Beiträge von Asumag

    Ist das Bilstein Fahrwerk eintragungspflichtig?

    Nein

    Das ist nicht wichtig, nur Erfahrung, seit Jahren hier im Forum. Ich kenne tatsächlich nicht einen einzigen, dem das Auto zu wankweich und generell zu unpräzise war, der das nur mit dem Bilstein so gelöst bekommen hat, dass er danach happy war.

    Das es keine perfekte oder finale Lösung ist, da stimme ich dir vollkommen zu!

    Deswegen habe ich von einer Zwischenlösung.


    Ich persönlich habe mir ein Bilstein eingebaut und bin darüber auch happy!

    Allerdings komme ich nicht von dem normalen Fahrwerk, sondern von einem Bilstein, dass zu dem Zeitpunkt ca. 230tkm gelaufen ist.

    Da ich es allerdings selber getauscht habe, war ich auch deutlich unter 500€ gewesen. (Bzw mit der Hilfe einer geballten Ladung Hass eines Suppenhuhns)

    Und zu dem Zeitpunkt war ich auch nicht bereit gewesen 1500-2000€ für ein ordentliches Fahrwerks auszugeben.

    Zu dem Fahrwerkspreis von idR. um die 1000€ kommen ja noch die Kosten für Achsvermessung, TÜV Eintragung (Je nachdem mehrfach, pro Felgensatz) und ggf. Einbau dazu.


    Ich habe vor dieses gegen ein richtiges Fahrwerk auszutauschen, aber soweit bin ich zufrieden.

    Das man immernoch genug wankt ist natürlich korrekt.

    Bezüglich der Stößigkeit kann ich nicht viel sagen, da mir offensichtlich das Feingefühl und/oder die Erfahrung fehlt.

    PS: 500€ wäre es mir nicht wert gewesen.

    Empfiehlt ein fremder Leut, der definitiv noch weniger über Fahrwerke weiß, als ich.

    Ist das bei so einem Fall so wichtig?

    Es geht ja nicht zwangsweise darum, den MX-5 besser auf der Rennstrecke zu machen, sondern eher darum ihn angenehmer für den Fahrer zu machen.

    Und auch wenn z.B. Stabis das Auto nicht performanter machen, so gibt es doch Leute, denen der ND mit Stabis besser gefällt.

    In so einem Fall überwiegt doch das subjektive Gefühl, dem objektivem Grip. Immerhin ist der MX-5 für die Meisten ein KFZ, dass in erster Linie für ein Lächeln sorgt.


    Das Standardfahrwerk kenne ich persönlich nicht.

    Ich kenne bloß ein ausgelutschtes Bilstein, ein frisches Bilstein und ein K-Tec Street oder wie auch immer es hieß.

    Und ja das Gewindefahrwerk fühlt sich ganz klar cooler an.

    Aber bisher bin ich mit dem Bilstein auch ganz gut klargekommen.


    Also ja einfach mal ausprobieren und im Zweifel hat er eine günstige Zwischenlösung, bis ein Richtiges kommt.

    Oder er weiß, dass er es nicht braucht.

    Ich komme von den Androiden, aber in Frieden!

    Bei AA gibt es in Maps noch einen Unterschied für die Anzeige der Geschwindigkeit, ob man sich gerade in einer aktiven Navigation befindet oder einfach nur die Karte offen hat.

    Einer der Gründe, wieso ich Waze bevorzuge.

    Gehört auch seit Ewigkeiten Google, hat aber aktuelle Geschwindigkeit, halbwegs zuverlässige Limits und Warnungen vor festen und mobilen Gefahrenstellen.

    Allerdings ist das UI bei AA schlechter.

    Das mit den AIO Tweaks ist auf umwegen "möglich" in der V74, verursacht aber zu viele Probleme. Ich kann nur strengstens davon abraten - beispielsweise lief bei mir dann die WIFI Verbindung gar nicht mehr nach den AIO Tweaks und somit auch kein Carplay...

    Und falls man den falschen Tweak auf einer 70er Version installiert, kann man sich auch ein neues Radiosteuergerät kaufen, da man dann die Gefahr hat das Teil zu bricken.

    Ah von oben... ich hab mir ne 500ml Spritze mit Schlauch besorgt, denke das klappt auch.

    Hat jemand schon die Spritzenmethode verwendet?

    Andererseits habe ich auch wenig Lust es nochmal zu machen, da bei mir die 500ml Spritze zum Einfüllen schlecht geklappt hat und ich am Ende auf eine 80ml Spritze ausweichen musste.

    Da würde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall eine ordentliche Pumpe und oder einen 2m langen Schlauch mitnehmen, den man durch den Motorraum führt.

    Spritzenmethode probiert? Check

    500ml Spritze bei mir nicht funktioniert? Check

    Über eine Stunde geflucht und diese besc****** 80ml Spritze benutzt? Check

    Jemals wieder Getriebeöl mit einer Spritze tauschen? ****** ****** ****** **** ****** ****

    Entweder Schlauch, oder gescheite Pumpe, jeglicher Art!

    Ich hatte mich da auch an ein paar Stellen gefragt gehabt..

    Sei es die Behauptung, dass eine Flüssigkeit im Lager sei, während ich im Kopf hatte, dass die aus England Innen+Außen Metal und dazwischen nur Gummi hatten.

    Auch hatte ich im Kopf, dass man die Buchse einfettet, bevor man sie reinpresst.
    Wieso das ganze Radlager ausgbaut wird, war mir ebenfalls nicht ganz klar.

    Außerdem noch die Erklärung für das Stärkere Abnutzen des innerens Bremsbelags. :/

    Er hier wird vielleicht auch einen Unterschied von 1' gespürt haben.

    Aber ein normaler Mensch mit gutem Gefühl, braucht schon einen Gewissen Unterschied in der Abstimmung, dass er ihn beim Fahren bemerkt oder ihn eben herausfahren kann.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Na hoffentlich nicht. Wobei man dafür schon ziemlich blind durchs MX-5-Leben gehen müsste...

    Joa.

    Die Sitzbezüge von CarbonMiata würde ich auch nicht unbedingt weiterempfehlen. (Zumindest nicht für den Preis)