Beiträge von Asumag

    Einen Premium-GJR habe ich jedoch bereits drauf und bin als ganz „normaler“ MX-5 Fahrer, ohne Messer zwischen den Zähnen und innerhalb der STvO, mit diesen sehr gut unterwegs.

    Einen Premium-GJR habe ich ja auch auf meinem Winterradsatz aufgezogen.

    Ich bin ihn zwar bisher nur bei gutem Wetter und auch gerade mal 1500km gefahren, aber für einen ersten Eindruck hat es gereicht.


    Bei gutem Wetter konnte man ihn durchaus fahren. Aber man hat viel weniger Reserven, als mit einem Premium Sommerreifen.

    Und in eine Gefahrensituation möchte ich damit nicht gelangen!

    Und wenn man in den Grenzbereich kommt, dann bleibt man dort auch deutlich länger.


    Dabei rede ich nicht davon, dass man mit einem Messer zwischen den Zähnen fährt, sondern dass man mal unaufmerksam ist oder in eine Situation kommt, wo man gezwungen wird mehr Grip abzurufen.



    Über Messer zwischen den Zähnen braucht man gar nicht erst reden.

    Es gibt ja den schönen 80/20 Spruch.. Das man 80% der Performance mit 20% Gefahr erreicht und für die letzen 20% Performance 80% Gefahr dazukommen.

    Da würde ich sagen, dass bei gleichem Tempo man mit einem Top Sommerreifen bei 70% Performance liegt, während man bei dem GJR bei 95% ist.


    Wenn wir dann noch anfangen auf Billigreifen zu gehen, dann sollte man sich echt überlegen ein anderes Fahrzeug zu bewegen.

    Sonst wird es halt gefährlich! Insbesondere, wenn man bei Nässe unterwegs ist, wo der Grenzbereich auch schon bei einem Top Sommerreifen stark runtergesetzt ist.

    Kannst Du dir vorstellen dass es FahrerInnen gibt, die den Wagen nicht ständig, wenn überhaupt, an ihr Limit bringen?

    Wenn sie einen Ganzjahresreifen und auch noch insbesondere von LingLong fahren?
    Nein! Bei solch einem Reifen kann ich mir nicht vorstellen, dass man nicht regelmäßig in den Grenzbreich gezwungen werden.

    Ich habe mit keiner Silbe erwähnt, dass meine Windschutzscheibe an einem Mazda MX 5 ND ausgetauscht wurde, und lediglich meine Erfahrung mit Wintec mitgeteilt.

    Allerdings hast du es in einem MX5 ND Forum gemacht.

    Und nachdem du auf das explizite Problem angesprochen wurdest, welches beim ND besteht. Also dass die Teile nicht getauscht werden teilweise, hast du explizit gesagt, dass du damit fein bist.


    Da ist es total verständlich, dass Leute in so einem Fall denken, dass es sich um einen ND handelt...

    Hättest du geantwortet, Das war bei meinem Golf und da waren sie mir egal. So hätte es auch keine negative Antwort gegeben.

    Dann streichen wir doch gleich mal den Versicherungsschutz für die Landstraße ;) .

    Da passieren die meisten Unfälle, gerade diese MX-5 Fahrer. Ich bin nicht bereit, dieses Unvermögen zu bezahlen ;) .

    Und auch alle Unfälle, die im Zusammenhang mit der Nutzung eines Smartphones.


    Ist ja egal ob der Geschädigte den Schaden bezahlt bekommt oder ob der Unfallverursacher nicht zahlen kann und Privatinsolvenz einreicht. :thumbsup:

    Eine 180 Grad Wende im öffentlichen Straßenverkehr? 🤔

    Was für ein Problem gibt es an einer 180° Wende im öffentlichen Straßenverkehr?

    War außerhalb einer Ortschaft auf einer T Kreuzung mit viel Platz und es gab weder von hinten, vorne, noch links Verkehr.

    *Und auch kein Ausbrechen vom Heck.

    So, ich bin jetzt ca. 1500km mit dem Pirelli SF3 gefahren und habe jetzt auf den MPS5 zurückgewechselt.

    Dabei bin ich eher Alltagsfahrten gefahren und hier und da mal eine kleine entspannte (wirklich entspannte) Feierabendrunde.

    Eine richtige Tour bin ich mit ihm nicht gefahren und richtig auf Temperatur habe ich ihn auch nicht gebracht.


    Auf Aspekte wie Komfort oder Abrollgeräusche habe ich nicht geachetet, da sie für mich irrelevant sind.

    Als ich dann heute zur Tankstelle losgefahren bin, sind mir erstmal 2 Dinge sofort aufgefallen. (Im ganz normalen Straßenverkehr)


    1) Der MPS5 lenkt deutlich direkter.

    Wenn man sich an den SF3 gewöhnt hat, hat man so ein bisschen das Gefühl, dass das Auto schon rüberzieht, bevor man das Lenkrad dreht, weil die Verzögerung noch einprogrammiert ist.


    2) Die Bremse!

    Dabei rede ich nicht von einer Vollbremsung, sondern einfach nur einer etwas stärkeren Bremspedalbetätigung, die sich aber noch im Rahmen hält.

    Da würde ich schon sagen, dass man den Unterschied der Reifen bemerkt. (Natürlich zum Vorteil vom MPS5)

    Wenn ich da an ganz normale Alltagssituationen denke, die zwar nicht täglich, aber immernoch oft genug vorkommen, dann ist es für mich keine Frage, welchen Reifen ich im Sommer fahre. <X

    Dabei denke ich an Situationen, wo man auf der linken Spur mit 130-140 langfährt und besonders aufmerksame Verkehrsteilnehmer einfach mit 80-90 rüberziehen, so dass man mal eben 50kmh verlieren muss.

    Alternativ wenn man auf der Landstraße um die Kurve fährt und direkt hinter der Kurve ein Fahrradfahrer ist oder eben von der Gegenspur jemand überholt.


    3) Als ich dann langsam zu Kurven gekommen bin, ist mir natürlich auch der Unterschied im Grip aufgefallen.

    Im Vergleich zum SF3 hat ein guter Sommerreifen einen krankhaften GRIP.

    Da wo das Heck mit dem SF3 abgerissen wäre, bin ich mit dem MPS sicher und kontrolliert durchgefahren.

    Wenn man beide Reifen nur ganz knapp über den Grenzbereich bringt, dann schlittert man mit dem SF3 ein Stückchen, während der MPS sich sehr aggressiv in den Aspahlt frisst und fast sofort den Grip wiederherstellt. (Alles mit ESP an)

    Ich hatte mit der Zuhilfenahme der aktiven Hinterachslenkung, die der ND mit dem großen Motor hat, auch versucht eine 180° Wendung durchzuführen.

    Bei dem entsprechenden über das Gaspedal zugeführtem Lenkimpuls wäre die Hinterachslenkung sehr zügig und über den gesamten Wendewinkel aktiviert worden beim SF3.

    Beim MPS gab es nur ein ganz kurzes Quietschen und keinerlei relevante Lenkunterstützung. (Dafür wären mehrere und stärkere Impulse notwendig gewesen oder ein deutlich Stärkerer und Längerer) (Wieder alles mit ESP an)

    Auch in den Kurven lag das Auto stabieler.



    Also ja, für den Winter könnte er taugen. (Da bin ich gespannt auf Nässe, Schnee und Glätte)

    Aber für den Sommer kann ich bloß einen performanten Sommerreifen empfehlen.

    Und auch mit dem Aspekt, dass es ja mehr Spaß machen würde, mit diesem Reifen, würde ich dennoch einen der richtig guten Sommerreifen empfehlen.

    Wer mit mir zusammen in Touren unterwegs war, der weiß dass ich sehr gerne "Spaß" habe.

    Aber ich hatte solch einen "spaßigen" Reifen gehabt und bin heilfroh jetzt einen performanten Reifen zu haben.

    Und wenn man wirklich Spaß haben will, dann geht es auch mit dem Performanten. ;)

    Aber im Zweifel hat man beim Performanten die Kontrolle schneller und nach einer geringeren Distanz wieder.

    Warum gibt es eigentlich keine Matten, die den Kat-Hubbel auf der Beifahrerseite abdecken?

    Gibt es doch...


    Quilted Floor mats (Premade Material) For Miata ND
    These quilted floor mats fit on top of the interior carpet of your ND. They will give a nice look to your interior but also reduce the noise getting in the…
    www.carbonmiata.com

    Bei Ali kann man die meine ich auch finden.

    Aber ich habe im Kopf, dass es auf beiden Seiten nicht das beste fittment habe.