... und bisweilen einen Motorwechsel.
bei jedem fünften Ölwechsel wars bei mir.
...
HA! Hätte ich mal nur alle zwei Jahre gewechselt.
... und bisweilen einen Motorwechsel.
bei jedem fünften Ölwechsel wars bei mir.
...
HA! Hätte ich mal nur alle zwei Jahre gewechselt.
sag mal, hast du deinen Namen geändert?
Screenshot 2025-02-19 222833.jpg
Windows 11, Edge, Zoom auf 100%
Das sieht ja doof aus! Nee, hab ich natürlich nicht. Mit Chrome sieht es leider genauso doof aus.
Ich bin halt gebranntes Ecoboost-Kind. Da hat man ja nach jeder längeren Fahrt am besten einen Ölwechsel gemacht.
... den Eingriff ins Lenkrad habe ich fast nur beim Spurwechsel auf der Autobahn, das Bimmeln nehme ich als permanentes Hintergrundgeräusch kaum noch war.
Hat vielleicht auch Vorteile, wenn man schon so lange verheiratet ist 😉🤫
Blinken hilft, bei beidem.
Ist die linke Seite schon anderweitig belegt?
Meist mitm Handy, aber ich trag seit 27 Jahren den Autoschlüssel rechts, alles andere fühlt sich seltsam an.
Wie so immer im Leben gibt es nicht nur schwarz und weis. Der eine schmeißt den Jogurt weg, wenn er das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht hat, andere, und da gehöre ich dazu, essen Ihn auch viele Wochen danach noch, wenn er noch genießbar ist. Für mich ist es mit dem Öl ähnlich.
Gut, aber wenn du doch mal irrst, heilt der betroffene Ring deines Körpers von alleine wieder aus, bei den Kolbenringen ist das nicht so.
Mein Lieblingsszenario: Tanken, Schlüssel in der Tasche und wenn ich beim Tankdeckel angekommen bin, ist die Kiste schon zugesperrt. Abhilfe: Schlüssel im Auto lassen oder Fahrertür nicht schließen.
Ist dein Tankdeckel weiter hinten als meiner?
Ist mir aber auch mal passiert - beim allerersten Tanken, danach nie wieder. Man kann ja die Gräten auch ausstrecken. Abhilfe könnte die linke Hosentasche schaffen, aber das fühlt sich irgendwie falsch an.
Nee, wissen wir natürlich nicht, aber die Kabelführung in die Kamera scheint gleich zu sein.
Meine erste Kamera hatte übrigens die Winterpause nicht überlebt. Davor gabs auch vereinzelt Aussetzer. Meiner Vermutung nach liegt das an von oben eindringendem Wasser. Das haben auch die hochwissenschaftlichen Untersuchungen an einer kaputten Kamera von Asumag nahe gelegt. Daher habe ich meine neue Kamera direkt mit etwas Silikon abgedichtet.
Das kannst du ja auch mal überlegen.
Je nach Kamera sind die Linien "abschaltbar", indem man dafür vorgesehene Adern durchtrennt.
Letztendlich gewöhnt man sich aber daran. Ich nutze die Kamera auch gerne, um den uneinsehbaren Bereich direkt hinter dem Fahrzeug zu beobachten. Hast du noch zusätzlich die Sensoren?