Beiträge von LooserDS

    Den abschaltbaren Signalton mit der Taste links neben dem Lenkrad - obere Reihe - Mitte mein Ihr? Das geht bei mir auch - über Connect kann man den aber nicht ausschalten - oder?


    Nachdem es jetzt scheinbar keine Möglichkeit mehr gibt sich mit dem Handy Hotspot (oder mittels interner SIM Karte) mit dem Internet zu verbinden macht das Mazda Navi noch weniger Sinn - das bekommt ja dann nur mehr die Verkehrsdaten über TMC (früher gab es ja das Abo für Verkehrsdaten) - sehe ich das richtig oder übersehe ich da was?

    Im Gegensatz zu allen früheren Modellen hat der ND3 ja eine eigene Internetverbindung. Die kann man über den Hotspot des Autos vermutlich nutzen, damit alle Insassen ins Internet können, ohne ihr mobiles Datenvolumen nutzen zu müssen. :P Man muss dann lediglich einen Vertrag über die Mobilfunkverbindung des Autos abschließen. :P


    Wie das in Deutschland geregelt ist, weiß ich mangels Verfügbarkeit und mangels Interesse nicht. In USA gibt es für Käufer offensichtlich eine kostenfreie Testperiode. 3 Monate oder 2 GB. :) Je nachdem, was zuerst verstrichen ist


    Bitte nicht falsch verstehen - ist das Dein ernst oder erlaubst Du Dir einen Joke mit mir? Wir haben ja auch keine SOS Taste - warum sollte das Auto eine Internetverbindung oder SIM Karte haben?


    Ich hab jetzt nochmal alles durchgesehen im Auto und auch die Doku - ich finde da nichts. Wenn das so wäre sollte aber auch die APP mehr Funktionen bieten - und die kann außer Service anzeigen bei mir nichts.

    Danke für die vielen Informationen - da gibt es jetzt was zu lesen. Ja - meine Firmware ist bei dem obigen Link dabei.


    Mein Freundlicher hat aber beim Service gemeint das es nichts neues gibt. Naja mal sehen - ein paar Dinge gibt es die stören und das mit dem Wifi verstehe ich überhaupt nicht. Vielleicht hat das ja jemand anders verstanden.

    Ich weiß nicht, was beim 2024er Modell modernisiert und vielleicht zusammengefasst wurde, aber es gibt schon noch jede Menge unterschiedlicher Steuergeräte, die alle einen eigenen Softwarestand haben. Sogar der DC/DC-Umsetzer hat eine eigene Firmware. :)


    Release Notes werden in Deutschland nicht veröffentlicht. Früher gab es Quellen, über die man sich die Updates für das (alte) MZD Connect inklusive der Release Notes ziehen konnte, aber die sind ziemlich gründlich trockengelegt worden. In den USA gibt es da normalerweise mehr Informationen, ganz allgemein zu allen offiziellen Technischen Inforationen. Nicht alles davon lässt sich immer zu 100% auf EU übertragen.


    Ok - ich hab halt gehofft da es zum MZD sehr viele Infos gab kann man das auch auf das Neue umlegen.


    Das Ding hat ein paar Eigenheiten die ich trotz Manual nicht verstehe: z.B. hatte das alt ja eine Möglichkeit sich via Wifi mit dem Internet zu verbinden - dann konnte man z.B. Verkehrsmeldungen im Abo bekommen (egal wie gut die waren). Soweit ich das verstehe hat das neue die Möglichkeit selbst einen Wifi Hotspot aufzumachen - aber für was?????????? Das ergibt keinen Sinn. Und die Möglichkeit einen zu nutzen finde ich nicht mehr.


    Ev. kennt sich ja jemand besser aus :)

    Hallo zusammen, ich bin neu auf dem ND und mit dem 2024 Modell eingestiegen. Ich hab aber glaube ich einen kleinen Knoten im Hirn was das Mazda Connect (ich denke so heißt die 2024 Version mit dem breiten Bildschirm) betrifft:


    Dachte bis jetzt immer das Mazda Connect nur für Navi und Entertainment steht, aber eigentlich steuert man ja damit ja die ganzen Systeme im Auto. Ist es jetzt so dass es einen Softwarestand für das Auto (Motormanagement, Sicherheitssysteme, etc.) und einen für Connect gibt oder ist das alles das gleiche?


    Warum frage ich: die Werkstatt hat mich heute gefragt ob sie beides aufspielen sollen wenn es was gibt, aber ich hab nicht nachgefragt und das ist mir erst später eingefallen. Und wenn ja, wie kann man die Versionen anfragen und wo gibt es Release notes?


    Danke