Wir können das Öhlins in allen Kombinationen Tüven.
Welche Kombinationen gibts denn alles ?
Wir können das Öhlins in allen Kombinationen Tüven.
Welche Kombinationen gibts denn alles ?
Ich frag mich ja schon, wozu man bei dem kleinen Auto für hinten eine Kamera braucht aber vorn finde ich komplett sinnbefreit *duckundwech*
Also Fazit: je Drehzahl desto Verbrauch. (gilt übrigens auch, oder gerade für Turbomotoren)
Nicht nur, auch Last.
Es kann durchaus sparsamer sein, wenn du beispielsweise im niedrigeren Gang zwar etwas mehr Drehzahl aber nicht Vollgas fährst, als wenn du du im höheren Gang sozusagen an der unteren Kotzgrenze fährst du voll drauf latschen musst, damit du eine Steigung bewältigen kannst.
Jo man kann sich wahrscheinlich auf hundert verschiedene Varianten behelfen aber man läuft halt Gefahr, dass der Kolben (leicht) verkantet.
Mit so nem Rückstellwerkzeug ist man normalerweise wirklich richtig gerade aufm Kolben.
Braucht man da kein spezial Rückstellwerkzeug?
Ja es gibt Werkzeuge, mit denen man den Kolben wieder zurück stellen kann.
Wenn man das privat nur mal gelegentlich macht, tuns dafür auch Werzeuge, die nicht ganz so teuer sind.
Ich hab mir sowas vor Jahren mal gekauft und inzwischen schon bei 4 Autos in der Familie die Bremen erneuert, da lohnt sich das.
Aber wenn man sich damit nicht auskennt, sollte man auch nicht selbst an die Bremsen ran gehen.
Letztendlich sind das ja keine Beträge, die man ständig investieren muss.
Und wer so fährt, dass er es muss, der muss dann halt damit leben
Ich persönlich bräuchte wirklich nichts davon und das Navi kann man bestimmt auch immer noch beim EL als extra buchen.
Zumindest ging das früher mal, ich habs ja in meinem auch.
sind Bremsbeläge echt so teuer geworden? Ich bin da wohl noch NA und Golf verwöhnt... Grüsse
Original Ersatzteile halt.
Brembo, ATE und Co. kosten auch fürn ND nur einen Bruchteil.
Ich wollte grad sagen... das Thema mit der Ölverdünnung durch Kraftstoff gibt es, seit es Skyactiv Motoren gibt.
Glaube nicht, dass sich das "beheben" lässt.
Aber dennoch schadet es sicher nicht, die genannten Komponenten sich mal anzusehen.
Ich sach schon seit 3 Jahren, dass das Non-Bose besser klingt oder auf jeden Fall nicht schlechter als Bose, speziell im CX-5 Leihwagen war ich krass überrascht.
Da wars ohne Bose tatsächlich besser im Höhen und Mittenbereich.
Die einfache Anlage mit den Etons macht mächtig was her.
Da können sich ganz ganz viele "Premium Soundsysteme" warm anziehen.
Danke, absolut richtig!
Das ständige dicht auffahren und unnötig hart bremsen bringt nach hinten den berühmten Ziehharmonika-Effekt.
Wo es vorne noch irgendwie rollt, steht man dann weiter hinten irgendwann.
Ich versuche besonders auf der Autobahn in zählflüssigem langsamen Verkehr immer so viel Abstand zu lassen, dass ich nicht bremsen muss, wenn ich vor mir Bremslichter sehe.
Und kaum hat man deshalb mal 100 oder 200 Meter Luft nach vorne, wird man oft gedrängelt oder irgendwelche Helden versuchen rechts zu überholen