Beiträge von Emmix5

    Ich empfand die Goodyear Ultragrip (bin 6-9 selbst auf verschiedenen Autos gefahren) immer als sehr guten Nässereifen.
    Den würde ich jedoch als nicht sehr sportlichen Reifen einstufen, was mir aber immer egal war, da ich im Winter eh nicht rumheize.
    Also nicht sportlich im Sinne von er arbeitet ziemlich stark in Kurven und fühlt sich übertrieben dargestellt etwas "matschig" an, hat aber dennoch ganz gut Grip auch in Kurven.
    Tranktion und Bremsvermögen auf Nässe waren immer besonders gut.

    Ich bin zwar kein Fachmann aber ich glaube Elektroautos sind auch nur ein Trend, bei dem sich früher oder später aufgrund der genannten Probleme mit der Infrastruktur, den Akkus und deren Bestandteilen, sowie der eigentlichen Stromproduktion herausstellen wird, dass es eine Sackgasse ist.
    Die Kuh wird gemolken, solang die Mehrheit der Leute glaubt, das wäre die Zukunft.
    Da halte ich die Idee vom Wasserstoffantrieb langfristig für erfolgsversprechender.
    Aber ich vermute wir alle werden nicht mehr erleben, was davon sich bewahrheiten wird.

    Ich möchte gar nichts umbauen bisher und ich habe auch gesagt ich möchte diese ermüdende Diskussion nicht weiter fortführen.
    Habe nur meine Erfahrung teilen wollen, dass die Bose Anlage, wenn auch in einem anderen Mazda Modell, nicht "von allem ein bisschen mehr" ist.
    Man hat da wirklich Punch aus den Türlautsprechern genommen, damit sich höhere Pegel realisieren lassen und versucht das mit einem sehr flach klingenden Subwoofer zu kaschieren.
    Das ganze bei nicht besser klingenden Mitten und Höhen gegenüber der Serie.
    Im Ergebnis beschränkt sich das "mehr" auf eine Art künstlich erzeugten Raumklang, dazu kann man stehen wie man will, und mehr Pegel.
    Ein Set Hochtöner für 50€ wird schon besser auflösen als die Bose Hochtöner und natürlich auch die non Bose... um mal deine Preisliste wenigstens kurz anzuschneiden.
    Das war es nun aber wirklich von meiner Seite, ich klinke mich aus.

    Wie er auf biegen und brechen einfach Recht haben will... aber jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen :D
    So ein System wie du es in der Preisspanne auflistest bläst jedes Werkssystem weg, egal ob da Burmester, Dynaudio oder B&O drauf steht.
    Deswegen ist es zwar teurer aber eben auch um ein vielfaches besser und nicht nur ähnlich gut wie das Bose.

    Jo mei... und ich hab Ohren, die sehr gut funktionieren.
    Lassen wir das, bringt an der Stelle nix :D

    Das nenne ich mal eine seltsame Entscheidungsfindung. Entweder man will wissen wie Bose im ND klingt und testet es. Oder man lässt es gleich weil man kein Interesse daran hat.

    Ich habe es ja gelassen weil ich es letztendlich sinnvoller fand bei Bedarf selbst aufzurüsten und das geht ohne Bose Kram besser als mit.
    Im CX-5 hab ich es jetzt eineindreiviertel Jahr später erst durch Zufall gehört.


    Die Bose im ND ist aber nicht die des CX5.
    Verstehe den Vergleich hier also nicht.

    Ganz einfach... im CX-5 sind die Voraussetzungen viel besser als im MX-5.
    Viel Kofferraum für einen Bass, viel Platz in den Türen für große Lautsprecher oder gar ein 3-Wege Kompo, viel Platz um irgendwo einen nicht zwingend mega kompakten Verstärker/DSP unterzubringen, nicht son krasser Gewichtszwang...
    Bei der Standardanlage zahlt sich das in besserem Klang gegenüber dem MX-5 aus - wieso sollte das Bose im CX-5 also nicht besser oder mindestens genauso gut sein wie im MX-5 ?

    Ich hab das Bose im ND noch nicht gehört aber im CX-5 Leihwagen war ein Bose System drin.
    Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass es im MX-5 großartig besser ist... jedenfalls war das im CX-5 eine Vollkatastrophe!
    Und das meine ich genau so!
    Bass laut... ja aber total flach und ohne Druck... Möchtegernräumlichkeit damit erkauft, dass man verschiedene Töne einfach auf verschiedene Lautsprecher aufgeteilt hat, z.B. Stimmen ausm Center wie bei einer Heimkino Anlage.
    Dann war der Center auch absolut nicht gut, das hört sich tausend mal besser an im gewohnten Stereo, selbst wenn die normalen Lautsprecher qualitativ wohl auch nicht besser sind.
    bei der vorherigen Inspektion hatte ich einen CX-5 ohne Bose und der klang erheblich besser, auch besser als der MX-5 ohne Bose.
    Da kam ganz gut Druck aus den Türlautsprechern, die Mitten und Höhen waren auch ganz gut... ich war richtig erstaunt.
    Das haben die Bose Kerlchens den Tür-LS völlig aberzogen.
    Als ich am nächsten Tag in meinen MX gestiegen bin mit der non-Bose EL Werksanlage, war das eine Offenbarung.
    Ich war richtig froh, dass ich mich seinerzeit gegen die Sportsline entschieden hab, denn die Anlage war der einzige Punkt, der mich hat grübeln lassen.
    Alle anderen zusätzlichen Features der SL haben mich ohnehin nicht interessiert.

    Naja da wirst du mit dem Preis runter gehen müssen... das musst du beim Händler noch sehr viel mehr.
    Für meinen G131 EL hab ich nagelneu auch nicht mehr bezahlt und da bin ich ganz sicher nicht der einzige ;)