Nunja, meiner ist nicht tiefer gelegt, trotzdem käme ich nicht unbeschadet über eine asphaltierte Schwelle in unserer Nähe. Mit dem Mazda 3 Modell 2014 reicht es gerade noch mit 7bis10mm, mit dem MX5 unmöglich, auch nicht schräg.
Beiträge von Wood1
-
-
Weiss jemand, ob es eine Norm dafür gibt? Muss es ja, wenn es für die Krümmung einer Gurke eine Norm gibt. So hätte man gegen übereifrige Gemeinden etwas in der Hand...
-
Hallo Zusammen
In unserer Gegend, in den Wohnzohnen, kommen immer mehr Schwellen zur Verkehrsberuhigung zum Einsatz. Oft haben diese Farben, Spuren und Kratzer von tiefer gelegten Fahrzeugen. Gib es Normen für dessen Höhe oder dürfen die Gemeinden bauen wie sie wollen?
Gelb-schwarze Schwellen bis 75mm habe ich schon gesehen. Wenn die Strasse etwas ausgefahren ist, steht die Schwelle deutlich mehr über der Strasse. Betonierte Hindernisse scheinen noch deutlich höher zu sein.
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
LG wood1
-
Sooo schlimm finde ich die "Ohren" auch wieder nicht.
Durch diese Dinger wird der hintere Stossfänger vermutlich etwas weniger eingesaut.
-
Auflösung des Rätsels:
Der Dodge gehört einem Kollegen, so geparkt hat er fürs Foto 😉.
-
Der Dodge ist schon sehr gross, die Perspektive "hilft " jedoch auch...
-
-
Hallo Zusammen
Ich bin während dem Fahren mit dem linken Fuss von der Fussstütze seitlich gegen das Kupplungspedal gerutscht und festgestellt, dass dieses recht hochfrequent vibriert. Ähnlich wie der Schaltknüppel.
Habt ihr das bei eurem nd auch?
LG wood1
-
Ich wollte für den Winter keine Spurverberiterung. Die Räder schmeissen schon so Splitt gegen die Karosserie.
Mit den Brembos gab/gibt? es keine Alternative ohne Spurverberiterung. Stand Oktober 2023.
-
Doch, ich benutze als Winterräder einen 2.Satz original BBS Felgen, mit Continental Bereifung...