So, danke erst mal für eure Meinungen. Leider auch wieder alles dabei.
Ich will jetzt nicht einzeln darauf eingehen, aber generell noch was sagen dazu:
Ich denke die Leistung vom 184PS ND zum 126PS NC ist schon immer spürbar, auch im unteren Drehzahlbereich, das ist für mich eigentlich keine Frage.
Mein Profil ist schon möglichst schnell und sportlich im Rahmen der Vernunft und den örtlichen Gegebenheiten und nicht allzuweit über dem Erlaubten.
Ausdrehen der Gänge ist ja gerade das, was ich will, dafür ist zum Beispiel der Boxster einfach schon wieder viel zu stark, bzw. anders abgestimmt. Da braucht man nicht schalten bis 100. Beim MX5 kann ich da schon 2 mal.
Und genau diese Kurvenschleicher, die dann auf der Geraden wieder fahren können, an denen muss ich vorbei. Sonst steigt mein Blutdruck zu stark, wenn ich da lange hinterher fahren muss
Autobahn ist nicht relevant, da geht auch der NC selbst offen mit 200 ne ganze Weile locker zu fahren, was ich allerdings bisher erst einmal gemacht habe bei Anfahrt zum Treffen
Und Ein riesiger Unterschied, zum Positiven, was war damit gemeint? Gegenüber dem Boxster oder dem NC oder beiden?
Und was soll ich bei Motortalk, da bin ich eh, hast du da einen entsprechenden Beitrag gemeint? Da kommt man nur auf die Motortalkhauptseite.
Ich glaube ich muss das irgendwie auslosen.
Zwei Probleme sehe ich halt auch noch, sonst könnte ich ja einfach abwarten und es aussitzen.
Einmal mein Alter, wer weiß wie lange ich noch solche Autos so wie ich möchte bewegen kann. Vor allem aber auch, dass auch beim MX5 vermutlich bald noch mehr an dem elektronischen Zeug reinkommt, was ich absolut nicht haben will.
Denke in einem Jahr oder so ist da keiner mehr zu bestellen ohne Mildhybrid oder gar ganz elektrisch (ist ja beim Boxster z.B. auch schon so), und an den Räumlichkeiten und Ablagen wird sich vermutlich trotzdem nichts zum Positiven wenden.
Und gebraucht findet man wirklich kaum etwas, was dann bestimmt auch noch schlimmer wird.