Hat eigentlich jemand die Eibach Pro Spacer System 4 30/40 am ND, idealerweise G131 mit Serienfelgen, und kann sagen ob das problemlos funktioniert mit den Original Bolzen ?
Beiträge von Emmix5
-
-
Weiß man eigentlich, ob der G130 die gleichen Sättel hat wie der G160 und nur der Halter anders ist, damit das mit der größeren Scheibe passt ?
-
Da schämt man sich nur fürs mitlesen schon fremd...
-
Richtig ist auf jeden Fall, dass das Getriebe sich mit ein paar Tausend Kilometern deutlich besser schaltet, als wenns neu ist.
Da ist dann nichts mehr von knochig oder hakelig zu spüren.
Trotzdem finde ich, dass das Getriebe vom MX-5 ein wenig gehyped wird...
Es ist zwar schön zu schalten aber auch ich hatte schon Fahrzeuge mit noch besserem Getriebe.
Das ist aber meckern auf hohem Niveau -
Damit warst du sicherlich DER Hingucker! -
Ja unbedingt nachschauen, bei mir waren über 3 Bar drauf... wahrscheinlich damit die Reifen keinen Standplatten bekommen.
Allerdings hätte ich mir auch gewünscht, dass man vor Auslieferung daran denkt
Je nach Reifen und eigener Gewohnheit würde ich sagen zwischen 1,9 und 2,2 Bar rumprobieren.
Ich fahre im Sommer 2,1 und im Winter 2,2 Bar.
Anderen ist das schon zu viel... also ausprobieren -
Bei mir ist es ähnlich wie bei Dir; 90% Alltag und 10% Spass. Den G160 bekomme ich so im Schnitt auf 6,0l errechnet (siehe links).Er braucht also - auch nach Spritmonitor - ca. einen halben Liter mehr als der G131.
BTW, das Turbo-Schrumpfmotörchen im Fiat 124 verbraucht wohl in der Praxis nochmal ca. einen halben Liter mehr als der G160 - soviel zum Thema Turbo und Downsizing ...
Gruß Volker
Das ist ein guter Wert.
Mit der richtigen Fahrweise kann man wirklich einiges erreichen und das, ohne ein Verkehrshindernis zu sein.
Ich denke mal das trifft auch auf dich zu.
Gerade mit dem MX-5, wo man in Kurven wenig bis gar nicht bremsen muss, kann man viel Schwung mitnehmen und sehr rund bzw. gleichmäßig fahren.
Dazu ordentlich Abstand halten, damit man sinnlose Bremsmanöver anderer durch kurz vom Gas gehen ausgleichen kann und dann kommt der genügsame Verbrauch schon fast von allein. -
Ich weiß nicht genau wie weit man den G160 drücken kann aber ich brauche im Alltag mit dem G131 nur ca. 5,5 Liter und das sind mal eben 2 weniger zu den von dir genannten 7,3-7,8.
-
Kommt drauf an.
Vielleicht bin ich ein Exot aber ich fahre wahrscheinlich 90% im Alltag und 10% aus Spaß an der Freude.
Da ist es mir schon nicht unwichtig, dass ich ihn im Berufsverkehr sparsam an die Arbeit rollen kann, wo ich so oder so keine Freude habe.
Würde das Ding doppelt so viel verbrauchen, hätte ich mich nicht dafür entschieden.
Das muss man einfach so sagen.
Aber das heißt nicht, dass ich auf den Verbrauch schaue, wenn ich spaßig unterwegs bin. -
Ja okay leicht am Gas bleiben macht das tatsächlich sanfter.
Aber je nachdem wieviel zu schnell man ist, kann das dann den Unterschied zwischen Feld und grad noch auf der Straße bleiben ausmachen