Dem sein Arbeitsplatz hängt ja auch an Menschen, die sich ständig ein neues Auto kaufen
Ich würde mal ganz stark bezweifeln, dass moderne Technik weniger anfällig ist als alte.
Für mich ist das reines Marketinggeblubber.
Durch immer feinere und genauere Fertigungstoleranzen fallen die geringsten Fehler mehr ins Gewicht und verursachen schneller richtige Schäden, wo sich das früher vielleicht mal noch eine ganze Weile hinausgezögert bzw. angekündigt hat und man noch reagieren konnte um Folgeschäden zu vermeiden.
Beiträge von Emmix5
-
-
Das war bei mir noch nie anders, bei keinem Reifen und bei keinem Fahrzeug.
Reifen brauchen immer einige Kilometer bis sie optimal funktionieren. -
Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen: wozu der ganze Aufwand ??
Ich mein du hast ja jetzt Winterreifen und Sommerreifen, bald sogar 2 Sätze Sommerreifen.
Da wäre es doch ein einfaches die Winterreifen nächstes Jahr wieder zu benutzen.
Damit gehst du allen Problemen und Eventualitäten aus dem Weg. -
Das soll jetzt nicht böse sein aber probiers einfach aus.
Selbst wenn jetzt noch so tolle und umfangreiche Erklärungen kommen, hilft dir das auch nicht weiter es zu spüren.p.s. je nachdem welchen 1er du hast kann das entweder ein Sauger oder ein Turbomotor sein, insofern lässt sich die Frage nach jetzigem Stand auch noch gar nicht beantworten
-
Der Audi Reifen ist nicht auf einem Audi, das habe ich aber geschrieben.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass es grundverschiedene Reifen sind.
Eher denke ich, die Hersteller passen höchstens die Innereien etwas besser an die eigenen Fahrzeuge an, z.B. eine etwas stabilere oder weniger stabile Flanke wenn sie der Meinung sind das passt besser zur Fahrzeugcharakteristik/Gewicht.
Und ich würde auch nicht immer JEDE Aussage von Leuten aus irgendwelchen Foren als Beweis für irgendwas anführen.
Das reicht schon wenn irgend ein Idiot mit einem nagelneuen Reifen anfängt loszuheizen und sich dann über ungewohnt einsetzendes ESP wundert oder beschwert.
Wahrscheinlich behebt sich das Phänomen 2 Monate später, wenn der Reifen die erste weniger griffige Schicht abgerubbelt hat, von selbst.
Spielt aber eigentlich auch keine große Rolle.
Ich habe ja nichts anderes gesagt, als das Reifentests für uns ziemlich nutzlos sind weil unser Fahrzeug eigentlich nicht mit einem anderen vergleichbar ist, schon allein vom reinen Gewicht nicht.
Da käme maximal die Kleinstwagenklasse in Betracht aber dort sind die Reifendimensionen schon wieder ganz andere, bringt also auch nix. -
Jetzt widersprichst du dir aber selbst.
Wenn wir den Mazda OEM mit einem Audi OEM vergleichen, was für eine Rolle spielt dann der Reifen ausm Handel ?
Die einzigen Birnen sind die Fahrzeuge auf denen der Reifen montiert ist. -
Hier wude auch bereits erklärt, warum der OEM S001 nicht mit einem S001 vom Reifendealer vergleichbar ist... wir drehen uns im Kreis.
Meiner ist aber auch nicht vom Reifendealer sondern war Auslieferung auf nem Audi A1
-
Reifentests sind bei unserem Modell ziemlich wertlos, weil man die Fahreigenschaften mit keinem durchschnittlichen Testwagen vergleichen kann.
Das zeigt schon allein die Tatsache, wie chronisch unzufrieden hier jeder mit dem Bridgestone S001 ist.
Ich fahre den seit 3 Jahren auf meinem Mitsubishi und da funktioniert der Reifen extrem gut, auch bei Nässe.
Und ich mache mir den wieder drauf wenn er runter ist, weil ich wirklich richtig zufrieden damit bin. -
Bei normalen Werkstätten würde ich das durchaus unterschreiben.
Aber bei Motorsport nahen Unternehmen, ist vielleicht doch eher die Chance gegeben, auch noch auf gutes Personal zu treffen, wenn mal einer abhanden kommt. -
Es ist ja nicht so, dass man darüber nicht reden könnte.
Der eine Kunde sagt dann vielleicht komm lass gut sein wird mir zu teuer... ein anderer lässt es vielleicht machen und dann verdienen die halt auch nochmal was extra.
Ich persönlich fühle mich verarscht, wenn man mir 90€ (das ist hier im Raum Darmstadt in etwa der Schnitt) für eine Vermessung mit Spur vorne einstellen abzockt, was meistens in einer halben Stunde erledigt ist.
Beim letzten Mal mit dem Carisma war die Hinterachse völlig krumm, das konnte man dem Protokoll entnehmen.
Anstatt nochmal dran zu gehen sind die mir sogar noch blöd gekommen und haben so getan als wär ich ein Idiot der eh keine Ahnung hat.