Beiträge von Emmix5

    Wieso schlecht geredet ?
    Das ist nur mein Gefühl, wenn ich mir die Konstruktion mit dem Blech anschaue.
    Vielleicht liege ich auch falsch, ich weiß es nicht.
    Man kann die Strebe sicher mitnehmen, wenn man sie kostenlos dazu bekommt oder noch ein Auto erwischt, wo sie ab Werk drin ist.
    Aber nachrüsten für mehrere Hundert Euro würde ich sie nicht.
    Da hätte ich ein schlechtes Gefühl, dass ich kaum einen Mehrwert für mein Geld bekomme bzw. dass es für das Geld auch bessere Lösungen gibt.

    Auf jeden Fall, danke!
    Das man das nicht ganz weg kriegt ist mir schon klar.
    Wollte eigentlich genau das wissen, was du gesagt hast... wie es sich auf die Fahrbarkeit auswirkt, wenn man gewisse Parameter ändert.
    Wie würdest du in dem Fall den Sturz an der Hinterachse einstellen, wenn er vorne vorgegeben, nicht änderbar aber auf jeden Fall leicht negativ ist durch Tieferlegung ?
    Angleichen oder minimal mehr/weniger hinten ?

    Ja und vor allem sollte die dann mit möglichst großer Auflagefläche direkt auf der Karosserie aufliegen und nicht an so eine labbrige Halterung dran geschraubt werden.
    Bei deinem Bild @dezember1940 sieht es so aus, als wäre es richtig.

    Ich will ja niemandem seinen Spaß an der Domstrebe verderben aber ich glaube mit DIESER Konstruktion kann man das maximal für einen Marketing Gag halten.
    Sollte es durch Verwindung wirklich zu einer Spannung auf der Strebe kommen, gibt höchstens das Halteblech nach.

    Mal was anderes... kann man einer kopflastigen Limosine das Untersteuern ein wenig aberziehen, indem man z.B. der Vorderachse etwas mehr Negativsturz gibt, als der Hinterachse ?
    Oder fährt sich das am Ende richtig bescheiden ?

    Das wird mit jedem Kilometer besser.
    Ich hab sogar nach 10.000 Kilometern noch positive Veränderungen bemerkt.
    Aber auch das ist sicher unterschiedlich von Auto zu Auto.