Beiträge von Emmix5

    Könnte aber vielleicht auch an nicht so gutem Einbremsen bzw. zu frühem zu starken Belasten, leichten Verglasungen o.Ä. liegen, dass manche die Serienbremse als zu schwach empfinden oder wie hier, dass man zu sehr rein treten muss.

    Ich kann mit dem G131 selbst die "kleine" Bremse bei über 100 km/h locker sofort zum Blockieren bringen, wenn ich ordentlich rein trete.

    Unter 100 stehen die Räder schon bei meinem Empfinden nach mittelmäßigem Druck aufs Pedal.

    Reflexartige Vollbremsung, da würde ich kräftiger rein treten... sagen wir es mal so.

    Naja aber wie man persönlich zu seinem Auto steht hat ja nichts damit zu tun, was bisher so alles dran war.

    Das ist bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger, genauso wie es dem einen mehr ausmacht und dem anderen weniger.

    Einen entscheidenden Einfluss hat sicher auch der Umgang damit.

    Also was ich meine, was hilft es mir zu wissen, wie EIN Auto war ?

    Ich finde es interessanter Infos von verschiedenen Leuten mit ihren eigenen Autos zu haben.

    Da erfährt man doch viel mehr, kann vielleicht sogar gewisse Tendenzen erkennen.

    Wenn man das Bose System sinnvoll verbessern möchte, muss der Weg eigentlich sein neuer Verstärker UND Lautsprecher.

    Die werden da schon ne Laufzeitkorrektur, angepassten Frequenzgang etc drin haben.

    Sonst wären die Erfahrungen bzgl. des Eton Systems mit und ohne Bose nicht derart unterschiedlich.

    Wenn man einfach Lautsprecher tauscht, ist es Lotterie, ob es hinterher für einen besser, schlechter oder anders kacke klingt.

    Und was ist jetzt an EINEM Testwagen einer Redaktion so spannend, wenn es allein hier im Forum zig Fahrzeuge mit mehr Kilometern an Erfahrungen gibt ?

    Das hat so ungefähr gar keine Aussagekraft, ist maximal nette Unterhaltung :P


    p.s. meiner hat 75k und außer dem kaputten Dach ab Werk nix weiter gehabt