Alles anzeigenIch bin mit meinem 24er super zufrieden!
Liegt vielleicht auch daran dass ich nicht das was von der Regierung oder EU uns vorgeschrieben wird als Gängelung bezeichne.
Habe mich auch damit abgefunden dass Mitte der 70er die Gurtpflicht eingeführt wurde, oder seit 2001 die Promillegrenze nur noch bei 0.5 liegt, etc.
Start-Stop Automatik, geänderte Geräuschemmissionswerte, Airbagpflicht und deren zugehörige Warnungen, Anschnallpflicht, etc haben euch ja auch nicht abgehalten ein KFZ relativ neu zu kaufen.
Und sind wir doch froh das es 4 Optionen gibt mit dem Thema Tempolimitwarnung umzugehen:
1) Sich an die Geschwindigkeit halten
2) Ausschalten (was beim 24er Model mit einem Tastendruck erledigt ist im Gegensatz zB zu Fahrzeugen aus dem VAG Konzern)
3) Kopfhörer tragen damit man die Umgebung nicht mehr hört
4) Eine AG verbauen die lauter ist als das Gebimmel
Wie immer im Leben gibt es Optionen. Aber immer nur auf alles zu schimpfen und es als Gängelung zu bezeichnen find ich persönlich zu einfach ...
Auf gut österreichisch - ned ganz:
Selbst wenn ich mich real an die 50 halte bimmelt er weil die Tachoabweichung nicht so ohne ist. Aber was soll’s - Knopf drücken.
Und das mit der AGA stimmt auch nicht ganz - mein 4 flutigen Fox braucht trotzdem das 3 Knopf Ritual.
Und weil hier dauernd über die Verkehrszeichenerkennung gemeckert wird. Ist im Volvo auch nicht besser. Ich verwende im Volvo meistens CarPlay mit TomTom und im Tacho wird die erkannte Geschwindigkeit eingeblendet. Sehr oft ist da ein unterschied zwischen Volvo und TomTom, uns sehr oft stimmt keines mit der Realität zusammen.