Beiträge von Emmix5

    Hier gibt es jemanden, der so gar keine guten Erfahrungen mit Wimmer Tuning am ND gemacht hat.

    Deshalb und aus den anderen genannten Gründen würde ich auch eher die Finger davon lassen.

    Ich empfehle dir/euch aber auch mal einen G131 probezufahren.

    Als das Auto raus kam dachte ich mir auch erst, ja nee is klar 1,5 Liter in nem Auto das so böse aussieht... und was hab ich mir nach der Probefahrt gekauft ? :thumbsup:

    Das ist ein großartiger Motor, der viel drehfreudiger ist als der G160 und er passt damit perfekt zum Auto.

    Interessantes Feedback, wo gerade jener Reifen eher winteroptimiert sein soll.
    Danke!


    Da bin ich bei Dir, was die Leistung bei Trockenheit angeht.

    Wird es jedoch nass, so ist bei Temp. unter 1-3°C gerade der sportliche Sommerreifen an seiner Grenze und der WR zeigt sich als souveräner.


    Goodyear Vector Four Seasons.

    Das kann ich übrigens bestätigen.

    Fahre den auch aufm Audi und sobald die Straßen mal weiß gezuckert sind, wirds... naja nicht unschön... aber der Goodyear Ultragrip war immer ein ganz anderes Kaliber im Winter.

    Oder man nimmt so einen weichen Sommerreifen wie den Uniroyal Rainsport 5.

    Klar Schnee kannste vergessen, da sollte man das Auto dann stehen lassen.

    Aber ich hab das Experiment mal gewagt und mir den Reifen bereits Ende Februar aufgezogen.

    Bei den Temperaturen aktuell funktioniert der ganz hervorragend und was auch geil ist, man merkt die Übergänge von trocken auf nass in so manchen Waldstücken fast nicht.

    Der vermittelt so brutal viel Vertrauen bei Nässe und lässt sich trotzdem im Trockenen noch relativ zügig bewegen.

    Auch bei hohen Geschwindigkeiten fühlt sich das Auto mit dem Reifen sehr sehr ruhig an.

    Bisher gefällt der mir richtig gut.

    Bin aber auch mal gespannt, was der im Sommer so sagt...

    4-Zylinder aus Japan sind allgemein sehr langlebig.

    Bei meinem ehemaligen Mitsubishi mit ner viertel Million aufm Tacho hat mir der Werkstattmeister auch gesagt, wenn du den weiter so gut pflegst, fährt der das locker nochmal.

    Das ist mittlerweile sogar bis zum Möchtegernautokenner Det Müller von Grip durchgedrungen :D

    Wenn man sich ernsthaft für Motor Themen interessiert, kann ich den Youtube Kanal von Motoren Zimmer wärmstens empfehlen.

    Das ist zwar ein AMG Spezialist aber der erklärt allgemein sehr sehr gut und kompetent.

    Da gibt es auch ein Video, in dem er die häufigsten Ursachen für Motorschäden erklärt.

    Weiß natürlich auch keiner hier, wie du mit dem Auto umgehst, ob du einfach nur Pech und ein totales Montagsauto erwischt hast, irgendein anderes Öl verwendet hast, das dem Motor vielleicht doch nicht so gut tat usw...

    Insofern bleibt nur, dir viel Erfolg zu wünschen.

    Händler würde ich mir direkt sparen, außer es muss schnell gehen.

    Im Privatverkauf bekommst du immer mehr und zwar wesentlich.

    Ich denke bei so einem Auto rufen auch nicht jeden Tag 10 Leute an "was ist letzte Preis"...

    Optisch finde ich den aktuellen Insignia als Limo ziemlich hübsch.

    Das Problem ist nur, dass jeder Opel den ich bisher gefahren bin, furchtbar zu fahren war.

    Die Kritikpunkte reichen von Kleinigkeiten wie Blinkerhebel ohne jegliches Feedback bis zum desaströs lang übersetzten letzten Gang beim 2 Liter Diesel Insignia vor einigen Jahren.

    Der war so lang, dass man mit 2000 U/Min 200 fahren konnte aber wehe dem, man musste mal unter 160 bremsen, da war direkt runterschalten angesagt.

    Mit sowas willst du keine längeren Autobahnetappen fahren, da haben mich 300 km schon an den Rande des Wahnsinns getrieben.

    Deswegen finde ich persönlich, hat Ope nicht ganz unberechtigt so einen Ruf.

    Also ich habe in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass man diese -20°C Fertigmischungen nicht kaufen braucht, das ist schund.

    Geht zwar bei unseren Wintern mittlerweile oft gut aber wenn es so kalt ist, wie momentan, dann taugt das Zeug einfach nichts.

    Da friert auch gerne mal der dünne Film nach dem Wischen auf der Scheibe an.

    Ich kaufe immer die -30°C Mischungen und seitdem habe ich keine Probleme.

    Weder mit eingefrorenen Düsen noch mit direkt anfrierendem Film auf der Scheibe, bei egal welchem Auto.