Beiträge von Emmix5

    erfahrenen Vermesser

    Hahahahahaha der war gut :thumbsup:

    Das gibts leider nur noch bei Motorsportafinen Betrieben, glaube ich.

    Wenn man sonst irgendwo hin fährt, sei es Reifenhändler, Karosseriebetriebe oder sonstige normale Werkstätten, dann machen das einfache "Schrauber", die Zahlen vom Bildschirm ablesen und so lange an der Schraube drehen, bis sie so ungefähr am grün dargestellten bereich kratzt.

    Und wenn die eine Seite links am grünen Bereich kratzt, die andere Seite rechts am grünen Bereich, dann ist das alles toll und so kommen solche Ergebnisse zustande.

    Was sie da eigentlich tun, wissen die meisten gar nicht, so mein Gefühl.

    Ich finde beim MX-5 geht das mit den Bremsen sogar wenn er öfter mal steht.

    Da passiert ja auch hinten bissl was beim Bremsen.

    Mein Accord CL9 hatte damals so wenig Bremskraft auf der Hinterachse, dass man selbst bei täglicher Bewegung hinten eigentlich alle 2 Jahre hätte neue Scheiben drauf machen müssen weil der Gammel nicht mehr richtig weg gebremst wurde und sich schnell eine Kruste gebildet hat.

    Mit EBC Black Dash Scheiben gings dann besser, die waren sehr gut konserviert ab Werk und die Reibfläche selbst hat seltsamerweise auch nicht so schnell angefangen zu blühen.

    Vielleicht anderes Material, who knows...

    ohne die geringsten Kaufabsichten

    Wer sagt denn sowas ? :D

    Ich bin mir nur noch nicht im Klaren ob SPS oder Öhlins, wobei die Tendenz zu letzterem geht.

    Wenn ich aber das SPS als den günstigeren Vertreter live erleben kann und das für absolut zufriedenstellend befinde, dann kann ich mir auch das kaufen.

    Wird so oder so aber nicht vor dem nächsten Frühjahr stattfinden.

    Lord_Vader


    Danke für deine ausführliche Schilderung.

    Und sehr cool, dass du aus der Nähe bist.

    Vielleicht können wir uns bei Gelegenheit mal treffen und du nimmst mich testweise mal kurz mit ?

    Ich kann im Gegenzug anbieten Eton Lautsprecher ohne Bose probezuhören ^^

    Ist nicht eilig und kann gerne auch erst nach Corona Impfung stattfinden ^^

    Erfühlen klingt jetzt für mich nach nem Feedback, das man haben möchte.

    Ich sitze eher ganzkörperhoppelnd im Auto auf manchen scheinbar glatten Straßen.

    Besonders auffällig ist das glaube ich in einem Geschwindigkeitsbereich um die 100 km/h.

    Da hat man auch auf der Autobahn oft so ein richtiges Schaukeln im Auto, das dann so ab 160 weg geht.

    Als ob die Dämpfer erst bei größeren Kräften anfangen so zu arbeiten, wie man das gern hätte.

    Daher die Idee dass das feiner ansprechende Dämpfer lindern...

    Mal eine Frage an die Leute, die das Öhlins verbaut haben aber ggfs. auch die, die das SPS Fahrwerk haben...

    Beim Serienfahrwerk hat man manchmal auf scheinbar glatten Straßen ein leichtes Gehoppel, wo man sich fragt, woher das kommt.

    Man sieht auf der Straße auf den ersten Blick gar keine Unebenheiten und in größeren Autos spürt man davon auch nichts, sind vermutlich nur ganz feine Wellen.

    Wenn ich Svens Beschreibungen von den feinfühligeren Dämpfern der Gewindefahrwerke lese, könnte ich mir vorstellen, dass diese bei sowas besser ansprechen und weniger bis gar nicht mehr hoppeln.

    Kann das jemand bestätigen ?