Das sind durchaus wichtige Infos, die ich so noch nicht kenne.
Ich will die Ultraleggera auch auf keinen Fall schlecht reden - wie gesagt sie gefällt mir rein optisch sogar besser.
Wenn sie also tatsächlich um 7KG wiegt, wäre das total super.
Preis/Leistung wäre in dem Fall sogar überragend im Vergleich.
Das macht ja fast 500€ Unterschied Pro Satz zwischen den beiden in 17".
Beiträge von Emmix5
-
-
Allegerita 7x17 ca. 6,5-6,8kg
OZ Ultraleggera in 7x17 = 6,9-7,1kg.wir reden also von 0,5kg
Laut dem Kollegen von Roadster Concept wiegt die Ultra 7,8KG und soweit ich das hier mal gelesen habe, wiegt er die Dinger persönlich.
-
Geht um 17" - da ist es ungefähr 1KG.
-
Zwischen den Zeilen könnte man vermuten, du hättest Dich schon entschieden.
Sagen wir die Tendenz geht aufgrund der technischen Eigenschaften zur Allegritta aber die Ultras sind eben doch eine ernsthafte Option, die ich mir noch eine Weile durch den Kopf gehen lasse

Es eilt ja zum Glück nicht... -
Das erste stimmt nicht und beim zweiten bin ich mir auch nicht so sicher, zumal die Allegrittas ja nicht hässlich sind

-
Ich hole mir entweder OZ Ultraleggera in 7x17 Bronze oder die Allegritta HLT in 7x17 Bronze.
Die Ultras gefallen mir optisch besser, dürften auch größer wirken am Auto und sind günstiger.
Die Allegrittas haben den Gewichtsvorteil... schwere Entscheidung. -
Das ist wirklich unschön zu lesen.
Zumindest bei meinen lästigen Serivceaktionen, wie Verdeck und Bremse hinten waren die Teile aber immer ruckzuck da.
Insofern zumindest bei mir bisher noch kein Grund zur Klage.
Ich kenne die Art Probleme eigentlich nur von Autos deutlich über 20 Jahren.
Da wirds manchmal schwierig mit Teilen aber selbst bei meinem Carisma, der inzwischen auch schon 18 Jahre aufm Buckel hat, war bisher immer alles von heute auf morgen beim Freundlichen verfügbar - alles was jemals erforderlich war in den letzten 10 Jahren seit ich ihn besitze. -
Ich schreib dir mal ne PN

-
Guten Morgen,
brauchst du die Räder Zeitnah oder reicht Winter/nächste Saison ?
Gruß
Matze -
Ich hatte meinen heute zur 40.000er Inspektion und vorher darum gebeten die Querlenkerschrauben alle nochmal nachzuziehen.
Die Stabiverbindungen hatte ich ja vorher schon selbst nachgezogen.
Wurde gemacht und jetzt ist alles wieder super.
Direkt bei der ersten Kurve kam der OHOOOO-Moment... jetzt ist auch viel mehr Ruhe im ganzen Auto auf Holperstraßen.
Bin sehr zufrieden.