Vielleicht ein bisschen um die Ecke gedacht aber man könnte doch den Bose Amp durch den "normalen" ersetzen, damit würde zumindest noch der Kopfstützenlautsprecher im Fahrersitz für die Freisprechgeschichte funktionieren und bei Bedarf nach mehr Leistung für die Türlautsprecher könnte man ja noch einen zusätzlichen (DSP-)Verstärker einbauen.
Beiträge von Emmix5
-
-
Moin moin,
ich hatte euch Bilder von meinem 2015er versprochen und hier kommen sie nun.
Hauptsächlich an Kanten und Schweißnähten war schon Rost vorhanden, hielt sich insgesamt aber für mein Empfinden noch im Rahmen.
Die Gussteile waren auch leicht angefressen.
Allerdings hat auch irgend ein Gönner irgendwann mal billiges Wachs aus der Dose relativ wahllos unterm Auto verteilt.
Da ich das Auto neu gekauft hatte und es selbst nicht war, kanns eigentlich nur der Importeur oder der Freundliche gewesen sein.
Nur seltsam, dass niemand von der scheinbar guten Tat berichtet hat aber danke trotzdem.
Ist schließlich alles besser als nichts und vielleicht wäre es ohne jetzt schlimmer gewesen
-
Oh die hätte ich auch gerne
-
Ich finde das sehr komisch.
Bei mir hatte auch eine Strebe eine ganz kleine Macke, so klein, dass ich sie nicht reklamieren werde.
Mir ist allerdings scheierhaft, wie das passiert ist.
Die Streben waren echt genial verpackt mit Schaumstoffplastikzeugs zwischen den Halterungen und der eigentlichen Strebe und das ganze in Folie eingeschweist, sodas das nicht auf dem Versandweg passiert sein kann.
Das muss schon vorm einwickeln passiert sein.
-
Ich war gestern an der schönen Mosel und habe Ralf Bauer in seiner Garage besucht. Mal abgesehen das er einen Super Job macht, ist Ralf auch ein toller Typ
Die ganzen Infos, eine Bilderdoku und natürlich die Klasse Arbeit ist eine Reise wert, jetzt sollte gefühlt jedes Loch, Ritze, etc. konserviert sein
War von 9 Uhr bis 18:30 Uhr dort. Wir sind um 9:30 Uhr los und haben uns die tolle Gegend angeschaut und um 17:30 Uhr war das Auto fertig
Hehe ich hab meinen gestern Nachmittag auch gebracht, hole ihn aber erst am Freitag wieder ab.
Sind mit 2 Autos hingefahren, weil vorher nicht ganz klar war wie der Zustand nach knapp 6 Jahren und 76tkm so ist und ob er ggfs. 2 Tage braucht.
Also hatten wir 23. und 24. für die Arbeiten eingeplant.
Rückmeldung heute Morgen war recht positiv.
Mein Auto sah besser aus, als so manch neuerer - das hört man gern.
Dann hab ich ihn also vom Arbeiten an deinem Auto abgehalten
Ist wirklich ein cooler Typ und ich hatte gestern sofort das Gefühl, dass er die absolut richtige Wahl ist
-
Haben sie wohl nicht richtig geprüft.
Bei solchen Fehlern stellen sich die meisten Werkstätten leider ziemlich doof an
-
Ich würde den auch übernehmen.
Ein gutes Fahrzeug verkauft sich immer auch gut.
Bezüglich Kredit wäre halt darauf zu achten, dass du nicht mindestens 12 Monate oder so zahlen musst, bevor du ihn ablösen kannst (außer das stört dich nicht) und das die Ablöse im Idealfall kostenfrei ist.
Wobei die "Strafe" dafür i.d.R. 1% der Restsumme ist, bei 15000€ also überschaubare 150€.
Bei den Zinsen aktuell sehe ich da auch kein ernsthaftes Risiko.
Da müsste der Verkauf sich schon über den gesamten Finanzierungszeitraum ziehen, dass überhaupt das Risiko besteht, die Zinsen würden den Erlös auffressen und selbst dann wohl eher nicht.
-
Moin Emmix5,
sorry, nicht verrückt, sondern eine kurzzeitige Änderung der Radmuttern auf 17 mm SW mit Problematik.
Dein MX-5 (ND) aus 2015 hat ja die (altbewährten) Radmuttern mit 21 mm SW!
Ach krass wusste gar nicht, dass die geändert wurden.
Immer wieder erstaunlich, was Hersteller so für lustige Dinge tun.
Jetzt weiß Mazda auch, warum die neuen vermutlich günstiger sind.
Ein anderer grund wirds wohl kaum gewesen sein sowas zu ändern
-
Verrückt.
Meine sind von 2015 und sehen aus wie neu.
Wohnst am Meer ?
-
Erfahrungsgemäß sind die JBL Hochtöner sehr laut, da wirst du vermutlich stark dämpfen müssen, wenn du die Bose TMT drinnen lässt.
Wenn ich bei nem Bose System Hand anlegen würde, ich würde den Verstärker tauschen, alles bis auf die Türlautsprecher lahmlegen und diese ersetzen.
Dämmen natürlich auch.
Alles andere ist irgendwie Lotto bei nem DSP, dessen Frequenzgang auf die verbauten Lautsprecher in dem Auto angepasst ist.