Beiträge von Asumag

    Zu den Reifen: Sind Bridgestone drauf (Sommer) mit 5mm rundum. Keine Winterreifen dabei.

    Wie gesagt bei einem Alter von 5+ Jahren, weg damit.

    Bei einem Alter von 2-3 Jahren, schauen wie dir die Performance von denen gefällt.


    Zu den Wartungen: es ist echt so (verrückt), dass zwischen EZ 2016 und 2019 KEINE nachweislichen Wartungen vorgenommen wurden... Unglaublich.

    Schön ist es nicht, aber wird er abkönnen.


    Über Autohero kommt eine Standardgarantie über 12 Monate kostenfrei für Motor und Getriebe. Würdet ihr 1.500 Euro für eine 36 Monate "Premium" Garantie auf alle Bauteile (Abgas, Lenkung, Klima etc) abschließen? Oder mit der 12 Monate Standard vorlieb nehmen.

    Ich wäre mir der Standardgarantie zufrieden.


    Muss echt schauen, ob ich ihn überhaupt nehme wegen den 36 Monaten mit gleichem Öl. Evtl Vorbesitzer kontaktieren (sieht man ja vermutlich im Brief eingetragen).

    Schaden wird es nicht.

    Auch wenn es eigentlich nicht in den Verkaufsthread gehört, aber steigert potenziell die Verkaufschance.

    Hier siehst du wie es geht StealthDefender :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bezüglich der finanziellen Folgen kann ich ja mal meine Erfahrung schildern.

    Dabei handelt es sich um ein 01/2016er ND mit deutlich mehr Laufleistung.


    Ich habe ihn vor ca. 1 Jahr mit 204tkm gekauft und zwischenzeitlich 26t weitere km draufgespult.

    Er war zu dem Zeitpunkt der günstigste 2l in Deutschland und die nächsten hätten ~5000€ mehr gekostet. (Wären aber auch schon bei 80-130tkm)


    Er hatte einige Abnutzungserscheinungen.

    Bei der Sitzwange war es mir egal.

    Lenkrad, Schaltknauf und Fußmatten hatten sehr deutliche Altersspuren und ich habe etwa 300€ investiert, um sie durch neuwertige zu ersetzen.

    Lenkradtausch selber durchgeführt, also keine Montagekosten.


    Ich hatte einen Wassereinbruch, wo ich hier eine potenzielle Gefahr sehen könnte. (Aber ist nicht dramatisch)

    Dies hat mich aber nur 15€ oder so gekostet, weil ich die entsprechenden Nüsse nicht hatte, um die Sitze loszuschrauben.

    Ich habe die Teppiche rausgeholt (incl. Sitze demontieren und bisschen Verkleidung) um sie zu trocknen und die Abläufe freigesaugt.


    Bei mir hatte sich ein Band des Verdecks von einer Niete gelöst, aber das waren auch nur 20€ beim Sattler.


    Beim Display gab es das Spidercracking.

    Also habe ich diese Folie getauscht. Kostenpunkt 20€ oder so.


    Die berüchtigten Gelenkbuchsen an den hinteren Radträgern mussten bei mir getauscht werden. (Kosten aus England ca. 500€)

    Im gleichen Zuge wurde bei mir noch hinten ein Radlager getauscht.

    Sowie vorne Bremsscheiben, Klötze, Schläuche und 1 Bremssattel, da die Bremse fest ging, wenn sie auf Temperatur kam und anfing zu schlagen.

    Ich glaube all diese Sachen haben mich incl. der Buchsen aus England und Montage ~1700€ oder so gekostet.

    Das sind aber zum Großteil altersbednigt Probleme, abgesehen von den Gelenkbuchsen.

    Die könnten auch bei diesem Auto füher oder später auftreten. Halt typisches ND Problem.


    Im Zuge des Tausches des Fahrwerks muss natürlich auch eine Achsevermessung gemacht werden.

    Die Kosten des Fahrwerks rechne ich mal nicht rein, da Serienfahrwerke regelmäßig für einen schmalen Taler angeboten werden und Gewindefahrwerke unabhängig von Laufleistung und Alter eingebaut werden.

    Die Achsvermessung rechne ich auch nicht ein, da sie hier in der Regel auch bei einem Fabrikneuen ND empfohlen wird.

    Aber bei mir lässt sich vorne der Sturz nicht einstellen, da die Exzenterschrauben und Buchsen einen Bund eingegangen sind, bis der Tod sie scheidet.

    Dieser steht nun an! Zubehörbuchsen + originale Exzenterschrauben, Muttern, Einstellplatten, Gummischeiben für die vorderen unteren Querlenker haben mich nun 200€ gekostet und werden vielleicht noch 200€ Montage nach sich ziehen.


    Vor kurzem ist noch meine Klima kaputtgegangen.

    Wenn es das typische ND Problem ist, welches auch bei deutlich geringerer Laufleistung auftritt, dann wird die Leitung ~100€ kosten.

    Sagen wir mal + Montage + Klima befüllen 500€ insgesamt.


    Wenn ich jetzt noch was vergessen habe, dann werden es nur Kleinigkeiten sein.


    Im Resümee sind das verschiedene Kleinigkeiten, typische ND Probleme und 2 alte Auto Probleme gewesen.

    Insgesamt liege ich bei 2955€ exclusive Verschleißteile, die ich in ein Auto reingesteckt habe, welches 5000+€ weniger gekostet hatte als andere 2l ND's.

    Und natürlich sind die Fahrwerksbuchsen und Motorlager und Co. alt, aber mit dem frischen Fahrwerk fährt es sich trotzdem top und man sieht ihm die Laufleistung nicht an (Weder optisch, noch fahrtechnisch).

    Und die Bucketlist an typischen ND Problemen ist auch fast abgearbeitet, so dass ich nicht von weiteren Investitionen in naher Zukunft ausgehe, wenn die jetztigen Probleme behoben sind.

    Und selbst wenn man die 3000€ Investitionen nimmt, 2000€ draufschlägt und den nächstgünstigsten ND kauft (oder nochmal 5000€ drauflegt für einen mit 50tkm und 20er EZ), dann heißt es nicht, dass man dort nichts mehr investieren muss.

    Es können trotzdem typische ND Probleme auftreten, wie Gelenkbuchsen am Radträger oder die Klimaleitung aus der TI.



    Ich kann jedenfalls den Wunsch von D4YW4LK3R nach einer geringen Laufleistung total verstehen nachdem ich den Unterschied zu einem frischen Fahrwerk erlebt habe.

    Ich sehe auch Vorteile in einem neueren BJ, bei dem viele revidierte Teile verbaut sind. (Sehe ich immer wieder von neuem, wenn ich die Teilenummern von diversen Teilen raussuche. Das letzte waren die Dichtleisten zwischen Fenster und Tür)

    Aber all diese Parameter sind Kompromisse in Verbindung mit dem Preis.

    Letzendlich muss man den Zustand des Autos anschauen und dann entscheiden.

    Beispielsweise war der NC, den ich mir vorher angeschaut hatte in einem viiieeel schlechteren Zustand, trotz halber Laufleistung.


    PS: Wegen Rost..

    Einer gute Versieglung vom Unterboden und Hohlräumen ist selbstverständlich zu empfehlen, wenn man das Auto langfristig fahren möchte.

    Wenn sie nicht gemacht wurde, dann muss es kurzfristig auch kein Weltuntergang sein.

    Bei meinem wurde keine gemacht und er sah so von unten aus:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das hat bei mir nichts mit Bauchgefühl zu tun und auch nicht mit fehlender Marktkenntnis, ganz im Gegenteil bewerte ich das ganze sachlich und weise auch auf Alternativen, nämlich der direkten Suche bei Händlern hin.

    Die Kritik mit zu teuer kann ich ja emotional verstehen.

    Aber leider ist der Markt auch eher so, dass man ca. 20t€ draufschlagen muss für einen Neuen.

    Und selbst wenn man sagt 8 Jahre ist zu viel. Das Limit soll bei 3 Jahren liegen, dann muss man halt immer noch 5-7t€ drauflegen.

    Für den einen mag es keine so große Menge an Geld sein, für andere ist es immernoch eine sehr ordentliche Stange Geld.


    Dabei habe ich nur berücksichtigt, dass es ein Auto in Deutschland ist und bis zu 50tkm hat.


    Eine richtige Alternative hatte ich bei dir nicht rausgelesen gehabt.

    Eher ein ich habe meinen bei XYZ gekauft und du kannst ja mal schauen. Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden und du meintest sowas wie "Da steht ein 2021er mit 15tkm für 14t€!".


    Da ich eher die Erfahrung gemacht habe, das Händler auch von der geheimen Plattform Namens mobile gehört haben, würde ich dessen Angebot als gute Repräsentation des Marktes sehen.

    Im aktuellen Markt ist es ein guter Preis.

    Auch wenn er sich nicht so toll anfühlt, was ich total verstehe.


    Also, ich weiß nicht warum Mazda einen Ölwechsel nach einem Jahr oder 15000 Kilometer vorschreibt.

    Mazda schreibt alle 20tkm vor und mit Sternchen wird bei Stadtverkehr bzw. Kurzstrecke auf 10tkm reduziert.

    Oder halt 1 Jahr, falls man wenig fährt.

    Der Preis geht vollkommen klar...

    Es ist der günstigste inserierte 2l ND mit unter 50tkm.

    Die anderen fangen bei 18t€ an.


    Am Lenkrad wird jemand beim Ein/Aussteigen langeratscht sein mit einer Hosenniete oder Reisverschluss am Ärmel oder so.

    Aber da gibt es genügend Auswahll beim Ernst/Zymexx und einige Forenmitglieder hatten auch bei Lenkrad24 oder so was in der Art ein "getuntes" Lenkrad bei einem Angebot für 250€ abgestaubt.

    Lenkrad zu tauschen ist nicht soo schwer.

    Heutzutage sind die auch elektrisch gezündet und nicht mit Dorn. Wenn die Batterie abgeklemmt ist und man eine Weile wartet, dürfte eigentlich nichts passieren können.

    Ansonsten wenn du es beim Ernst holst, dann kann er es dir auch tauschen.

    Wenn du es anderweitig machst, dann eben in irgendeiner Werkstatt.


    Beim Sitz sind die Dellen in der Sitzfläche leider normal beim MX-5 ND.

    Und an der Wange wird jemand regelmäßig gegengekommen sein beim Ein/Aussteigen.


    Bezüglich Ölwechsel, kann der das ab. (Wobei es stimmt, dass es auf die allgemeine Wartungsbereitschaft und Umgang schließen lässt. Ob aus Unwissen oder Gleichgültigkeit ist egal)

    Wobei ich auch eher zu der Fraktion gehöre, die bei einem Neuwagen nach 1000-2000km den ersten Ölwechsel machen würde. (Auch wenn heutzutage die Toleranzen in der Fertigung viel besser sind)

    Und anschließend auch jedes Jahr und nach max. 10tkm einen erneuten Ölwechsel.


    Bei den Reifen würde ich die auch tauschen, wenn die älter als 5 Jahre sind.

    Auf den Bildern erkennt man das nicht genau.

    Es scheinen Bridgestone Potenza S001 zu sein, die im Forum eher unebliebt sind. (Wenn die erst 2-3 Jahre alt sind, selber entscheiden ob du sie tauschen möchtest)

    Trocken nicht schlecht (aber auch nicht so gut wie Michelin Pilot Sport 5 / Bridgestone Potenza Sport / Goodyear Eagle F1 Assymetic 6), aber bei Nässe + kühler Temperatur teilweise sehr giftig im Grenzbereich.


    Bezüglich Getriebeproblem stimmt es mit dem Finger schalten können, aber nicht im Stand sondern bei Fahrt.

    Allerdings weiß ich nicht mehr bei welchem Drehzahlbereich und Lastbereich für 2. Gang in 3. Gang.

    Aber wenn Detlef schreibt, dass es nur bei Fahrzeugen mit Start/Stop auftrat, dann würde ich es ihm glauben.


    Bezüglich Probefahrt im G184 und jetzt einen G160 wirst du merken, dass der G160 unten rum doch mehr Drehmoment hat, dafür zieht er ab 5700RPM nicht mehr weiter, sondern ist auf einem Leistungsplateau und im Bereich 6300-6800 geht die Leistung wieder etwas runter.

    Beim G184 steigt die Leistung selbst bei 7000RPM noch an.

    Also obenrum macht der G184 mehr Spaß.


    Dem kann man entgegenwirken mit Software, aber ob man das machen will, muss jeder selber entscheiden. Und prinzipiell auch illegal, da die paar mehrpferdchen nicht eingetragen werden.

    Man hat dadurch mehr Drehzahl und auch ein besseres Ansprechverhalten durch Zündwinkel und Whatever.

    Kannst ja diesen Beitrag lesen: RE: Prüfstand G160 / G184

    Kann natürlich auch die Haltbarkeit des Moters reduzieren, aber frag 3 Leute und du bekommst 5 Meinungen.

    Versatuner Linzenz:

    Gen 4 Mazda MX-5 Miata 2.0l SkyActiv-G Tuning Software
    Tuning software for easy reflashing/remapping of the ECU. Includes an online tune database, tune editor, virtual dashboard, data logger, read and clear codes.…
    www.versatuner.com

    250USD oder 200USD bei Black Friday. Basismappings (incl. mehrdrehzahl und zündwinkel) includiert. Kabel und Windows Notebook benötigt.

    Alternativ kann man bei Fab9 oder SPS auch noch stärker optimierte Mappings kaufen (Sowohl reines Mapping, als auch incl. Versatuner Lizenz)

    https://fab9tuning.com/n1-tune…mazda-skyactiv-platforms/ (Mit 4 Anpassungen beim Zusenden von Logs)

    Versatune Package 2,0L MX-5 ND G160
    Dieses Komplettpaket passend für deinen MX-5 ND G160 2,0L besteht aus einer  VersaTuner Lite Lizenz , einem OBD Verbindungskabel und dem…
    sps-motorsportshop.com


    Ach ja und Final: Wenn du ihn kaufst, dann würde ich im Anschluss einen ganz großen Service machen.

    Also Getriebeöl, Difföl, Zündkerzen, Luftfilter, ggf. Riemen.

    Motoröl und Bremsflüssigkeit hat er ja scheinbar bekommen.

    Beim Getriebeöl noch eine kleine Anemerkung: Es gibt ein ganz bestimmtes (IS), dass nur für dieses Auto ist und nur in 1l Gebinden geliefert wird.

    Bloß nicht das universelle vom Fass!!! Manche weichen auch ein bestimtes Ravenol aus, dass wohl auch gut funktioniert.

    Im Briefing wurden auch 2 mögliche Gründe dafür genannt.

    Einerseits kann ein Helm bei einem Serienfahrzeug auch mehr Schaden anrichten. (Stichwort Airbag, Stichwort Zusätzliche Kräfte auf die Wirbelsäule ohne HANS und 4 Punkte Gurt)


    Andererseits wurde sich auch Gedanken gemacht bezüglich der Absicherungen gegenüber der Versicherungen.

    Auch wenn die Strecke den Standards einer Rennstrecke entspreche, so sei sie offiziell keine Rennstrecke und es werden auch keine Rennserien darauf ausgeführt.

    Und eine allgemeine Helmpflicht könnte der Argumentation einer fahrsicherheitsfördernder Veranstaltung wie ein Sportfahrertraining gegenüber der Versicherung entgegenwirken.