Beiträge von Emmix5

    Hmm also gerade Wolframs Setup würde ich nicht als Preis-/Leistungskracher sehen.
    Glaube der hat ziemlich viel Kohle in den ND versenkt.
    Das mit den Rädern war auf Geralds Post bezogen ;)

    Bei mir gabs eigentlich gar keinen konkreten Anlass für den MX-5.
    Das war eher so ein zusammenhängendes Gesamtkonstrukt, welches mir ziemlich gut passte.
    Ich hatte vor einigen Jahren mit meinem Carisma mal eine Kaltverformung durch Feindkontakt mit einem LKW und das Auto war schon zu alt, als das es sich noch gelohnt hätte, den schnell und professionell wieder machen zu lassen.
    Ich hatte mir dann als Ersatz einen Honda Accord CL9 geholt.
    Geiles Auto gewesen. 2,4 Liter Sauger, 190 PS Ausstattung alles was damals für Geld und gute Worte zu bekommen war.
    Parallel dazu hatte ich aus Spaß an der Freude angefangen am Mitsubishi zu schrauben, getreu dem Motto "kann ja nur besser werden".
    Aus mal bisschen basteln und gucken wurde dann ein Hobby und irgendwann war das Auto "fertig".
    Dann hatte ich zwei große Limosinen, die eine 10 Jahre alt, die andere 16 :D
    Das war dann auch irgendwie leicht unnütz, also beschloss ich einen wieder abzustoßen.
    Der Carisma hatte ja nur noch Schrottwert und irgendwie hing mein Herz dran, der Accord hatte noch reellen Wert, also musste er dran glauben.
    Es gab dann verschiedene Ideen, von nem neuen Kleinwagen oder einem Kompakten für den Alltag und den anderen weiter als Hobby zu behalten.
    Als dann der ND raus kam, hat der mir sofort gefallen und nach der Probefahrt bin ich ihm verfallen.
    Die Situation hat gepasst.
    Der ND ist ein günstig zu unterhaltendes Auto, das sich hervorragend im Alltag macht und zu mindestens 95% im Jahr reicht auch der Platz.
    Und das bei einem gigantischen Spaßfaktor!
    Für die restlichen 5% hatte ich ja noch den Mitsu.
    Das bewährt sich so jetzt seit dreieinhalb Jahren und hoffentlich noch viele mehr ;)

    Es ist wie überall im Netz... Für gewöhnlich schreiben nur die Unzufriedenen

    Das finde ich nicht.
    Gerade im Bereich Tuning findet doch ziemlich viel Fanboytum und Pimmelvergleich statt :D
    Ich glaube eher, dass sich sogar viele einbilden, ihrem Auto was besseres getan zu haben, als es objektiv betrachtet der Fall ist ^^

    Die Quintessenz zum Thema Saugertuning ist doch eigentlich immer die gleiche: es kostet viel und bringt vergleichsweise wenig.
    Soweit das Netz reicht, sind die, die einfach etwas mehr Bums wollen meistens enttäuscht, eben weil man nicht den richtigen Aha-Effekt hat für die vielen Tausend Euro, die man investiert hat.
    Abgesehen von ein paar Enthusiasten, die das wirklich wollen, sich über Dinge wie eine etwas höhere Maximaldrehzahl, bissigeren Sound usw. freuen und das auch leben.

    Das kommt seeeehr stark auf die Quelle an.
    Viele CDs, die man heute zu kaufen bekommt, sind schon derart schlecht produziert, dass selbst MP3s in den üblichen Bitraten (von einer ordentlichen Quelle gerippt) besser klingen können.
    Aufs Format allein kann man heutzutage leider gar nichts mehr reduzieren.

    Die 12er Schrauben waren dermaßen festgeknallt, dass ich mir eine Verlängerung basteln musste um die aufzukriegen!

    Das war bei mir auch so.
    Allerdings gammeln die auch ziemlich heftig und gehen deswegen zusätzlich schwer auf, selbst die Gewinde sind bei mir schon rostig.
    Ich hab die dann mit Fett geflutet, auch von außen.
    Mal sehen wie lang das hilft...

    Ich denke wer am Auto schrauben will, sollte auch noch genug Zeit und Geld investieren, um einen Drehmomentschlüssel und die richtigen Anzugsmomente zu besorgen. Alles andere ist Pfusch...

    Da will ich dir nicht widersprechen aber schau mal in ner Werkstatt zu, wie die z.B. Federbeine montieren.
    9 von 10 Werkstätten knallen einfach mitm Schlagschrauber die letzte Mutter zu, die das ganze Federbein zusammen hält.
    Da geht seltenst einer mit geeignetem Werkzeug dran, hält die Kolbenstange fest und zieht die Mutter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
    Du hast schon Recht mit dem, was du schreibst.
    Aber glaub bloß nicht, dass es in der Werkstatt, für die du viel Geld bezahlst, großartig anders läuft als in Hobbygaragen.