Ok - für den Laien, also mich.
Kann es dann nicht passieren das der Reifen nicht zentrisch montiert wird und dann hoppelt, wie es meiner tut. Ich weiß - Bilstein ist stoßig, aber meiner hoppelt unruhig wie ein Hase durch die Gegend
Ok - für den Laien, also mich.
Kann es dann nicht passieren das der Reifen nicht zentrisch montiert wird und dann hoppelt, wie es meiner tut. Ich weiß - Bilstein ist stoßig, aber meiner hoppelt unruhig wie ein Hase durch die Gegend
Das ist normal so. Die Bremsscheibe wird etwas vom Sattel gehalten und die Nabe bewegt sich dahinter....
Danke - wieder was gelernt. Das hab ich nur noch nie so gesehen, bei keinem Auto, auch nicht beim NC.
Ist das ein Spezifikum vom ND oder nur vom Homura?
Alles anzeigen
Ein wenige Monate alter 24er Homura mit lockeren Radstehbolzen?
![]()
Produktionsfehler?
Damit würde ich nicht weiterfahren wollen.
Ab zum Händler.
Würde mich wundern wenn das nicht der Übeltäter wäre.
Ich denke die Reifen kannst du ausschließen. Nach 100 gefahrenen km sollten die nicht solche Geräusche machen. Es sei denn irgend jemand war mechanisch sehr grob zu ihnen (z. B. Gewebebruch durch Boardsteinkante).
Haben die Reifenflanken auffällige Verfärbungen oder gar Beulen?
Haben die Felgen Macken?
Konntet ihr Spähne im Bereich der Radbolzen sehen?
Sind die Bremsscheiben i. O., oder gibt es Riefen?
Habt ihr die entlasteten Räder der VA mal per Hand gedreht?
Machten die Radlager dabei Geräusche?
Wir haben heute alles geprüft - bis auf das klappern aus dem Video und eine wahrscheinlich fällige Spureinstellung haben wir nichts gemerkt. Ned gut .......
Ok - ich hoffe wir sprechen nicht von gleichen - weil dann ist da bei mir was im argen. Hier mal ein Link zum Video das das Problem zeigt inkl. Ton. Das ist auf beiden Seiten so.
So - Teil 1 mal erledigt: Reifen abmontiert, gewuchtet (aber die waren vollkommen gut gewuchtet) und dann Achsweise getauscht.
Ergebnis: Bin jetzt mal 20 km runter - es hat sich leicht etwas verändert, klingt jetzt etwas anders, weg ist es aber nicht. Dann mal auf die neuen Reifen warten (die GY heute bestellt - wird aber etwas dauern) und dann FW einstellen (hoffe das die Federn bis dahin freigeben sind).
Eine Frage hätte ich: Uns ist beim wechseln aufgefallen, dass die 4 Bolzen an der Vorderachse wo das Rad angeschraubt wird sich auf beiden Seiten bewegen lassen (1-2 mm links/rechst, alle 4 gemeinsam) und auf der Hinterachse sind die komplett fest. Ist das richtig so?
Was ist eine Luma?
Wenn du die luftpolsterfolie meinst, ich hab da einen Bastler gesehen der 2 Schichten unter eine Decke gelegt hat und das hat einiges gehalten. Und wenn nicht dann hab ich es versucht
Sorry - ich muss mich etwas korrigieren: Mit Hebebühne meine ich nicht so eine mit 4 Armen, sondern so eine wo man drüberfährt und dann Gummipuffer unterlegt und das Auto anhebt. Also in dem Fall sind die wahrscheinlich die Punkte relevant die auch für den Wagenheber gelten. Die Puffer sind vollflächig - hoffe das ist kein Problem.
Also ist das Bild aus Post #3 nicht das richtige sondern eher das untere aus dem PDF von MrPink denke ich. Ich muss den obig verlinkten Thread aber noch fertiglesen, Ihr seid viel zu schnell mit den Antworten
Kurze Antwort - hier werden sie geholfen:
Ok - nach Wagenheber hab ich nicht gesucht - sorry. Und vielen Dank
Hallo zusammen - ich möchte morgen mal den Wagen anheben und die Reifen umstecken. Da keine Werkstatt vor meinem Urlaub mehr Zeit hat werden wird das auf einer Bühne selber machen.
Frage: wo genau müssen die Gummiblöcke hin beim anheben des Autos? In der Anleitung steht das etwas schwammig drinnen und ich bin mir nach Sichtkontrolle nicht sicher.
Kann mir jemand helfen? Danke 🙏
Ich bin jetzt soweit das ich für den Notfall Luftpolsterfolie und Malerkrepp einpacke