Beiträge von Emmix5

    Momentan bin ich noch am Überlegen in welcher Art und Weise ich dem Pampersbomber einen Sonnenschutz spendiere.
    Fenster folieren möchte ich eigentlich nicht.
    Meine Hofeinfahrt ist so unübersichtlich, dass ich schräg nach hinten raus was sehen muss.
    Das ist im Hellen mit Tönung sicher kein Problem aber in der dunklen Jahreszeit eher nicht so geil.
    Es gibt für das Modell noch passgenaue "Rollos", also halt solche stabilen Netze zum Einbauen oder die Variante von Solarplexius.
    Da muss ich nochmal in mich gehen, was mir lieber ist.
    Auf jedenfalls was mit der Möglichkeit, es im Winter ggfs. ausbauen zu können.


    In der Zwischenzeit habe ich mir endlich mal eine Poliermaschine und anständiges Zubehör gekauft.
    Wollte ich schon länger mal machen.
    Corona und keine Lust auf Verreisen, gab jetzt den nötigen Antrieb, Nägel mit Köpfen zu machen.
    Der Urlaub muss ja halbwegs sinnvoll verwendet werden :D
    Als Übungsobjekt musste der Audi erstmal herhalten bevor ich an den MX-5 gehe.
    Ich bin aber durchaus zufrieden mit dem Ergebnis.

    Meine erste Maßnahme sollte sein, das Radio gegen eines mit CD, USB und Bluetooth auszutauschen.
    Diese Idee habe ich aber schnell wieder verworfen.
    Zum Einen sind die CAN-Bus-Adapter sauteuer und zum Anderen sieht das auch nicht wirklich schön aus, so ein buntes Kirmesradio da rein zu hängen.
    Nachdem ich dann entdeckt habe, dass es Bluetooth Adapter zum Nachrüsten für die Audi und VAG Radios gibt, war das das Mittel der Wahl.
    Funktioniert unterbrechungsfrei, die Kopplung klappt immer zuverlässig und die Qualität ist auch in Ordnung.
    Größere klangliche Ambitionen sind eh nicht vorhanden.
    Nur ein kleines bisschen... :saint:


    Vor ein paar Wochen habe ich mich nach preisgünstigen Lautsprechern umgeschaut.
    Die Eton, die ich im MX-5 habe, waren mir für den Kasten zu teuer, zumal ich da auch gleich 2 Paar gebraucht hätte.
    Nach ein wenig Recherche bin ich auf die Vibe Slick 6C-V7 gestoßen.
    Diese waren sogar ausgerechnet an jenem Tag bei einem Händler im Angebot für jeweils 55€.
    Wenn das mal kein Wink von irgendwoher war... :D
    Also bestellt und dazu wieder reichlich Dämmung sowie Lautsprecheradapter für die Türen und los gings.

    Moin moin,


    ich hatte letztes Jahr mal eine Art "Beratungsthema" aufgemacht bezüglich einem älteren Automatikkombi als Zweitwagen.
    Die Wahl fiel u.A. aufgrund des wahnsinnig guten Zustands auf einen Audi A4 B6.
    Da ich inzwischen schon wieder nicht die Finger vom Basteln lassen konnte, dachte ich mir, ich könnte ja mal einen Thread zur "Fahrzeugvorstellung" und allem, was sonst noch so passiert, eröffnen.
    Ich lese sowas immer gern und vielleicht geht es dem Einen oder Anderen von euch ja ähnlich.


    Also, wie schon erwähnt, habe ich mir letztes Jahr einen Audi A4 B6 2.0 Benziner mit dem guten verrufenen Multitronik Getriebe angelacht.
    Der Wagen ist von 2004 und damit das letzte Baujahr dieser Reihe.
    Zum Zeitpunkt des Kaufes hatte er überschaubare 103tkm und ein paar Zerquetschte auf dem Tacho, inzwischen sind es 10.000 mehr.
    Ich habe den Wagen mit frischem Zahnriemen bekommen.
    Der muss zwar laut Audi nur alle 180tkm getauscht werden und das ohne Zeitintervall aber nach 15 Jahren hatte ich so ein besseres Gefühl.
    Technisch ist alles in Ordnung sogar das Getriebe mit dem fürchterlichen Ruf arbeitet 1a.
    Hier ein paar Bilder vom Zustand bei der Probefahrt damals...

    Ich habe mich in den letzten Wochen ein bisschen mit günstigen Compos auseinandergesetzt, weil ich meinen ollen A4 B6 bisschen verbessern wollte.
    Dabei bin ich auf das Vibe Slick 6C V7 gestoßen:


    Vibe Slick6C-V7, Vibe Slick 6-V7
    Die englischen Spezialisten von Vibe haben ihre Einsteigerserie Slick renoviert und ihr gleich ein neues Image verpasst. Wir testen die 16er- Varianten als…
    www.hifitest.de


    Das gibts bei Masori für rund 65€, ich habs an einem Tag sogar für 55€ erwischt.
    Hat auch einen super guten Wirkungsgrad, 3 Ohm und klingt für den Preis wirklich nicht schlecht.
    Die loben im Test den Hochtöner aber ich finde den TMT fast besser, der hat richtig Punch.
    Einzig die Frequenzweichen sind eine Frechheit.
    Ich habe mir 2 Sets bestellt (für vorn und hinten) und von den insgesamt 4 Weichen, war keine belegt, wie die andere.
    Mal das markierte Kabel am Eingang plus, mal minus, mal am Hochtöner plus/minus vertaucht, mal am TMT plus/minus vertauscht... Engländer halt.
    Da muss man aufpassen und korrigieren.
    Ansonsten aber sicher ein Preis/Leistungskracher.
    Vielleicht taugt das auch für den MX-5, zumindest für die Leute, die sich die Weiche umbauen wollen und können.
    Sonst muss man Kabel verlegen.

    Ich hab auch die Goodyear Vector 4 Seasons auf dem Audi.
    Was mir direkt auffiel, war, dass der wie die Ultragrip Winterreifen sehr weich ist und die Lenkung etwas "matschiger" macht.
    Die durchgelutschten Sommerreifen, die bei der Probefahrt noch drauf waren, fühlten sich deutlich direkter an.
    Vom Profil her sieht er dem Ultragrip auch sehr ähnlich.
    Mal gucken, ob es diesmal etwas Winter auf den Straßen gibt und wie er sich macht :)

    Aber viel wichtiger ist für mich, dass mich die Mazda-Verti als Zweitwagen von SF6 nach SF34 übernimmt.
    Dadurch zahle ich weniger wie die Hälfte.

    Also für alle, die das vielleicht nicht wissen aber es gibt auch noch die ADAC Autoversicherung, die den Zweit- und wahrscheinlich auch Drittwagen in derselben SF Klasse, wie den ersten, übernimmt.
    Bei mir waren die sogar so locker und haben meine SF12, die ich bis dahin nur in der Haftpflicht hatte, in die Vollkasko übernommen.
    Demletzt habe ich ein Auto verkauft und das neue war schon da bevor das alte weg kam - überlappend bis zum Verkauf 3 Autos in der gleichen SF Klasse laufen gehabt, war gar kein Problem.
    Vielleicht für den einen oder anderen mit mehreren Fahrzeugen interessant.

    Naja Ford hat einige schöne Oldies und das sind meistens auch die, die mal benutzt werden.
    Son alten SL z.B. stellen sich die Millionäre doch nur zum angucken in die Garage.
    Ich glaub jetzt mal eher nicht, dass jemand nen Focus oder nen Transit klaut aber wer weiß :D

    @geraldberlin63
    Wenn du dich über dieses Upgrade schon so sehr freust, würdest du dich wundern, wie matt, detaillos und langweilig das Bose im Vergleich mit dem Eton System klingt.

    Der Klang ist fast identisch. Noch einen Tick besser als in meinem Sportsline! Möglicherweise verursacht durch das Stoffdach statt RF-Dach?

    Ich vermute eher wegen dem nicht vorhandenen Bose DSP aber vielleicht auch ein wenig von beidem :D
    Das würde auf jeden Fall auch die nur mittelmäßige Euphorie der "Bose-Umbauer" erklären.
    Ich finde das Eton im nicht-Bose nämlich wirklich richtig gut und jeden Cent wert.
    Leider konnte ich es noch nicht an der Bose Elektronik hören, das wäre wirklich mal interessant.