Die Dichtungen reinige und pflege ich regelmäßig. Daran kann's nicht liegen.
Ich habe die Filzteile jetzt mal rausgenommen, weil sie da schließlich nichts zu suchen haben (das Dach hat dadurch bei jedem öffnen auch einmal kurz geknackt, weshalb ich denke, dass das zu viel des Gutem war, was die Spannung anbelangt).
Stattdessen habe ich einmal testweise hinten wo die Finnen auf Höhe der Heckklappe aufliegen:
20250602_162347.jpg
etwas Filz drauf gemacht.
Das sorgte jedenfalls für keine Verschlechterung und das Dach ist noch immer ruhig.
Zumindest nach einer kurzen Fahrt. Natürlich könnte sich das Ganze verschlechtern, wenn sich alles noch etwas gesetzt hat.
Bin mal gespannt, was Mazda nächste Woche sagt/macht.
Diese Gummipuffer könnte man schließlich austauschen.
Die Frage ist: können die nach 1 1/2 Jahren schon so ausgelatscht sein?
Vom Dach waren da jedenfalls deutliche tiefe Abdrücke erkennbar.