Wenn die Mindestmaterialstärke der Bremsscheiben noch nicht bei Weitem erreicht ist und sonstige Indikatoren auch keine Notwendigkeit signalisieren wäre eventuell das "abdrehen" der Bremsscheibe (auch bei Verzug der Scheibe) eine weitere Möglichkeit, damit wieder alles schick ist. Das wird in der Vertragswerkstatt natürlich nicht gerne angeboten, da diese lieber Teile verkaufen wollen. Freie Werkstätten mit dem entsprechenden Equipment und insbesondere die "alten Hasen" kennen und können das auch noch. Ob das bei den relativ günstigen Preisen für den MX5 Sinn macht, muss man natürlich prüfen.
Beiträge von Bonc
-
-
Die Preisentwicklung ist auch dem Umstand geschuldet, dass es aufgrund der Lieferkettenproblematiken zu wenig Neuwagen gibt bzw. gab, das alte Spiel von Angebot und Nachfrage.
Die GW Preise sind aber zwischenzeitlich wieder etwas am nachgeben. Wie sich das weiter entwickeln wird? Dass wissen nur die Götter / Göttinnen und die Kaffeesatzleser*innen.
-
btw. .. auch im Roadstersegment kommt so langsam Bewegung in die Elektrifizierung. Das war auch vor 5 Jahren fast undenkbar.
-
Naja, dafür hast Du keine geschmiedeten BBS-Räder und keine Brembo-Bremse. Es gibt Leute, die fänden 2.150€ Preisaufschlag dafür einen Schnapper…
Das gilt aber nur, wenn mir die schwarzen Felgen auf meinem Roten gefallen würden, was sie nicht tun.
Das Einzige was mir besser gefällt sind die roten Brembo, die jedoch für mein Fahrprofil mit diesem Auto ziemlich latte sind.
-
So, die Preise sind online im Konfigurator.
Mein Spochtmodell (heute Homura genannt) wird in meiner Ausstattung um 5,5% bzw. 2.150€ teurer. Da lag ich in meiner Einschätzung nicht verkehrt und habe für mich alles richtig gemacht, noch in 2022 zu kaufen.
-
Witzig, in jedem Forum und bei jedem Modell das gleiche Spiel: Wenn der so kommt, kauf ich sofort oder sicherlich nicht oder wie auch immer.
Das sind Studien, einfach nur Studien. Studien gehen niemals, wirklich niemals in Serie. In Studien tobt sich der Chef-Designer mit seiner Mannschaft aus und hat die Absegnung des Vorstandes für eine Veröffentlichung der vagen Aussicht der Desgnsprache in der Zukunft erhalten und checken das Medienecho (nein, ein Forum ist kein Adressat hierfür).
Also keine Sorge bzw. einen Dämpfer für zu viel Euphorie, die Rache der Controller für zu viel Designphantasie wird kommen - dass ist so sicher wie das Finanzamt.
-
Wo im Fahrzeug würdet ihr den Copenhagen Tracker installieren? Mir würde zuerst der Kofferraum hinter der Verkleidung einfallen, jedoch befürchte ich dadurch sehr unpräzize gps-Standorte
Das ist vielleicht eine Frage, die man in einem öffentlichen Forum nicht öffentlich diskutieren sollte. ... aus Gründen
-
Ich kenne den Wagen aus einer Facebookgruppe, dort schrieb die Besitzerin:
Merci, dann ist das wohl eine PTS (paint to sample) Sonderlackierungs-Farbe bei Porsche.
-
Würde mich mal persönlich interessieren, welches "Porscherot" das sein soll? Jedenfalls ist das keine aktuelle Farbe (< 10 Jahre) im Standard-Sortiment.
-
oh, was würd ich Ärger bekommen, wenn ich mich das wagen würde.