Alles anzeigen
Sollte Position R1-314 (1 u. 3) sein:
https://partsouq.com/en/catalo…232&cid=2512&uid=29930&q=
TN wären NA2E-R1-324B und N2Y0-R1-314B
Wow, das ging schnell. Danke dir!
Alles anzeigen
Sollte Position R1-314 (1 u. 3) sein:
https://partsouq.com/en/catalo…232&cid=2512&uid=29930&q=
TN wären NA2E-R1-324B und N2Y0-R1-314B
Wow, das ging schnell. Danke dir!
Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand, ob es diese Gummipuffer für den RF einzeln gibt, auf denen die Dachfinnen aufliegen?
Eine Teilenummer steht leider nicht dran/drin/drum
Kann ich unterschreiben:
mein Lenkrad war auch schon ziemlich abgenutzt (~20.000 km) und der falsche Reiniger hat dem Leder dann den Rest gegeben.
Benutze keine Kosmetik und den Ehering trage ich rechts, abgenutzt war es aber ebenfalls besonders stark auf der linken Seite.
Korrektur. Die ET45 hat die genannte Auflage. In ET35 ist die Auflage nicht vorhanden und die Felge passt auch gemäß Brembo-Felgen-Thread.
chrisstoeckl muss wohl doch nicht nachsitzen.
Oh, tut mir Leid chrisstoeckl !
Nachtrag:
Passen die ollen Borbetten überhaupt über die Brembos des Homura?
Im Gutachten steht jedenfalls B01 als Auflage - also ohne Anpassungen wohl nicht
Ich bin froh, dass die Versicherer mittlerweile dazu übergehen, Fahrten auf Rennstrecken wie z. B. Touristenfahrten auf dem Ring nicht mehr zu regulieren. Schließlich zahle ich schon genug Versicherungsbeiträge. Da muss ich nicht noch diese Schäden auch noch zu sponsoren. Wer auf dem Ring bei einer Touristenfahrt verunglückt, ist doch selber schuld, weil das eigene Können überschätzt wurde. Es gibt keinen Gegenverkehr. Was soll denn dann passieren, wenn man angepasst fährt. Lieber mal zurückziehen, wenn wieder einige selbsterklärte Rennfahrer an einem vorbeischiessen?
Ja, wir zahlen bestimmt so "viel" Versicherung, wegen der paar Schäden durch Touristenfahrten.
Die Beiträge werden unermässlich sinken, jauchzet und frohlocket!
Und der Spruch mit dem verunglücken ist unterste Schublade.
Bist du sicher?
Ich hatte im Kopf, dass auch für die bestehenden Verträge die Anpassung durchgeführt wurde.
Insbesondere bei der HUK.
Zumindest hätten sie mich ja informieren müssen, wenn sich etwas an den Vertragsbedingungen ändert.
Vor der nächsten Touristenfahrt frage ich jedenfalls nochmal nach - habe noch Runden auf der Karte.
Wie geschrieben, dass Angebot war vom gestrigen Tag!
Verstehe die Aussage nicht. Das von mir geschriebene widerspricht dir ja nicht.
Mich hat's nur gewundert, dass auch Touristenfahren in neuen Verträgen nicht mehr abgedeckt werden.
Deshalb wollte ich wissen, seit wann das der Fall ist, weil das in meinem bestehenden Vertrag kein Thema ist.
Gemäß den derzeitigen Bedingungen ist das bei der HUK Coburg verboten!
Siehe mein Versicherungsangebot vom 05.09.2925 für meinen Daily.
Scheint recht neu zu sein. Im Mai habe ich explizit nachgefragt, bevor ich gefahren bin und da wurde mir konkret für Touristenfahrten auf der Nordschleife versichert, dass mein voller Versicherungsschutz greift.
Laut ChatGPT (natürlich ist der Wahrheitsgehalt stark mit Vorsicht zu genießen und sollte lieber nochmal abgeklärt werden), gilt für neue Verträge ab dem 01. August 2025 wohl tatsächlich ein Ausschluss von Touristenfahrten
Weiß nicht, ob es darauf bezogen war, aber die HUK deckt zumindest Touristenfahrten auf der Nordschleife ab, weil es keine Rennveranstaltung ist.