Beiträge von Asumag

    Aber bitte nicht vergessen, dass es beim Fahren nicht nur 1 Ziel gibt.

    So kann man Fahren, um möglichst schnell zu sein oder auch um viel Spaß zu haben.

    Und je nach Ziel kann sich natürlich die Linie verändern.

    Genauso wie der Einsatz der dynamischen Hinterachslenkung des MX-5.


    Ansonsten kennt man den Ausdruck:

    Bitte nicht nachmachen! Diese Aktion wurde von Profis ausgeführt.

    Der Ausdruck trift hier nicht zu!

    Also es sind Amateure, die einfach nur Spaß haben wollten. Außerdem bitte nachmachen und Spaß haben. 8o

    Interessante Beobachtung meinerseits war noch, dass bei geöffnetem Verdeck die hintere Radlast nur um wenige Kilo anwächst (Radlastwaage in Papenburg), sich die Traktion an der Hinterachse aber spürbar erhöht, was ich somit größtenteils mal der weicheren, offenen Karosserie zurechne.

    Ich frage mich an dieser Stelle, ob dieses Phänomen wirklich bloß durch die wenigen Kilos erklärbar sei.

    Könnte es nicht an dem Unterschied der Luftverwirblungen liegen und dass die hinteren ich nenne sie mal Targa-Finnen einen ähnlichen Effekt wie ein Spoiler erzeugen und dadurch zusätzlichen Anpressdruck generieren?

    Die Geräuschkulisse eines geschlossenen ST auf der Autobahn ab 160 ist dagegen wirklich ohrenbetäubend.

    Dieses Problem konnte ich bisher nicht feststellen. :/

    Aber mit offenem Verdeck kann man auch 200 gut fahren. 8o


    Allerdings hast du es schon gesagt gehabt.

    Verschiedene Leute haben verschiedene Prioritäten und dementsprechend müssen die einzelnen Vor- und Nachteil ganz individuell gewichtet werden.

    Auf holpriger Straße? BBND

    Bei mir wird auf normaler Straße einiges gespeichert.

    Bei einer holprigen bin ich bei fast der Hälfte!


    Und wenn man dann eine Aufnahme suchen möchte, dann viel Spaß über 50 files durchzuschauen..


    Dann lieber ohne und falls man vergessen hat den Knopf zu drücken, dann halt in absehbarer Zukunft anhalten und über App + WLAN auf das Handy runterladen.

    Dann muss man im Zweifel etwas suchen, aber mit dem Erschütterungsmodus muss man es auch.


    Und den Privacymodus (legalen Modus), wo maximal 2 ungesperrte Aufnahmen zugelassen werden, kann man ohne den Erschütterungmodus auch vergessen.

    Kommst du in eine Notsituation und würgst das Auto im Gefecht ab, dann hast du keine Chance mehr dern Knopf zu drücken und beim Starten des Autos ist die relevante Aufnahme weg.

    Mit dem CrossClimate Sport komme ich etwas näher an den PS5, das wäre vielleicht noch eine Option.

    Für deinen Golf bestimmt, aber leider nicht für unsere MX-5.

    Den MCC3S gibt es leider erst ab 18 Zoll.

    Wie auch Bloch schon sagt, kann man einen Allwetter (und der CrossClimate ist schon in der Topliga) schon fahren, wenn man nicht besonders flott unterwegs sein will, aber einem MX-5 nehme ich damit sehr viel von seiner Performance.

    Für mich ist das Resümee, dass der CrossClimate annähernd so gut ist, wie ein Primacy.

    Also annähernd so gut wie ein Spritsparreifen eines Premiumherstellers der Gattung Sommer.


    Also kann meiner Meinung nach der MCC3 durchaus Sinn machen für Leute, die beim Reifen sparen und auf einen mittelmäßigen Sommerreifen gehen. (Gibt es auch beim ND genug)

    Sie werden tendenziell auf eine ähnliche Performance kommen, können den Reifen aber das ganze Jahr fahren.

    Im Winter würde ich den CrossClimate einem Winterreifen vorziehen, weil hier in Köln kaum Schnee fällt.

    Genau das ist bei mir auch der Plan.

    Zumindest, wenn es den MCC3 bis dahin in der korrekten Größe gibt. (Ansonsten ggf. den Pirelli SF3)

    Genauso interessant wäre natürlich ein Test, wo ein neu entwickelter Michelin Pilot Sport teilnimmt.

    Wenn es dann soweit ist, dass wir den MPS6 haben.

    Ich mache gerade große Augen über meine Beitragsrechnung (Allianz): 687 Euro/Jahr! Letztes Jahr noch 581 Euro.


    Das sind knapp 18% Preissteigerung. Im Jahr zuvor wurde bereits um 50 Euro erhöht. Schon etwas irre. Die VK ist um 70 Euro hoch, die Haftpflicht um knapp 35 Euro.


    Zerlegen soviele ihre Kisten?

    Wie sieht es bei euch aus? Ich werfe jetzt natürlich gleich mal den Vergleichsrechner an...

    Tatsächlich erst heute Post bekommen.

    Die wollen mich von 1072 auf 1336 setzen.

    Also eine Steigerung von mehr als 24%... Dabei bewege ich mich noch in SF-Klasse-Sphären, wo ich durchs Aufsteigen weniger Prozente zahlen muss.


    Ich muss echt mal überlegen, ob ich bei dem Laden wieder anrufe und einen normalen Preis fordere (Bin sogar überm Neukundenpreis) oder zu einem anderen Saftladen wechsel.


    Aber denke nur an den Fussgängerschutz bei unserem MX 5,da biste gleich im Fünfstelligen Bereich.

    Der Fußgängerschutz ist denen egal.

    Was für sie relevant ist, sind die Typklassen.

    Und ja die Typklassen werden unser Hauben-C4 zwar berücksichtigen, aber seit '21 ist die Klasse der Vollkakso beim 160er stetig gefallen. ('21 noch Kl. 23, '25 schon Kl. 19)

    Sehr schön gemacht. Hast dich am Original gehalten. :thumbup:
    Bis auf die Zahlen oder?

    Genau.

    Viele der bestehenden Scheiben sind ja ziemlich 2 dimensional.
    Ich fand es ein bisschen zu schlicht.
    Bei deiner ist besser, da sie ja 3 teilig ist und mit Filets.

    Mit den Zahlen habe ich mich etwas schwer getan.
    Hatte diverse fonts im CAD-Programm selbst ausprobiert und dann eins genommen, welches halbwegs ok aussah.
    Vermutlich müsste ich mir mal im Netz ein paar raussuchen und als SVG importieren.
    Aber da habe ich aktuell andere Projekte. (Die Scheibe war eines der Ersten und hat eh schon einige Iterationen gesehen)


    Na aufs Grundieren und schleifen beneide ich dich nicht. 8o
    Bin auf das Endergebnis gespannt.
    Welches Material hast du genommen?
    Schaut sehr Sauber aus.

    Das Schleifen sollte nicht sooo schlimm sein.

    Deswegen habe ich es auch 2 teilig gemacht.

    Dann hat man keine nervigen Ecken zum Schleifen.
    Sind ja alles halbwegs gerade Flächen und die Schulter mit den Brücken hat ja auch fast den gleichen Winkel, wie das Mittelteil.


    Außerdem habe ich sehr fein gedruckt. (.2er Nozzle & .05er Layerheight)

    Der Druck hat zwar lange gedauert, aber es hat den Vorteil, dass nicht so viel geschliffen muss.


    Ist aus PETG gedruckt.

    Habe nur einen A1 mini, also kein ABS oder ASA.

    Vielleicht probiere ich es aber irgendwann mal mit PETG CF. Wobei dann vermutlich ohne die .2er Nozzle.

    Ja, ich zum Beispiel.

    Jein.

    Ich glaube dir, dass du auch ganz normal im Alltag unterwegs bist.

    Allerdings bist du auch in der Eifel und in den Alpen in einem signifikant erhöhten dynamischen Bereich unterwegs im Vergleich zu einem Durchschnittsfahrer .


    Unter Enthusiasten ist der MX-5 ein beliebtes Auto!

    Allerdings sind die Enthusiasten nicht die ausschließliche Zielgruppe des MX-5.

    Es gibt einen reichlich großen Anteil an Besitzern, welche sich denken, dass ein süßes, kleines und bezahlbares Auto ist.

    Diese Leute fahren dann auch oftmals nur 2x im Jahr offen für jeweils 10min und in einem Tempo, welches man sonst nur von Wohnmobilen kennt.

    Für diese Zielgruppe des MX-5 macht nicht nur der Pollenfilter, sondern auch der Ganzjahresreifen Sinn. (Insebesondere bei einer Jahresfahrleistung von 5-10tkm)