Oder man nimmt so einen weichen Sommerreifen wie den Uniroyal Rainsport 5.
Klar Schnee kannste vergessen, da sollte man das Auto dann stehen lassen.
Aber ich hab das Experiment mal gewagt und mir den Reifen bereits Ende Februar aufgezogen.
Bei den Temperaturen aktuell funktioniert der ganz hervorragend und was auch geil ist, man merkt die Übergänge von trocken auf nass in so manchen Waldstücken fast nicht.
Der vermittelt so brutal viel Vertrauen bei Nässe und lässt sich trotzdem im Trockenen noch relativ zügig bewegen.
Auch bei hohen Geschwindigkeiten fühlt sich das Auto mit dem Reifen sehr sehr ruhig an.
Bisher gefällt der mir richtig gut.
Bin aber auch mal gespannt, was der im Sommer so sagt...