Cool wenn man hier Wünsche anmelden darf, würde ich gerne sehen, wie sich die SPS Jungs hinten bei der Strebe verrenken
Beiträge von Emmix5
-
-
Das ist eigentlich relativ selbsterklärend, wenn man weiß: Wischerarme ab, Plastikverkleidung zwischen Scheibe und Spritzwand ab (und vorher die Dichtlippe ab), Wischergestänge ab.
Dann kommst du ans Blech ran und kannst es tauschen.
-
Derzeit sehe ich die 'ideale / sinnvollste' Lösung für die meisten unzufriedenen Bose Besitzer darin, den Sub gänzlich zu entfernen und TMT's und HT's vollaktiv über eine DSP Amp anzutreiben.
Hab ich vor gefühlten 20 Seiten auch schon mal geschrieben.
Wollte aber keiner wissen/hören
-
Der Einbau des Eton in einen non-Bose ND brachte dann den erwarteten Wow-Effekt, den ich mir vorher versprochen hatte.
Zwar schade für dich aber cool, dass du das dann auch mal gehört hast als Vergleich.
Ist wirklich großartig, wie die Eton an der normalen Anlage spielen.
Ich war am Wochenende mit einer Freundin unterwegs, die das Auto kennt seit ich es habe und auch alle Veränderungen mitbekommen hat und auch diese schon lange und gut kennt.
Hab das Eton ja auch schon 3 Jahre oder so drin.
Sie fährt übrigens einen A4 mit B&O System... und selbst die hat grad am Wochenende erst wieder gesagt, es ist so genial wie die Anlage im ND jetzt klingt.
-
Bild 2 ist ein PreWachs oder Rostumwandler?
Das müsste Rostumwandler sein nach dem Reinigen.
Das Fett ist Mike Sanders.
Nur ganz nah am Auspuff (und da wo es sonst noch heiß werden kann) hat Butze Innotec genommen, weil das Temperaturbeständiger ist.
-
Macht mal Bilder der hinteren Auspuffhalter am Längsträger vorher, das ist eine konstruktive Schwachstelle und bei NCs auffällig.
Die Schweissraupen brennen alle Blechvorbeschichtungen weg, dafür bleibt ein Spalt der sich schlecht beschichten lässt.
Hinter dem Hinterrad ist der so zu sehen.
Grüsse
Bitteschön
-
Butze wird bestimmt bald vom Papst heiliggesprochen
.
Und den Thread sollten wir vielleicht umbenennen.
Gruß Ulli
Du das ist ihm sogar schon ein bisschen unangenehm, dass er so gehyped wird.
Aber er macht das wirklich gut und gründlich und es ist nun mal leider Fakt, dass man heutzutage so eine Arbeit nur noch sehr sehr selten irgendwo bekommt.
Deshalb ist es schon irgendwo gerechtfertigt, wenn das Anerkennung findet aber es mag spooky aussehen für "Außenstehende", wenn das eine einzge Lobhuddelei wird
-
Also ich bin eher bei Katze vs. Schweinchen.
Der NC war der erste MX-5 den ich interessehalbe Probegefahren bin und habe den Gedanken an einen MX-5 anschließend fast verworfen.
Dann habe ich mir einen NB gekauft und anschließend den ND.
Fand den NC echt misslungen, auch Motorenmäßig... wenn eh schon dickes Schweinchen, dann halt SLK oder Z4 mit Schmalz...
-
Also gerade, wenn man eigentlich gar nicht verkaufen möchte, würde ich das nochmal gründlich überdenken.
Wie schon gesagt wurde, reicht doch in den meisten Fällen ein Familienauto.
Und wenn das mal in der Werkstatt ist, dann nimmste da eben wieder ein großes Ersatzauto mit heim.
Das ist beim Freundlichen meistens sogar recht preiswert.
Als Single ist das doch im Prinzip genauso.
Einmal im Jahr könnte man einen Kombi gebrauchen weil man was transportieren will und die restliche Zeit reicht der ND vollkommen aus.
Dann mietet man das eine mal halt irgend eine Karre anstatt sich selbst den Spaß zu verderben
-
Das mit den Zwillingen ist natürlich ein Argument aber als Zweitwagen ?
Letztendlich fährst du damit recht günstig zur Arbeit und hast auch noch Spaß dabei.
Unterhaltskosten sind überschaubar, Verbrauch auch, die Technik ist langlebig...
Die Frage wäre halt nur, ob ihr ein zweites Auto braucht.
Mal so als Gedanke