Also meiner Meinung nach klingt das danach, dass er dir "nur" die Auflagefläche zwischen Nehmerzylinder und Ausrückgabel etwas abgeschmiert hat, vielleicht hat er noch etwas durch die Gummitülle den Auflagepunkt der Gabel in der Glocke geschmiert.
Darf ich mal blöd fragen, was du dafür bezahlt hast?
Wenns danach weg war, wenn auch nur temporär, weißt du wenigstens, dass es nicht von den Lagern deines Getriebes kommt. ![]()
Was ist das Problem mit deinem Gaspedal?
Beiträge von Duke_Suppenhuhn
-
-
Ich muss jetzt mal blöd nachfragen, welchem Hebel im Getriebe man von außen etwas Spannung nehmen kann, der ein Quitschen im Gaspedal verursachen kann.
Was ist denn jetzt genau gemacht worden? Also, was steht auf der Rechnung? -
Alles anzeigen
Es gibt durchaus sinnvollere Alternativen als Einfachgummis, so dass Original-Display und Tablet (wohlgemerkt 8 Zoll, was der Größe des Displays entspricht!) wie eine Einheit wirken!
Natürlich ist der Tausch des Hubs und der Software die bessere Lösung! Das habe ich nie in Frage gestellt!
@Duke-Supppenhuhn
bis jetzt hab ich noch keine ausgewählt. Komme aber gerne auf dein Angebot zurück!
BTW ..stehe wohl gerade auf dem Schlauch..
Wie versende ich hier eine PN? Oder hab ich da noch nicht genügend Beiträge?
Ich schreib dir mal, dann kannst du drauf antworten

-
Es ist wirklich kein Hexenwerk.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du die richtige Box ausgewählt hast, kannst du dich gerne bei mir und bestimmt auch bei Asumag melden. 🙂
-
Ganz ehrlich: Nimm das Angebot von Asumag an, die Lösung mit dem Tausch der Box ist in meinen Augen wirklich hundert mal besser als so ein Kompromiss.
Kann dann auch vorbei kommen, zugucken, dumme Sprüche machen und dich beruhigen, dass Asumag wirklich alles wieder zusammen kriegt. 😉
-
Hat da eigentlich irgendwer Erfahrung von Euch? Selten, dass ein Thema in dem Forum nicht nach spätestens 5min zur vollsten Zufriedenheit beantwortet wird 😜
Meines Wissens hat der 6er das gleiche RDKS, wie der ND2 MX-5.
Ich habe für den 6er für Mazda vorkonfigurierte Aftermarketsensoren gekauft. Die lagen bei etwa 80 Euro und haben direkt und bisher völlig störungsfrei funktioniert.
Kann dir bei Interesse gerne den Link schicken. -
Stimmt, aber Drehpunkt und Kraftaufnahme sind doch gleich, egal wie lang der Arm der Abstützung ist.
Wie auch immer, es wird keinen messbaren Unterschied ausmachen. -
Die Änderungen in der Fahrzeughöhe aus dem abweichenden Hebelverhältnis auf die Fahrwerksfeder durch die geänderte ET dürfte locker innerhalb der Wiederholgenauigkeit der Höhenmessung selbst sein (educated guess).
Das sollte doch bei einer statischen Belastung von oben nach unten gar keinen Unterschied machen.
-
Nachbarn haben nun einen neuen Tesla - seitdem hat sich das Thema mit den Spaltmaßen für mich erstmal erledigt.
Womit ich mit dieser ggf. leicht provokanten aber wahren Aussage hinaus wollte: Relativ gesehen haben wir echt relativ wenig Unterschiede in den Spaltmaßen und können relativ oder absolut zufrieden sein.
-
Ich mag mich da nicht auf andere verlassen.
Wenn ich überhole, dann geht das allein auf meine Kappe.
Das ist wie der Beifahrer, der sich vorbeugt und sagt "rechts ist frei".

Dein Post spiegelt auch ganz gut wider, was ich mit "ich fahre für mich und so wie ich will" meine.