Beiträge von Emmix5

    Leider beschleunigen die Turbodieselfamiliensuvvans welche einem in der Kurve noch wie ein Backstein vor einem lagen trotzdem deutlich besser. :huh:

    Aber auch nur wenn du untertourig hinterher tuckerst, weil alles andere keinen Sinn hat.

    Die treten dann halt rein, weil sie dem blöden Sportwagenfahrer da hinten mal zeigen wollen, wie toll ihre Automatik 3 Gänge runterschalten und der Turbolader boosten kann.

    Wenn du das bescheuerte Spiel mitmachst, fährt der dir nicht davon.

    Ich würde das Fahrwerk bzw. den Einbau mal nicht pauschal ausschließen ohne jemandem zu nahe zu treten.

    Aber es gibt wohl Fälle, bei denen sich Schrauben gelockert haben, wenn sie mit dem von Mazda empfohlenen Drehmoment festgezogen wurden.

    Dazu kommt, dass es schon sehr wahrscheinlich ist, dass es mit etwas zu tun hat, wo jemand dran war bei einem so neuen Auto.

    Vorne kommt man gut dran mit dem Drehmomentschlüssel und hinten bekommst du durch die Position, gerade in Verbindung mit der Domstrebe, eh nicht genug Kraft auf den Schlüssel, dass das zu viel werden könnte.

    Da mache ich mir wenig Sorgen.

    Einzig die Folie war mir nicht bekannt aber jetzt weiß ich das ja.

    Nä die mach ich neu, wenns die richtigen Teile sind, die mir der Freundliche rausgesucht hat.

    Beim Thema Fahrwerk hab ich schon sehr viel Lehrgeld bezahlt, gerade was die Domlager betrifft.

    Vielleicht ist der Verschleiß auch geringer, wenn die Federbeine nicht radführend sind, das weiß ich nicht.

    Aber bei anderen Autos wäre es im Nachhinein immer besser gewesen die Domlager und Gummis direkt mit neu zu machen beim Fahrwerkstausch.

    Das ist ja beim SPS Fahrwerk eh der Fall und an den 15€ für die Folien spare ich dann auch nicht.

    Folie der Serienbeine übernehmen, Wachs nicht vergessen, auch am Domlager hinten zur Karosse, dort fehlt eine Dichtung.

    Also vorne eine Folie auf der Domplatte und hinten eine Dichtung ?

    Edit: der Rückruf vom freundlichen Mazda Händler ergab, dass da schon noch ein Teil auf den Domplatten ist und man das auch einzeln bestellen kann.

    Hab ich mal gemacht für alle 4 Federbeine, kostet 15 Euro.

    Mal sehen obs das richtige ist.

    SPS

    Oh cool gerade heute hochgeladen, danke :D


    Fange mal mit 14 Klicks vorne und 12 Klicks hinten an. Mit der Zeit kannst du da etwas nachjustieren (in Richtung hart). Für den Anfang ist das ein guter Kompromiss zwischen Fahrdynamik und Komfort. Erst ganz aufdrehen (nach links) und dann die Klicks zu drehen (nach rechts). 5 mm Vorspannung passt schon.

    Im Video sagt er 16 und 12 aber vorne kommt man ja später auch super gut dran im eingebauten Zustand.

    Da werde ich auf jeden Fall auch mal ein bisschen hoch und runter testen, ausgehend von 16.

    Danke dir.

    So ich hab mich jetzt auch von dem Preis für unter 1000€ verführen lassen und mein SPS Fahrwerk kam heute.

    Allerdings scheint die Einbauanleitung allgemein von K-Tec zu sein inkl. der Einstellungsempfehlung und nicht direkt von SPS... da ist nämlich von 12 und 9 Klicks die Rede.

    Wenn ich mich recht erinnere, war Jans Empfehlung laut Forum hier aber eine andere ?

    Auch die 5mm Federvorspannung finde ich... naja nicht seltsam... aber viel, denn in einem Video von SPS ist von 2mm die Rede.

    Da ging es zwar um den Einbau im NA aber das ist ja vermutlich auf den ND übertragbar, weil gleiche Fahrwerksabstimmung oder ?

    Leider sind die 42 Seiten hier jetzt auch brutal viel und das alles durchzulesen... puh.

    Kann da jemand mehr zu sagen ?

    Mit: "Ich muss darüber noch einmal nachdenken. Aber wenn Sie noch einmal 100€ Nachlass geben können, unterzeichne ich sofort", bekommt man auf jeden Fall eher das letzte Bisschen, als mit: "Das Internet hat gesagt, dass 13-15% Rabatt drin sein müssen"

    Das kommt drauf an, wie man es sagt :D

    Ich hatte damals mit einem frech-freundlichen Grinsen gesagt "ich weiß, Sie als Händler hören das nicht gern aber im Internet sind schon deutlich höhere Nachlässe drin" und da entgegnete er mir ebenfalls freundlich mit "doch doch das ist schon okay, wir können das Internet ja nicht weg leugnen" und dann ging noch ein Tausender, womit wir schon recht nah am Internet Preis dran waren.

    Die letzten paar hundert Euro hat er sich dann auch verdient gehabt.

    Leben und leben lassen.

    Ist ja spannend, ich hab keine neuen Zündkerzen bekommen bei der 120er Inspektion.

    Mein Auto hat auch nur 77.000 runter, daher auch nicht wirklich notwendig aber normal wechseln die Freundlichen stupide alles, was im Plan steht.