Beiträge von Emmix5

    Ich hätte ja - wenn überhaupt - erstmal die Türen gedämmt und dann nochmal Probe gehört als erste Maßnahme.
    Aber Hauptsache der TE ist zufrieden.


    Insgesamt sehe ich das ähnlich, wie @hifi_nok.
    Der ND ist mir einfach zu laut, als dass ich da Zeit und Geld in die Anlage versenke.
    Man kann da zwar verbessern aber das Ergebnis wird immer ein größerer Kompromiss bleiben und das ist es mir dann nicht wert.

    Manche kommen ja echt auf lustige Ideen.
    Es gibt doch gute Winterreifen, die in der richtigen Größe verfügbar sind.
    Sind sie halt n paar Euro teurer, na und ?
    Wir reden hier von vielleicht 300-400€ pro Satz und wie oft kauft man sich neue Winterreifen ?
    Bei mir halten die locker 5 Jahre, weil ich sie a) wirklich kürzer fahre als die Sommerreifen und b) bei dem Sauwetter eh weniger Verschleiß am Start ist.

    Der Vorteil von Pulverbeschichtung ist der, dass die Oberfläche einfach mehr aushält.
    Klar wenn man mit Bordsteinen auf Kriegsfuß steht, dann hilft das auch nix.
    Aber zumindest im normalen Straßenverkehr mit umherfliegenden Kieselsteinchen etc. passiert bei der Pulverbeschichtung nicht gleich was, wo man Lack schon schneller mal kaputt kriegt.

    Keine Ahnung der Effekt nach der ersten Aktion war definitiv auch sehr gut spürbar.
    Entweder das hat sich im Laufe der Monate wieder etwas verändert oder ich hab mich dran gewöhnt und jetzt der Effekt ist nochmal eine Verbesserung.
    Was ich auf jeden Fall ausschließen kann ist ein wirklich lockeres Fahrwerk.
    Wie sich das anfühlt und anhört kenne ich tatsächlich aus persönlicher Erfahrung und das ist richtig unlustig aber hier definitiv nicht der Fall.

    Ich denke auch, dass beim Nachziehen die Fahrwerksgeometrie verändert wurde.

    Das wäre aber ein großer Zufall, wenn sich das Auto danach in allen Belangen besser anfühlt und keine negativen Begleiterscheinungen da sind.
    Mir ist das letztendlich egal wodurch der positive Effekt ausgelöst wurde.
    Ich glaube aber, dass der Meister schon weiß wo er dran drehen darf und wo besser nicht... auch wenns da sicher Gegenbeispiele an Fachpersonal gibt

    Gehört zwar nicht direkt zum Thema aber ist der Auslöser warum viele mit der Tieferlegerei anfangen: Rollneigung.
    Ich möchte mal kurz eine für mich wirklich sinnvolle und wichtige Erfahrung weitergeben.


    Bei meiner Inspektion haben die Jungs nicht mehr am Power Frame geschraubt, weil das anfangs schon mal auf meinen Wunsch hin gemacht wurde.
    Stattdessen haben die alle anderen Verbindungen an der Hinterachse nochmal nachgezogen und das Fahrgefühl ist unglaublich jetzt.
    Das Auto hat massiv weniger Rollneigung als vorher und fährt sich, als ob das Fahrwerk ausgetauscht wurde.
    Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Ob ich irgendwo abbiege oder auf der Autobahn mit 200 durch lang gezogene Kurven knalle, der liegt wie ein Brett und man hat auch nicht mehr das Gefühl in Kurven ausm Sitz zu kullern.
    Vorher waren speziell die lang gezogenen Kurven auf der Autobahn grauenhaft, da dachte man bei Unebenheiten manchmal echt gleich hebts ihn aus.
    Das ist komplett weg.
    Vielleicht sollte der eine oder andere das auch mal in Angriff nehmen, wenn er/sie das Gefühl hat die Seitenneigung wäre zu unangenehm.