Beiträge von Emmix5

    SPS

    Oh cool gerade heute hochgeladen, danke :D


    Fange mal mit 14 Klicks vorne und 12 Klicks hinten an. Mit der Zeit kannst du da etwas nachjustieren (in Richtung hart). Für den Anfang ist das ein guter Kompromiss zwischen Fahrdynamik und Komfort. Erst ganz aufdrehen (nach links) und dann die Klicks zu drehen (nach rechts). 5 mm Vorspannung passt schon.

    Im Video sagt er 16 und 12 aber vorne kommt man ja später auch super gut dran im eingebauten Zustand.

    Da werde ich auf jeden Fall auch mal ein bisschen hoch und runter testen, ausgehend von 16.

    Danke dir.

    So ich hab mich jetzt auch von dem Preis für unter 1000€ verführen lassen und mein SPS Fahrwerk kam heute.

    Allerdings scheint die Einbauanleitung allgemein von K-Tec zu sein inkl. der Einstellungsempfehlung und nicht direkt von SPS... da ist nämlich von 12 und 9 Klicks die Rede.

    Wenn ich mich recht erinnere, war Jans Empfehlung laut Forum hier aber eine andere ?

    Auch die 5mm Federvorspannung finde ich... naja nicht seltsam... aber viel, denn in einem Video von SPS ist von 2mm die Rede.

    Da ging es zwar um den Einbau im NA aber das ist ja vermutlich auf den ND übertragbar, weil gleiche Fahrwerksabstimmung oder ?

    Leider sind die 42 Seiten hier jetzt auch brutal viel und das alles durchzulesen... puh.

    Kann da jemand mehr zu sagen ?

    Mit: "Ich muss darüber noch einmal nachdenken. Aber wenn Sie noch einmal 100€ Nachlass geben können, unterzeichne ich sofort", bekommt man auf jeden Fall eher das letzte Bisschen, als mit: "Das Internet hat gesagt, dass 13-15% Rabatt drin sein müssen"

    Das kommt drauf an, wie man es sagt :D

    Ich hatte damals mit einem frech-freundlichen Grinsen gesagt "ich weiß, Sie als Händler hören das nicht gern aber im Internet sind schon deutlich höhere Nachlässe drin" und da entgegnete er mir ebenfalls freundlich mit "doch doch das ist schon okay, wir können das Internet ja nicht weg leugnen" und dann ging noch ein Tausender, womit wir schon recht nah am Internet Preis dran waren.

    Die letzten paar hundert Euro hat er sich dann auch verdient gehabt.

    Leben und leben lassen.

    Ist ja spannend, ich hab keine neuen Zündkerzen bekommen bei der 120er Inspektion.

    Mein Auto hat auch nur 77.000 runter, daher auch nicht wirklich notwendig aber normal wechseln die Freundlichen stupide alles, was im Plan steht.

    Zumindest das "Problem" mit der Lautstärke auf 0 dürfte eigentlich jeder haben. Ist schon seit langem so und wird von Mazda einfach nicht gefixt.

    Nö ich hab mein Auto seit 2015 und jedes Mal wenn das MZD gesponnen hat, habe ich es updaten lassen.

    Irgendwann hab ich mal einen Softwarestand erwischt, der funktioniert und es dabei belassen.

    Denn bei den neuen Versionen kamen teils neue Fehler hinzu, die es vorher nicht gab.

    Kann man im Auto die Version auslesen ohne einen Laptop anschließen zu müssen ? Wenn das geht und Interesse bestünde, kann ich das gerne tun.

    Dann könnten zumindest mal alle, die Probleme haben, schauen ob sie an diese Version ran kommen.

    4,6 Liter ist ja der Hammer...so tief war ich noch nie... :huh:

    Ich war letztes Wochenende in der Eifel und weil abends noch so herrliches Wetter war, sind wir Landstraße heim gefahren über die B42 direkt am Rhein entlang.

    Es war kaum Verkehr und man gondelt da sehr gemütlich und gleichmäßig meist so zwischen 50 und 70 km/h.

    Da hatte ich dann auch 4,8 Liter drauf stehen bei einer Strecke von über 100 km :thumbsup:

    Die Motoren sind schon wirklich sehr sparsam oder sagen wir so: sie KÖNNEN sparsam sein.

    Also ich wusste ja, dass es solche speziellen Nüsse gibt und hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir solche zu kaufen.

    Aber ehrlich gesagt hat sich herausgestellt, dass das völlig überflüssig ist.

    Wenn ich die Muttern mit der Knarre nur so weit löse, das ich die Nuss/Verlängerung mit der Hand drehen kann, dann mach ich mir auch mit normalen Nüssen die Felgen nicht kaputt.