Ich würde da keine Kompromisse eingehen, und denen richtig gute Sommer- und Winterreifen an den Wagen schrauben.
Es ist schön, dass du keine Kompromisse eingehst.
Aaaber dann brauchst du mindestens 4 Radsätze!
- Semislick für Sommer und garantiert trockene Fahrbahn.
- Sommerreifen für Sommer und potenziell Nässe oder Strecken, wo man den Reifen nicht so gut warm bekommt.
- Winterreifen mit Sommertendenz für trockene und feuchte Wintertage.
- Winterreifen mit Schneetendenz für Tage, wo 5cm+ Schnee liegt.
(Winterreifen sind ja auch ein Kompromiss und es gibt Hardcore Schnee Ausrichtung hin zu trocken/nass/und etwas wärmer)
Dann muss man natürlich auch bedenken, dass man nicht einen beliebigen Reifen einer Premiumreifen kaufen kann...
Es muss das Beste des Besten sein! Man geht keine Kompromisse ein! Also muss man den Reifen holen, der unter allen Topreifen am Besten abschneidet! (Wobei man dann natürlich auch nicht auf Reifentests mit einem M4 vertrauen kann, weil der Reifen muss beim MX-5 funktionieren!)
Und da muss ich sagen, dass es echt geil ist, wenn man auf keine Kompromisse geht.
Wäre mir aber zu teuer. Insbesondere wenn man 4-5 Reifenmodelle jeder Art kauft, um ausprobieren welcher nun wirklich Kompromissfrei der Beste für den MX-5 ist.
Und ich kann für mich sagen, dass ich auf dem ND richtigen Müll gefahren bin und auch sehr gute Reifen.
Der MCCP fährt sich bei Temperaturen von 2-17° (trocken und nass) gut und man kann mit ihm sportlich unterwegs sein.
Schnee werde ich sehen.
Und ist viel besser, als der Maxxis Winterreifen den ich habe.
Mein Kompromiss wird vermutlich sein, dass der MCC* mein Winterreifen wird, ich aber im Sommer den MPS* fahren werde.
Der MCC* wird zwar auch im Sommer funktionieren, aber da einige Kandidaten hier doch um einiges besser fahren, will ich auf Touren doch das letzte Quäntchen Grip haben, das geht.