Beiträge von LooserDS


    Wie hörst sich das Geräusch dann an? Er macht immer Geräusche im Stand - die mich nicht stören. Aber wie soll das klingen?

    Mal so nebenbei, kann das Getriebe als Verursacher dieses heulenden Geräusches ausgeschlossen werden?

    Wir haben ja schon einige Getriebe hier von 23/24er Modellen bei denen das Lager der Eingangswelle defekt ist. Das heult auch wie Hölle.


    Auch 2024? Ich hab bis dato nur von 2023 gelesen. Gut - ich muss ja nicht alles haben :)


    Und wie die Hölle ist es nicht - es ist auch irgendwie von der Geschwindigkeit abhängig - unter 20 kmh ist es eigentlich weg

    Gerade die Serienbereifung ist mir nie als laut aufgefallen. Ich würde auch mal das Fahrwerk einstellen lassen (lohnt sich ja ohnehin bei dem Auto).

    Wenn ich unken wollen würde, würde ich sagen: Reifen zu laut, ESD dröhnt - Du bist einfach nur empfindlich. Sind Dir die Windgeräusche etwa auch zu laut? :D

    Keine Sorge, nicht ganz ernst gemeint. Es soll ja passen. Hast Du evtl. einen MX-5 Fahrer zum Direktvergleich in der Nähe? Evtl. sogar mit FOX (sorry for crossthreading)? Denn über Forengeschreibsel werden wir nie herausfinden, was nun "normal" ist.


    Muss ich dir recht geben - ich bin schon empfindlich - aber der Wind stört gar nicht. Ich komme auch vom NC - also ich wusste ungefähr auf was ich mich einlasse - deshalb hab ich beim ESD ja lange nachgeforscht. Aber in A jemanden zu finden - andere Baustelle.


    Was ich eigentlich abchecken will ist das ich bei den ganzen umbauten nichts verbockt habe. Es musst leider schnell gehen weil ich mit dem Ding auf Urlaub will - deshalb weiß ich halt nicht wie es vorher war - leider.

    Das Abrollgeräusch wird auch durchsieht Fahrwerkseinstellung beeinflusst. Ich empfand die Bridgestones als präsent, aber nicht als störend laut.


    Mach Dir Deinen Wunschreifen drauf und schau, ob Dein Fahrwerk gescheit eingestellt ist. Ich hab Goodyears drauf und sie sind nahezu lautlos. Die Michelins hab ich noch nicht gefahren. Es wird berichtet dass sie auch in der Lautstärke in der gleichen Liga spielen.


    Also störend laut ist halt hart - präsent ist auch ok. Wenn das komische andere Geräusch (mittlerweile tendiere ich zu singen) nicht wäre dann würde ich nicht drüber nachdenken.


    Der Good Year wäre jetzt auf meiner Liste ganz oben - hoffe der baut so breit wie der PS4.


    Hilft voll weiter - und ist im großen und ganz wie Du es beschreibst. Bei mir ist es halt zwischen 1500 - 2000 Umin, wenn ich komplett vom Gas weg bin. Aber das passiert beim mitschwimmen im Verkehr öfter als 1100 - 1300. Und ja - nur offen - das kann ich bestätigen - verstehe ich aber nicht.


    Verbindung werde ich kontrollieren - und Vergleichshören in A - NOP - ich bin froh wenn ich alle 4 Wochen mal einen MX sehe.


    Mit nicht auf Block meinst Du die Feder soll nicht komplett komprimiert sein. Aber dann fühlt sich das etwas locker an. Ist das ok?

    ich fahre exakt dasselbe Setting und kann deine Eindrücke nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht habe ich da auch ein etwas anderes Empfinden. Im Kaltstart macht er einen sonoren tiefen Klang, leicht brabbelnd. Während der Fahrt mit steigender Drehzahl gleichmäßig lauter werdend, eher klassisch brüllend, aber ein Dröhnen kann ich zu keinem Zeitpunkt vernehmen. Offen kann ich mit dem Gen3 im höheren Gang allerdings auch sehr zurückhaltend dahingleiten, ohne jemals in einen unangenehmen Lautstärkelevel zu kommen.


    Ist natürlich immer ein wenig subjektiv, wollte aber meinen Senf dazu geben und war kurz über das Wort dröhnen gestolpert, weil ich das so zu keiner Zeit beschreiben würde.


    Er klingt wie du schreibst - aber unter 2000 Touren - und da nur im Schubbetrieb - wird es etwas anstrengend. Ansonsten muss ich dir recht geben!

    Soundenhacer-Delete?

    --> Einfach das Kit von Kenny nehmen. Irgendwo hier im Forum schwirrt er auch unregelmäßig rum.

    Günstiger und leichter umzurüsten geht kaum noch.


    Zum Thema Dröhnen: der Gen 7 (Blechbüchse von Ulter) dröhnt auch leicht. Aber nur in ganz niedrigen Drehzahlen. Bin da auch sehr sensibel. Aber insgesamt vertretbar.


    Danke - werde das von Ernst nehmen - das geht immer alles unkompliziert.


    Bezüglich dröhnen: Es dröhnt unter 2000 Touren im Schubbetrieb - also beim mitgleiten in der Stadt - egal welcher Gang. Was ich NICHT verstehe: nur bei offenen Verdeck - wenn das zu ist dann ist das ganze fast nicht hörbar. Bei meinem NC ist das egal ob zu oder auf. Versteht das jemand?


    Danke