Ich habe das originale und es erfüllt eigentlich genau deine Anforderungen.
Warum möchtest du denn unbedingt ein anderes ?
Wegen dem Preis ?
Ich habe das originale und es erfüllt eigentlich genau deine Anforderungen.
Warum möchtest du denn unbedingt ein anderes ?
Wegen dem Preis ?
Optisch finde ich den aktuellen Insignia als Limo ziemlich hübsch.
Das Problem ist nur, dass jeder Opel den ich bisher gefahren bin, furchtbar zu fahren war.
Die Kritikpunkte reichen von Kleinigkeiten wie Blinkerhebel ohne jegliches Feedback bis zum desaströs lang übersetzten letzten Gang beim 2 Liter Diesel Insignia vor einigen Jahren.
Der war so lang, dass man mit 2000 U/Min 200 fahren konnte aber wehe dem, man musste mal unter 160 bremsen, da war direkt runterschalten angesagt.
Mit sowas willst du keine längeren Autobahnetappen fahren, da haben mich 300 km schon an den Rande des Wahnsinns getrieben.
Deswegen finde ich persönlich, hat Ope nicht ganz unberechtigt so einen Ruf.
Hallo Jan#SPS
Bei euch im Webshop gibt es für den G131 "nur" einen Turboumbau.
Habt ihr da auch schon mal einen Kompressor gemacht ?
Oder ist das bei dem 1.5er Motor keine Option ?
Wenn nicht, warum ?
Gruß
Matze
Also ich habe in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass man diese -20°C Fertigmischungen nicht kaufen braucht, das ist schund.
Geht zwar bei unseren Wintern mittlerweile oft gut aber wenn es so kalt ist, wie momentan, dann taugt das Zeug einfach nichts.
Da friert auch gerne mal der dünne Film nach dem Wischen auf der Scheibe an.
Ich kaufe immer die -30°C Mischungen und seitdem habe ich keine Probleme.
Weder mit eingefrorenen Düsen noch mit direkt anfrierendem Film auf der Scheibe, bei egal welchem Auto.
Du musst mindestens das nehmen, was an Vmax im Schein steht bzw. abdeckt oder ?
Beim G131 sind das 204 km/h also mindestens H mit 210.
Nicht dass ich ein Freund vom kaputtsparen bin aber mal ehrlich: wenn man 2 Produkte hat, die nahezu gleichwertig sind, beide perfekt ins Anforderungsprofil und zum Auto passen, ist das schon was anderes, als was hier so manch einer in seiner Sparwut betreibt
Es gibt jetzt scheinbar neu den Uniroyal Rainsport 5.
Ich bin leider kein Profi aber zumindest laut Produktinformation wurde er etwas verstärkt um das Handling zu verbessern und die Laufleistung.
In 16 Zoll vielleicht ein Kandidat für den ND, der mal probierenswert wäre ?
Also wenn Scheinwerfer kaputt und VK vorhanden: einmal im Winter wo gegen fahren "oh ups war glatt..."
Im Sparwahn kommen hier auch noch welche auf die Idee "oh ich fahre eh nur tagsüber, kann ich auch auf der Straße mit Dummys fahren. Dann verschleißen meine Scheinwerfer nicht so"
Könnte aber vielleicht auch an nicht so gutem Einbremsen bzw. zu frühem zu starken Belasten, leichten Verglasungen o.Ä. liegen, dass manche die Serienbremse als zu schwach empfinden oder wie hier, dass man zu sehr rein treten muss.
Ich kann mit dem G131 selbst die "kleine" Bremse bei über 100 km/h locker sofort zum Blockieren bringen, wenn ich ordentlich rein trete.
Unter 100 stehen die Räder schon bei meinem Empfinden nach mittelmäßigem Druck aufs Pedal.
Reflexartige Vollbremsung, da würde ich kräftiger rein treten... sagen wir es mal so.