Beiträge von LooserDS

    Bei mir ändert es nur dann was, wenn ich während des Anlassens in den Rückwärtsgang gehe. Also ein paar Zehntel nach dem Knopfdruck.
    Wenn ich bereits im Rückwärtsgang bin und nur auf den Knopf drücke, kommt das normale Startprozedere (vrömmmm) :)


    Ok - die Reihenfolge ist wichtig. Hatte den Rückwärtsgang vorher schon eingelegt. Werde es probieren - Danke

    Ich konnte diese Aussage mit beiden Händen unterzeichnen. Bis vor zwei Wochen. Als ich nach einer zweifachen Reifenpanne überall die vom Mini R56 übriggebliebenen GY Asymmetric 3 aufziehen musste.

    Und siehe da - der Wagen wurde komfortabler (mit 2,2 Bar Druck überall !!), GLEICHZEITIG fühlte er sich sicherer die Kurve viel weiter außen zu fahren. Kurz gesagt - der Kleine war so stabil auf der Straße, dass er sogar etwas langweilig wurde.

    Das Drama war auf einmal weg.


    Ja, die Standard Bridgestones sind okay, aber darüberhinaus gibt es so viel mehr. Und der ND verdient mehr als "okay".


    Du fährst die GY mit 2,2 bar? Gilt das auch für die Serienreifen. Warum ich frage: Zu beginn waren ja 2,8 bar drin kalt. Da hat er sich - bis auf das stärkere wummern/singen - eigentlich, ich sag mal - nicht so unruhig angefühlt. Dachte mit weniger Druck (oder dem richtigen Druck) wird es besser. Jetzt ist das Geräusch besser - aber es fühlt sich beim fahren undefinierter an. Ach ja - ich hab Bilstein.

    Kommt darauf an, wie weit der Schaden fortgeschritten ist. Anfangs muss man es sich einbilden, es zu hören. Mit der Zeit wird es aber so laut, dass man definitiv merkt, dass etwas falsch ist.


    Dürfte bei einem 24er aber eigentlich nicht auftreten.


    Ok - dann bin ich noch in der Bildungsphase


    Wie hörst sich das Geräusch dann an? Er macht immer Geräusche im Stand - die mich nicht stören. Aber wie soll das klingen?

    Mal so nebenbei, kann das Getriebe als Verursacher dieses heulenden Geräusches ausgeschlossen werden?

    Wir haben ja schon einige Getriebe hier von 23/24er Modellen bei denen das Lager der Eingangswelle defekt ist. Das heult auch wie Hölle.


    Auch 2024? Ich hab bis dato nur von 2023 gelesen. Gut - ich muss ja nicht alles haben :)


    Und wie die Hölle ist es nicht - es ist auch irgendwie von der Geschwindigkeit abhängig - unter 20 kmh ist es eigentlich weg

    Gerade die Serienbereifung ist mir nie als laut aufgefallen. Ich würde auch mal das Fahrwerk einstellen lassen (lohnt sich ja ohnehin bei dem Auto).

    Wenn ich unken wollen würde, würde ich sagen: Reifen zu laut, ESD dröhnt - Du bist einfach nur empfindlich. Sind Dir die Windgeräusche etwa auch zu laut? :D

    Keine Sorge, nicht ganz ernst gemeint. Es soll ja passen. Hast Du evtl. einen MX-5 Fahrer zum Direktvergleich in der Nähe? Evtl. sogar mit FOX (sorry for crossthreading)? Denn über Forengeschreibsel werden wir nie herausfinden, was nun "normal" ist.


    Muss ich dir recht geben - ich bin schon empfindlich - aber der Wind stört gar nicht. Ich komme auch vom NC - also ich wusste ungefähr auf was ich mich einlasse - deshalb hab ich beim ESD ja lange nachgeforscht. Aber in A jemanden zu finden - andere Baustelle.


    Was ich eigentlich abchecken will ist das ich bei den ganzen umbauten nichts verbockt habe. Es musst leider schnell gehen weil ich mit dem Ding auf Urlaub will - deshalb weiß ich halt nicht wie es vorher war - leider.

    Das Abrollgeräusch wird auch durchsieht Fahrwerkseinstellung beeinflusst. Ich empfand die Bridgestones als präsent, aber nicht als störend laut.


    Mach Dir Deinen Wunschreifen drauf und schau, ob Dein Fahrwerk gescheit eingestellt ist. Ich hab Goodyears drauf und sie sind nahezu lautlos. Die Michelins hab ich noch nicht gefahren. Es wird berichtet dass sie auch in der Lautstärke in der gleichen Liga spielen.


    Also störend laut ist halt hart - präsent ist auch ok. Wenn das komische andere Geräusch (mittlerweile tendiere ich zu singen) nicht wäre dann würde ich nicht drüber nachdenken.


    Der Good Year wäre jetzt auf meiner Liste ganz oben - hoffe der baut so breit wie der PS4.