Heute sind die Konis schon gekommen.
Ich muss mal ganz ehrlich sagen, bei aller Euphorie... die sind grottenschlecht verarbeitet für den Preis.
Da ist ein 50€ Kayaba Dämpfer aus China besser lackiert und da blättert auch an den Kanten der Lack nicht ab.
Naja... schmeiß ich ein bisschen Bramssattel Lack drauf auf die Stellen... sieht man im eingebauten Zustand zum Glück nicht.
Jetzt bleibt mal echt zu hoffen, dass die sich gut fahren, lange halten und bei ordentlich Beladung nicht zu sehr in die Knie gehen.
Was ja positiv ist, man kann den Federteller an der oberen Nut befestigen und dadurch ca. 15mm "höherlegen", denn die untere ist Standardhöhe.
Da das Auto hinten ein bisschen tiefer kam als vorn durch die Federn, bin ich ganz froh über diese Möglichkeit.
Dürfte auch die Beladungsthematik etwas entschärfen ![]()
Beiträge von Emmix5
-
-
Eigentlich hat er nicht geschrieben, dass er ihn deswegen ausgeschaltet hat...
-
Die Gedanken waren aber damals schon die gleichen @Kugelfisch
Man hat sie nur nicht mit einer so großen Gruppe permanent geteilt
-
Burgunder sieht schon irgendwie cool aus bei weiß

-
Spiiiiieeeeeeßer
Ich weiß ich bin ein Arsch aber für manche wäre ein VW Eos vielleicht die bessere Wahl gewesen.
Gibts inzwischen scheinbar sogar als GTI wie ich gestern gesehen habe.
VW pappt scheinbar jetzt überall GTI drauf, wo was größeres als der 1.4 TSI drin ist *duckundwech*@Topic
Mir gefällt noch immer der Klang des originalen ESD beim G131 super, ich mag das etwas hellere.
Aber mir gefällt auch der eine oder andere Sportauspuff vom Sound ziemlich gut.
Ich bin auch nach über einem jahr noch total unentschlossen ob und welchen und welche Variante etc...
Aber irgendwann kommt sicher eine Eingebung
-
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das bei OZ sehr stark schwanken soll und quasi jeder Satz unterschiedlich viel wiegt.
Aber keine Ahnung, ob und wieviel Wahrheit in dieser Aussage steckt... -
Tröste dich.
Ich war letztes Jahr bestimmt 3 oder 4 Mal mein anderes Auto vermessen und einstellen lassen, weil es sich dauernd von selbst wieder verstellt hat.
Dachte auch schon ich wäre blöd oder hätte Halos...
Meinste da ist auch nur einem mal aufgefallen, dass die Buchsen hinten links so vergammelt waren, dass sie sie einfach nur extrem verspannt und nicht verstellt haben ?
Da ließ sich schlicht nix mehr verstellen.
Das hatte dann zur Folge, dass sie sich unter Last wieder langsam entspannt hatten und die Räder grad wieder schief standen.
Den Leuten wird ja heutzutage das Denken auch vollständig aberzogen oder man stellt gleich günstige Flitzpiepen ein.
Denen wird dann irgendwas gezeigt, wie sie es zu machen haben aber Verständnis für das, was man da tut ist nicht vorhanden. -
Das hört sich nach einem sehr kompetenten Betrieb an. Danke!
Grüße
Matthias
Ich habe bei denen Aufgrund dieses Threads zwei Koni Dämpfer für meinen Mitsubishi angefragt und gestern schlussendlich auch bestellt.
Die machen echt einen total guten Eindruck.
Antworten zeitnah auf Emails, sind freundlich und zuvorkommend, beantworten vor allem jede Frage und schreiben nicht nur Standard wischiwaschi blabla Texte.
Wenn dann auch noch die Lieferung in Ordnung ist und alles passt, kann ich nur sagen super Adresse. -
@Nightquest: den du verlink hast, ist der Alpin 5; ich meinte den neueren Alpin A4. Interessanter als der A4 wäre für mich aber der Dunlop Winter Sport 5, ob der wirklich nicht in einer Größe für den MX-5 zu bekommen ist.
Emmix5: Auto Motor Sport schreibt aber über den Goodyear "Sehr direkte Lenkansprache mit gutem Lenkungsfeedback und hoher Lenkpräzision" http://www.testberichte.de/a/a…sport-21-2015/430860.html
Hört sich für mich dann eigentlich schon sportlich an.Das kann man schon so stehen lassen.
Aber hohe Kurvengeschwindigkeiten steckt der nicht so gut weg.
Da reist dann irgendwann die Haftung ab und man schmiert so ein bisschen quietschend weg.
Bei dem Yoko habe ich das z.B. nicht so deutlich.
Der ist beim Trockenhandling vor allem Geschwindigkeitsmäßig deutlich näher am Sommerreifen dran, als das beim Goodyear der Fall ist. -
Ich kann dir zumindest sagen, dass der Goodyear ein sehr weicher "unsportlicher" Reifen ist.
Dafür würde ich sagen, ist er bei Nässe die Benchmark.
Ist ein toller Reifen bei richtigem Schmuddelwetter aber für den MX-5 vielleicht nicht so ganz das passende.
Auch weil man ihn bei Trockenheit nicht sehr schnell fahren kann, da schmiert er ziemlich schnell.