Beiträge von Emmix5

    Wenn Du soviel Geld in die Waschbox wirfst, bist Du ja auch ein Weilchen beschäftigt. Mit ca. 30min. Aufwand pro Wäsche, wäre das hier nix für Dich?

    Das schwankt natürlich etwas.
    Grundsätzlich wäre das ne Idee aber ich habe das Problem, dass ich damit eigentlich nur in der Tiefgarage waschen könnte.
    Da sieht man allerdings schlecht und muss alle 3 Minuten zum Lichtschalter rennen, das macht keinen Spaß.

    Ja okay aber da kommen wir immerhin in eine Art Grauzone, zumindest was die Ahndung betrifft.
    Sollte es überhaupt zu einer Ahndung kommen, wird das Verfahren wahrscheinlich bereits eingestellt, wenn man das Wort "Anwalt" nur in den Raum wirft.
    Wie oft passiert es täglich, dass weder das Rechtsfahrgebot, noch die Voraussetzung, dass ein Überholender wesentlich schneller als der zu Überholende fahren muss, erfüllt ist ?
    Das ahndet faktisch auch niemand, obwohl das m.M. teils eindeutig machbar wäre.
    Denn wenn ein LKW 3 Kilometer braucht, um einen anderen zu überholen, ist das bei aller Auslegungskreativität nicht wesentlich schneller.

    Man muss auf der Autobahn mindestens 60 km/h schnell fahren.
    Da man bei 60 das Dach noch zu bekommt (Softtop), muss man halt im Notfall Hindernis spielen, wenn man sich an die Gesetzeslage halten möchte :P

    Komfort ist ein schwieriges Thema.
    Ich fahre ja auch so eine Federlösung in meinem anderen Auto.
    Dort sind die Federn tatsächlich nur der Optik wegen verbaut.
    Das Gewindefahrwerk flog raus, weil es ziemlich hart war und auch durch Einstellung der Dämpfer in keinen langstreckentauglichen Rahmen anzupassen war.
    Und da wird es interessant.
    Die kurzen Stöße, die man auf Autobahnen so in der Regel abbekommt, also Brückenabsätze oder so aufgeteerte Flicken, oder auch stärkere Kompressionen waren über Stunden hinweg fürchterlich anstrengend und nervig.
    War ich aber mal auf schlechten Landstraßen zügig unterwegs, wo jedes Rad unabhängig von einander federt, war das mit dem Komfort schon wieder eine andere Geschichte.
    Das fühlte sich um Welten angenehmer, super stabil, vertrauenserweckend und auch in einer gewissen Weiße ruhig an.
    Die Federn funktionieren auf der Autobahn in meinem Fall "besser", weil sie die kurzen Stöße angenehmer erscheinen lassen.
    Wenn das Auto gut beladen ist und er in die Druckanschläge geht, verläuft das auch gefühlt harmonischer/unmerklicher, als wenn ich alleine ohne Gepäck fahre.
    Die Grenzen verschwimmen da von der Wahrnehmung etwas.
    Landstraße ist allerdings im Vergleich zum vorherigen Gewindefahrwerk eine Zumutung.
    Das sind in dem Fall nicht nur Nuancen, das ist ein komplett anderes Fahrzeug.
    Man muss viel mehr arbeiten und ist am Ende doch nicht so schnell.
    Für mich ist das in dem Fall die passendere Lösung, weil ich das Auto hauptsächlich auf der Autobahn benutze.
    Beim MX käme mir eine reine Federlösung aufgrund dieser Erfahrung aber im Leben nicht in Frage.
    Man muss allerdings auch sagen, dass bei dem Modell die Auswahl an Fahrwerken stark begrenzt ist und es auch keine Spezialisten, wie eben SPS gibt, die eigene Abstimmungen der Federraten und Dämpfer anbieten.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass man den Spagat damit auch besser hinbekommen kann.

    Nein nein, keine Haue.
    Mit den Federn das war auch mein erster Gedanke beim Lesen.
    In der beschriebenen Situation könnte das schon durchaus sein.
    Manch einer würde sich wahrscheinlich wundern, wie oft er tatsächlich auf den Anschlägen rumreitet, wenn er es doch nur immer bemerken würde ;)

    Du hast aber schon den ganzen Text gelesen und verstanden, nicht nur den aus dem Zusammenhang gerissenen einzelnen Satz, wie du ihn zitiert hast ?
    Da steht nämlich nix von Handwäsche.

    Hier im Kreis Darmstadt ist das mit den Waschboxen leider die totale Katastrophe.
    Selbst wenn man deren Zeug brav benutzt, wird man schon angekackt, wenn man mit einem Microfasertuch die zermatschten Fliegen vorne vorsichtig ab macht.
    Die Hohlbirnen raffen einfach nicht, dass ich da nicht in der Waschbox poliere oder trockne, sondern eben noch Wasser auf dem Auto haben möchte, bevor ich da dran gehe und hinterher auch nochmal abspüle.
    Felgen genauso.
    Wenn die Sonne immer schön in die Box knallt, muss ich die dunklen Felgen halt einzeln sofort nachm Putzen kurz trocken wischen, weil sonst sofort alles antrocknet.
    Raffen die auch nich.
    Mir ist schon klar, dass zwar andere darauf warten in die Box zu können.
    Aber wenn ich dort teilweise 12-14 Euro in eine Wäsche versenke, dann möchte ich auch mit einem sauberen Auto aus der Box fahren und nicht mit einem halb sauberen.