Kürzlich hatte ich wieder die Möglichkeit mit einem G184 zu fahren.
Im Serienzustand ist es ein großer Unterschied, wie die sich verhalten.
Dabei beziehe ich mich nicht auf die Tatsache, dass der G184 untenrum eine Luftpumpe ist
, sondern wie die Leistung sich obenrum entwickelt.
Bei meinen ersten Vergleichen, habe ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen gehabt, weil der G184 obenrum einfach weiter und weiter drückt, während beim G160 die Leistung erst stockt und dann fällt.
Und noch dazu geht er 700 Umdrehungen weiter.
Dieses Phänomen kann man auch wunderbar auf einem Leistungsdiagramm wie bei Prüfstand G160 / G184 sehen.
Bei der kürzlichen Vergleichsfahrt ging es nicht um die 98er Software, wie oben in der Tabelle, sondern um den 95er Tune von VersaTune selbst.
Beim direktem Runtergehen mit der Software merkt man auch, dass das Auto sich etwas schlapper anfühlt. Aber der Geldbeutel freut sich.
Beim direkten Vergleich zum G184 habe ich das Gefühl, dass der G184 etwas williger und sauberer hochdreht.
Außerdem merkt man schon noch, dass er ca. 20PS mehr hat, wenn es um Geschwindigkeiten geht die im Bereich 130+ gehen. (Nicht stark, aber man kann es schon spüren, wenn man darauf achtet und Back to Back tauscht)
Allerdings sind es ganz unterschiedliche Welten, wenn man die Unterschiede zu vorher vergleicht.
Ein G160 mit Software fühlt sich obenrum schon viiiiiiiieeeeel ähnlicher zu einem G184 an und ist schon eher vergleichbar. (auch wenn immer noch 300 Umdrehungen weniger)