Beiträge von Asumag

    Wobei du nicht das originale Model, sondern die Ali Nachmache verlinkt hast akira02.

    Es mag genauso aussehen, aber ich bin mir sehr sicher, dass dort nicht die gleiche Hardware verbaut wird!


    Big-J aber ist es nicht viel besser eine Box via Kabel zu haben, da man sie hinter der Verkleidung verstecken kann, anstatt so einen großen, schwarzen Dödel stecken zu haben?

    Ich kann die zwei Anzeigen jeweils nur manuell zurück setzen. Geht das auch irgendwie täglich bzw. bei Neustart automatisch?

    Beim ND1 gibt es eine Verbrauchsanzeige, die sich bei jedem Neustart zurücksetzt.

    Diese findest du im MZD (Hauptmenü -> linkes Icon -> 1. Eintrag in der Liste). Dort kannst du durch verschiedene Ansichten gehen.


    Zusätzlich gibt es eine weitere Anzeige, die sich nur manuell/halbmanuell resetted.

    Entweder man macht es aktuell oder man kann in den Einstellungen aktivieren, dass sie sich beim Nullen vom Kilometerzähler A resetted.


    Ich glaube ab dem ND2 gab es noch weitere Anzeigen, pro Kilometerzähler, aber da bin ich mir nicht sicher.

    Bei mir hängt es von der jeweiligen Mietwerkstatt ab.

    Bei der Einen darf man das Altöl nicht wieder mitnehmen und muss es bei ihnen entsorgen für ich glaube 2,50€ den Liter.

    Bei der Anderen muss man es wieder mitnehmen und dann geht's zum Wertstoffhof und dort kostet es glaube ich 1€ oder 1,50€ pro Liter.


    Aber beides sind Unsummen im Vergleich.

    Und wir brauchen ja auch keine 8 Liter für den MX-5.

    Bekommt man Rabatt bei Neuabschluss?

    Und bitte auch nicht vergessen, dass du dann zu neuen Konditionen abschließt.

    Wenn ich bisher verglichen habe, war dort oft auch eine größere SF-Rückstufung im Falle der Fälle beim neuen Vertrag.

    Ist jetzt nur ein Beispiel für eine geänderte Kondition.

    Beim Händler kosten für hinten die Beläge und Scheiben 360€.. das muss doch zu viel sein?

    Das musst du selber entscheiden. :D

    Aber ja es gibt einen ordentlichen Endkundenaufschlag.


    Wenn ich online mit der Typennummer suche, dann finde ich brembo Scheibensätze für 100-130 Euro wie diesen hier: https://www.bandel-online.de/b…zda-mx-5-nd-fiat-124.html

    Die Frage: Ich möchte vergleichbare evtl leicht bessere Scheiben und Bremsen. Wie kann es sein, das bessere (Brembos) weniger kosten und bin ich gut beraten gerade diese vom Link zu kaufen? Oder würdet ihr mir einfach die um das 3 fache teurere original Material empfehlen?

    Sie werden vergleichbar sein, zu Serienbelägen.

    Vielleicht etwas mehr oder etwas weniger stauben. Vielleicht etwas länger oder kürzer halten, aber im Großem und Ganzem vergleichbar.

    Du kannst die bei bandel bestellen oder auch bei üblichen Ersatzteilwebseiten wie:

    https://www.motointegrator.de/…2411-hinten-voll-1-stueck
    https://www.motointegrator.de/…belagsatz-brembo-p-49-044


    (Zumindest wenn du einen 2l hast)

    Ich hatte bei Meinem (160er 16' 200+tkm) das Problem, dass der vordere rechte Sattel fest ging, wenn er auf Temperatur gekommen war.

    Sobald er abgekühlt ist, war er wieder freigängig gewesen.

    War leider so Extrem, dass ich sehr starke Schläge im gesamten Auto hatte nach einer Weile.


    Auch ein komplettes Zerlegen und Reinigen (ja auch incl. des Neufettens der Gleitbolzen GAFCOT) hat nicht geholfen.

    Kalt super gangbar. Eine Weile gefahren -> Blockieren und Schlagen.


    Bei wurde dann der Bremssattel getauscht und seit dem ist Ruhe.



    Letztens hatte die Bremse vl in einer Tour geschliffen gehabt und da habe ich aus Paranoia auch den anderen Sattel tauschen lassen.

    Ich warte in der Regel bis 800ml oder so fehlen und kippe dann die ganze Flasche rein.

    Ansonsten lasse ich die Flasche lieber zuhause und nehme für den Fall der Fälle eine Frische mit.


    Aber falls ich mal eine Offene dabei habe, dann nehme ich z.B. bei der Tankstelle ein paar Tücher mit, die ich um den Rüssel wickle.

    Dann noch einen Kabelbinder darüber, dass die auch ja dort bleiben.

    Das ganze in eine Plastiktüte und diese dann in den Muldenkoffer.

    Da merkt man, wie viel Vertrauen ich in den Verschluss habe. :D


    Wobei ich zugeben muss, dass sie doch dicht geblieben war und die Papiertücher trocken gewesen waren, als ich den Rest reingekippt habe.

    Das verlinkte Kabel habe ich gekauft und für VersaTuner verwendet Gruni.

    Tatsächlich ist es sogar bei ihnen unter den unterstützten Adapter gelistet: https://www.versatuner.com/choosing-a-vehicle-interface

    Theoretisch sollte jeder Adapter, der das J2534 Protokoll unterstützt auch für VersaTuner reichen.

    Wobei ich persönlich bei einem China/AliExpress Adapter aufpassen würde. Fehler Auslesen ist halt die eine Sache und Tune aufspielen eine Andere.

    lantis61

    Man kann im Prinzip relativ wenig falsch machen, dann man die Parameter ja selber nicht individuell verändern kann, nur eine komplette map drauf spielt.

    Schief gehen kann es trotzdem.

    Sei es im Zweifel nur, dass man gegen den Stecker gekommen ist und der mitten beim Schreiben den Kontakt verloren hast oder der Laptop leer gegangen ist.


    Und wenn einmal Grütze passiert ist, dann lässt sich der Motor nicht mehr starten und auch mit ForScan nicht mehr auslesen.

    Ich rede hier natürlich nicht aus Erfahrung und habe mir seitdem gut überlegt, wo ich die Software aufspiele, wenn ich eine andere Map haben möchte. :saint:

    Allerdings kann man mit in so einem Fall mit VersaTuner auch wieder Zeug wiederherstellen und falls das auf Anhieb nicht klappt, kann man Kontakt mit denen aufnehmen und sie helfen dir auch weiter.