werden könnte.

    Da mache ich mir wenig Sorgen.

    Einzig die Folie war mir nicht bekannt aber jetzt weiß ich das ja.

    Nä die mach ich neu, wenns die richtigen Teile sind, die mir der Freundliche rausgesucht hat.

    Beim Thema Fahrwerk hab ich schon sehr viel Lehrgeld bezahlt, gerade was die Domlager betrifft.

    Vielleicht ist der Verschleiß auch geringer, wenn die Federbeine nicht radführend sind, das weiß ich nicht.

    Aber bei anderen Autos wäre es im Nachhinein immer besser gewesen die Domlager und Gummis direkt mit neu zu machen beim Fahrwerkstausch.

    Das ist ja beim SPS Fahrwerk eh der Fall und an den 15€ für die Folien spare ich dann auch nicht.

    Folie der Serienbeine übernehmen, Wachs nicht vergessen, auch am Domlager hinten zur Karosse, dort fehlt eine Dichtung.

    Also vorne eine Folie auf der Domplatte und hinten eine Dichtung ?

    Edit: der Rückruf vom freundlichen Mazda Händler ergab, dass da schon noch ein Teil auf den Domplatten ist und man das auch einzeln bestellen kann.

    Hab ich mal gemacht für alle 4 Federbeine, kostet 15 Euro.

    Mal sehen obs das richtige ist.