Beiträge von Emmix5

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es gar nicht so wichtig finde, ob die Karten top aktuell sind.
    Das Update kurz bevor die 3 Jahre rum sind, nehme ich natürlich noch mit aber danach werde ich kein Geld in Updates investieren.
    Vor dem ND hatte ich auch schon ein Fahrzeug mit Werksnavi, dort waren die Karten zum Schluss über 10 Jahre alt.
    Bin auch damit überall hin gekommen.
    Klar die eine oder andere neu gebaute Umgehung hat gefehlt aber ganz ehrlich...
    Der Streckenverlauf für solche kurzen Teilstücke erklärt sich meistens von selbst, wenn man weiß wo man hin will und irgendwann ist man auch wieder auf Navi-Kurs.

    Mazda stellt kostenlose Karten-Updates für 3 Jahre zur Verfügung.
    Danach kostet es Geld, was aber relativ normal ist.
    Und was Tomtom angeht, nein auch da darfst du löhnen.

    Ist ja auch nicht so, dass in den 130 Seiten nicht schon hundert mal erwähnt wurde, dass man zum Einstellen besser nicht zur erst besten Dönerbude geht.
    Die sind zwar alle recht günstig aber das Ergebnis danach meistens entsprechend.

    Bei meinem Kompressor-umbau hat das Gutachten 2800 Euro gekostet.

    Joa da wird sich SPS auch von versprechen, dass noch ein paar andere Umbauten von dem Typ hinzukommen und sich das damit armortisiert bzw. Gewinn abwirft.
    Sprich es wird in Wirklichkeit teurer gewesen sein und du hast nur anteilig mitgezahlt.
    Ist ja auch legitim, schließlich verdient ein Tuner mit solchen Umbauten seine Brötchen ^^

    Messung vorher/nachher ist aber auch nicht umsonst und wenn man das ins Verhältnis zu den 600€ setzt ist es schon wieder die Frage, ob es sich lohnt.
    Denn auch mit der Messung wird es sehr schwer, die Kohle wieder zurück zu bekommen, wenn das Ergebnis nicht wie gewünscht ausfällt.
    Mein Tipp wäre eher bleiben lassen.
    Wenn ich mal so die letzten knapp 3 Jahre zurück denke, gibts doch hier im Forum eigentlich nur 2 Autos, bei denen die Besitzer zufrieden mit dem sind, was rumgekommen ist.
    Jedenfalls was bei mir hängen geblieben ist.
    Das ist einmal der Wolli mit dem vollen Saugerprogramm und einmal der Atila mit Kompressorumbau und beide von SPS umgebaut.
    Alles andere war doch im Prinzip ein Griff ins Klo.

    Den 195er bekommst du ja locker ins ABS wenn du ordentlich rein trittst, d.h. verzögerungstechnisch ist da Luft.
    Du wirst vielleicht eine höhere Beanspruchung der Bremse haben und das könnte dann je nachdem wie und wo das Auto hauptsächlich genutzt wird Folgen haben.
    Aber der 205er dürfte mehr Grip aufbauen, sodass er bestimmt erstmal mind. genauso gut verzögert.
    Man wird sich aber wohl zumindest umorientieren müssen, was das Gefühl auf der Bremse angeht.

    Spielt doch eintragungstechnisch keine Rolle ob minimal größer oder minimal kleiner.
    Solang es innerhalb der gesetzlichen Toleranz des Gesamtumfangs ist, sodass der Tacho nicht angeglichen werden muss gilt bei beiden Varianten das Rad muss immer freigängig sein.
    Wenn beides gegeben ist, bekommt man normalerweise auch beides eingetragen.
    Dass der Reifen überhaupt auf die Felge passt, setze ich jetzt einfach mal voraus.

    Ich bin gespannt, wann die erste 3 vor dem Komma steht :D

    Haha ich fürchte dafür brauchts aerodynamische Optimierungen, viiiiel Reifenluftdruck und Stundenlanges 60-Geschleiche ohne Steigungen... oder so ähnlich :P