Beiträge von Emmix5

    Keine Ahnung ob das überall so gut funktioniert aber am Wochenende bin ich in nem Mercedes C400 mitgefahren und da habe ich super angenehm und nicht schwitzend/klebend gesessen.
    Auf die Sitze bin ich schon dezent neidisch, dafür würde ich auch 4-stellige Aufpreise zahlen, wenn es sie geben würde beim MX.

    Ich hätte da auch noch eine kostengünstige Variante.
    Einfach mal die Schraubverbindungen der Serienstabis und Koppelstangen prüfen sowie ggfs. nachziehen.
    Meine waren... naja nicht lose... aber auch nicht wirklich fest.
    Fährt sich so viel stabiler jetzt, das fällt sogar unterschiedlichen Beifahrern auf.

    215/40 16 ist aber zu klein... wenn dann müsstest zumindest rechnerisch 215/45 16 nehmen, um auf den nahezu gleichen Abrollumfang wie bei 195/50 16 zu kommen.

    Naja aber dann wohl eher zu wenig Öl als zu viel würde ich vermuten.
    Mit dem Peilstab gehts ganz gut, wenn man es bei kaltem Motor macht.
    Das ist zwar nicht soooo genau aber zwischen der oberen und der unteren Markierung ist glaube genau 1 Liter... man sieht also schon ob deutlich zu viel oder zu wenig Öl im Motor ist.

    Jupp drum frag ich.
    Mein ND wurde aber schon vermessen und eingestellt, also da war schon mal wer dran.
    Insofern denke ich mal da ist alles fest bzw. hoffe es... wenn es das vorher vielleicht nicht war.
    Aber hinten die, an denen man nix einstellen kann, schaue ich mir die Tage auch nochmal an.
    Hab mir gestern noch so gedacht, da lockert sich nix.
    Die riesen Schrauben kriegen bestimmt 100NM oder so... aber wenn die natürlich von Werk aus schon nur halbfest sind... :S
    Danke für den Tipp.