Beiträge von LooserDS

    Der Brennring bzw. Konus am Übergang zum ESD sieht etwas krumm aus. Ist das dicht dort?


    Soundenhancer kann man auch mit originalen Mazda-Teilen rückrüsten, die Suche hier hilft weiter.


    Du meinst die 2 Teile zwischen den „Platten“? Kann ich checken.


    Das mit den Federn passt so?

    Hallo - hab auf meinem 2024 Roadster Homura 2.0 noch die Serienreifen drauf. Ich bin noch nie Bridgestone gefahren und hab nur Erfahrungen mit Micheline - da meist PS4.


    Aber bevor ich die Reifen runterschmeiße und ev. das Problem gar nicht die Reifen sind:


    Die Dinger sind verdammt laut. OK - bei Auslieferung war der Druck auf 2,7 bar. Das hab ich dann auf 2,0 bar kalt korrigiert - aber die Abrollgeräusche sind sehr laut - und es ist auch immer so ein "wimmern/jammern/jaulen" dabei - vor allem zwischen 40 - 60 km/h (dann wird es eh zu laut).


    Sind das echt die Bridgestone oder hab ich ein anderes Problem?


    Danke!

    Hallo zusammen - der Thread ist zwar schon älter, aber ich habe beim suchen jetzt keinen gefunden der thematisch besser passt. Ich habe einen 2024 Roadster mit dem großen Motor. Aufgrund der Berichte hier im Forum und nach einigen Telefonaten mit Ernst hab ich mich für einen Zymexx Fox Gen 3 (also der 4 flutige) entschieden. Ernst hat mir die Endrohre schwarz beschichten lassen (Danke Kugelfisch sieht fantastisch aus, Fotos kommen noch) und die Optik finde ich am Besten (auch am Auto).


    Warum den Gen 3: Ich wollte auf gar keinen Fall ein dröhnen (habe ich beim NAP auf dem NC - Katastrophe) und er sollte nicht zu laut sein. Daher viel die Wahl auf den Gen 3. Ja ich weiß - probehören - aber ich lebe in A und da hast keine Chance außer du machst 1000 km.


    Was passt jetzt nicht? Tja - der Sound ist nicht schlecht, die Optik hervorragend - aber leider

    • dröhnt das Ding ziemlich - vor allem im Schubbetrieb. Ein bisschen kann schon sein, aber das ist mir Zuviel
    • Wenn das die leiseste Option am ND ist - dann brauch ich die anderen gar nicht probieren. Mit geschlossenen Verdeck ist es ja noch ok - aber offen ist er sehr präsent - sehr weit weg von der Serie

    Ich hab noch den Soundenhancer drin (gibt leider noch nichts von Zymexx zum lahmlegen - oder hab ich das falsch gelesen) und ich bin erst ca. 700 km gefahren (aber ich denke der wird maximal lauter und nicht leiser).


    Ich bin mir aber nicht sicher ob ich alles richtig montiert habe. Statt der originalen Gummi haben wir 4 längere verwendet. Aber vor allem die Verbindung zum originalen Vorschalldämpfer kommt mir etwas spanisch vor. Hier haben wir die beigelegten Teile vom Auspuff verwendet - also die originalen "Bolzen" mit der "Feder" von Mazda sind jetzt über. Und wir mussten die ganz fest anziehen.


    Ich habe ein paar Fotos angehängt - ev. kann mal jemand schauen ob er einen Fehler findet. Wie gesagt - wenn der Fox die leiseste Option ist, dann brauch ich die anderen gar nicht probieren - aber die Optik will ich nicht mehr hergeben.


    Danke Euch!

    WhatsApp Image 2024-07-23 at 21.35.23.jpegWhatsApp Image 2024-07-23 at 21.35.49.jpegWhatsApp Image 2024-07-23 at 21.36.06.jpegWhatsApp Image 2024-07-23 at 21.36.36.jpeg

    Ja, genau.

    Dann gibts noch ein An/Aus für irgendwas mit Bose und das wars.


    Evtl. gibts im 24er Modell was neues?


    Genau das finde ich auch noch - ich hab irgendeinen Regler für die Sub im Kopf - und der geht nicht mehr raus.


    Naja - ev. findet den ja noch wer beim 2024 Modell

    Noch ein Nachtrag - richtige Bilder kommen dann in den Vorstellungsthread sobald das Wetter besser ist.


    Sieht echt geil aus - aber selbst der Profi hat (vor allem wegen matt) doch einiges zu tun gehabt. Ein paar Teile müssen wir nochmal machen weil sich die Folie leider etwas zusammengezogen hat z.B. Beifahrertür Top - Fahrertür sieht man oben etwas vom originalen Lack. Ist jetzt nicht eine Katastrophe - aber wenn man es weiß dann - naja ihr wisst ja. Deshalb ist da Ehrlichkeit und ein Vertrauen absolut wichtig.


    Und bei ein paar Teilen ist er verzweifelt - selbst in glossy. Z.B. ist die ATH Heckschürze nicht mit PPF zu folieren - wir schauen ob es besser wird in der Sonne, wenn nicht runter oder eine normale schwarze drauf.

    Hallo zusammen - hab meinen jetzt vom Folierer geholt und bin die ersten Kilometer gefahren :thumbsup:


    Ich hab dann ein wenig mit dem Klang gespielt weil ich vorher keine Zeit hatte, jedoch bilde ich mir ein (bitte schlagt mich nicht - ich hab das in meinem Kopf) das ich bei der Abholung vom Händler irgendwie die Stärke vom Bose Sub (nicht Bässe und Höhen - den Sub direkt) eingestellt haben.


    Jetzt finde ich das nicht mehr und der Sub wummert mir zu viel. Die Anleitung (sowohl vom MX als auch die Connect) sagen gar nix über den Sub und wenig über Bose. Also entweder bin ich verrückt oder nur blind.


    Hat jemand eine Ahnung?

    Mut kann man nicht kaufen :)


    Also, nicht nur das die PPF dick und damit schwer zu verarbeiten ist, du musst die Folie auch teilweise an der Kante schneiden, um einmal ein Ritzer zu tief und der Lack sieht nicht mehr gut aus.


    Die guten Foierer haben meinen vollsten Respekt, das hier ist das Ergebnis von ca. Einer Woche Arbeit.


    Viel Spaß und Glück.

    0b4a7db0-b584-408a-8d60-7efca5bcbf49.jpeg


    Ja - hab ich vergessen. Türen, Bereich wo der Bose Verstärker ist unter Verdeck und Kofferraum dämmen.


    Nachteil - kostet Gewicht

    Vorteil - klingt besser