Mich stört es nicht mehr - die 3 oberen Tasten alle nach dem Start kurz drücken - Ruhe
Beiträge von LooserDS
-
-
Die Anleitung ist leider auch nicht hilfreich, zumindest hab ich sie gelesen und nichts sinnvolles gefunden.
Aber wie gesagt - ohne sinnvolle Echtzeitmeldungen ist das sinnlos - da hätte man sich die paar Gramm für das GPS Modul und die Karte sparen können. Also denke ich mal das ich was falsch mache und nicht die Japaner 😎
-
Schon richtig - aber so ist das Navi komplett nutzlos, oder verstehe ich da jetzt was nicht. Mir geht es mal um die Möglichkeiten, dann kann ich entscheiden was ich tun will.
-
Da musst du die Experten fragen, ich hab noch nie bewusst das Getriebeöl gewechselt, und wenn ist es bei einem Service passiert.
Muss aber auch sagen das ich selten ein Auto bis 100.000 km fahre und selbst mein 2016 NC im Moment bi 63000 steht. Also ich bin keine Referenz
-
Weil es hier auch mal Thema war:
Mazda Austria hat mich heute angerufen und mir gesagt das die Mazda Federn jetzt auch für den 2024 freigegeben sind.
-
Ok - hat sich überschnitten. Mazda Austria hat mich heute angerufen und mir gesagt das die Mazda Federn jetzt auch für den 2024 freigegeben sind.
Ich muss da mal ein Lob an die Truppe von Mazda Austria aussprechen, die Jungs und Mädels sind echt auf Zack und extrem zuverlässig und freundlich.
Und ja - die Mazda Federn sind die Einbach, 1:1 identisch. Jedoch möchte ich nicht mit Mazda wegen Garantie diskutieren wenn es ein Problem gibt. Deswegen war mir in diesem Fall der Mazda Segen wichtig.
-
Guten Morgen, die Federn sollten die Mazda Federn sein, also Eibach mit 30mm Tieferlegung.
Spurverbreiterung ist von IL, vorne 15mm, hinten 20mm
Viele Grüße 😉
Ok - das ist komisch. Laut Mazda sind die noch nicht für den 2024 freigegebenen - ich warte da noch drauf.
-
Schönes Auto, ich finde auch die Federn stehen ihm gut. Sind das die original Mazda Federn oder die von Eibach direkt?
Und welche Verbreiterung fährst du?
-
Da gebe ich dir recht und das ist bei meinem ähnlich. Die Frage ist aber: Ist es das falsche Öl? Mir Persönlich geht es primär nicht um das empfinden (wo man sich natürlich durch irgendwelche Aussagen negativ beeinflussen lassen kann Sprichwort: Flöhe husten hören
) sondern um die Spezifikation von dem Öl. Ich bin Laie (wie gesagt) und alle Dokumentationen die wir finden können, sagen etwas anderes und dass die Spezifikationen nicht passen und darum geht es uns Hauptsächlich. Ich möchte keinen Händler oder das Auto schlecht machen aber wenn laut Datenblätter und persönlichem empfinden von meinem Kumpel die Schaltsituation verschlechtert ist, sollte man doch irgendwie reagieren. Mazda gibt doch nicht umsonst Werte vor oder?
Das hab ich auch nicht mit Paranoid gemeint. Ich wollte nur wissen ab wann hakelig beginnt - mein leichtes hakelig stufe ich als knackig ein
-
Mal eine kleine Nachfrage: Was versteht Ihr unter hakelig? Vor allem beim MX-5.
Wenn man Paranoid ist und das hier alles liest, dann denkt man das die Definition von NICHT hakelig bedeutet das es absolut keinen einzigen Widerstand beim schalten bei den einzelnen Gängen geben darf. Das ist es aber nicht - oder.
Für meinen Fall: Immer wenn ich von einem Gang in den nächsten schalte (also z.B. 1 auf 2) dann spüre ich von 1 auf N einen kleinen "Widerstand" und von N auf 2 wieder das selbe. Und das ist total normal und definiert für mich knackig - oder sehe ich da was falsch?