Beiträge von Gruni

    moin,


    hattest Du Merten124 jetzt auch die Sitzbezüge für Euren ND bestellt? Könntest Du mir ggf. noch schreiben, wie die Design für den 124 hießen?

    Classic sind ja nur 2 Designs auszusuchen. Ich überlege auch welche zu bestellen, allerdings direkt mit Winterpaket, also incl. Carbon-Sitzheizungselement. Aber Deine Farbauswahl würde mich sehr interessieren, ob Anthrazitgrau oder durch irgendwas mit schwarz. Ich schwanke zwischen Stoff im Mittelbereich aber Leder-Style außenrum ... dann in schwarz matt mit roter Naht ... Diese Kombi mit Heizung für 2 Sitze kostet schon 441 €, dann hätte ich aber mein Brandloch im Fahrersitz-Kissen weg (kostet bei Mazda schon 200 €) und für beide Sitzen eine eingebaute Sitzheizung (klar die Kabel und Schalter müsste ich noch verkabeln und verbauen).

    Dann sind das gut investierte 441 €, denn die Sitzheizung kostet aktuell dort 2 x 80 € die in den 441 € mit drin wären.


    auf bald

    Gruni

    moin,


    ich habe auch an meinen 3 Mazda-Fahrzeugen auch die Updates selbst eingespielt, insgesamt mit Update-to-Update 5 x auch ohne Fehlermeldungen.

    Wichtig ist halt nur das die KFZ-Batterie schön geladen ist oder geladen wird, alle Verbraucher aus und man alle 20 min auf die Kupplung oder Bremse tritt um einen "Zündungs-Aus" zu vermeiden. Das könnte ggf. dann böse ausgehen. Und der Einbau des HUB macht bei warmen Außentemperaturen auch etwas Laune und man lernt etwas, wie die Japaner so die Autos zusammenklöppeln.


    Wo ich aber kein Bock drauf hatte, daher 3 x OEM-Mazda-Hub, ist es, das Auto ggf. wegen einem Schaden/Problem am China-Hub erneut zu zerlegen und das defekte Teile ausbauen zu müssen und neu kaufen zu müssen. Denn zurück schicken wird man das "defekte" Teil ja wohl nicht. Und 20 Anbieter verkaufen optisch gleiche Produkte zu 20 verschiedenen Preise. Das kann, muss aber natürlich nicht, reiner Zufall sein, ob man "gute funktionierende" Qualität oder "Schrott" bekommt. Mut zur Lücke und reichlich Geld sparen, oder teuer und hoffentlich 10 Jahre keine Probleme ... wie man es macht ...


    auf bald

    Gruni

    Was kostet denn das originale und wo bekommt man es (also Internet) ? Danke für

    moin,


    hatte ich Dir gestern Abend schon verlinkt, eine Seite vorher. Bei Prange 279 € ohne EInbau. Wenn Du schon Firmware 70,.,, drauf hast baust Du dir das selbst ein ..

    Optional noch ZUSÄTZLICH einen Wireless-Adapter, dann bleibt das Handy in der Jacke.


    https://www.kaufland.de/product/467257838/?kwd=&source=pla&sid=31254201&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_id=18307478824&gad_source=1&gad_campaignid=17519722490&gbraid=0AAAAADprSmEHPeiU9D2ql_VJSYj5S0kjG&gclid=CjwKCAjwravBBhBjEiwAIr30VPsQfIwLAHvGLCYweJ9Tl0mdEmgGjJyRhNhDIo_2pWM-BcrM8wnMbBoCUMIQAvD_BwE


    auf bald

    Gruni

    Hat das MazdaLogo am Schlüssel eines 24iger G184 eigentlich irgendeine Funktion? Durch die miese Verarbeitung des Schlüssel bin ich mir nicht sicher ob ich da eine Taste beim drücken spüre oder nur das Logo eindrücke...


    Dass man noch immer kein Fenster öffnen/schließen mit der Fernbedienung integriert hat nervt ein wenig...


    Jedes mal wenn wieder mal jemand sehen will wie schnell das Dach auf und zu geht dann muss ich mich danach wieder rein setzen und die Zündung anmachen 🙈

    moin,


    schaust Du hier:

    Automatic Roll-Up Windows Controller MX-5 ND, ABARTH/Fiat 124 Spider
    Automatic Roll-Up Windows Controller MX-5 ND, ABARTH/Fiat 124 Spider
    zymexx.de


    Kann man selbst programmieren. Wenn ich mein Stoffdach im geöffneten Zustand entriegele (zum Schließen) fahren die Fenster halb runter, sobald ich den vorderen Schnappverschluss zu mache, fahren beide Scheiben komplett hoch. Glaube solange das Fahrzeug nicht abgeschlossen ist, funktioniert das. Auch mit langem Tastendruck auf der FB mit Scheibe runter und später wieder hoch. Lang drücken oder mehrfach schnell hintereinander .. kann man auch programmieren.


    auf bald

    Gruni

    Hallo Schinizzle,

    eigentlich komisch, dass das Handyicon nicht drauf ist. Sogar der 2016er ohne CarPlay hat es drauf. Ob es weggepuzzt war? Was genau möchtest Du noch wissen?

    moin,


    ich habe einen Centerline aus 2017 auch ohne AA/CP-Hub. Den habe ich nachgerüstet. Ich glaube das Mazda das AA/CP-Hub serienmäßig mit ausgeliefert war auf jeden Fall später, oder wurde beim Fahrzeugkauf direkt kostenpflichtig mitbestellt und der Händler hat es dann nachträglich vor Auslieferung eben eingebaut. Ich glaube auch nicht das man das Handy-Symbol wegwischen kann (ggf. nur mit Aceton o. ä.) Wenn es erstmal nicht zu sehen ist, denke ich es ist noch der Standard-Hub. Falls ein Handysymbol sichtbar wäre, hat nur dieser Anschluss Apple CarPlay oder AndroidAuto. Entweder geht beides oder gar nichts. Zu den China-Nachbauten kann ich nichts sagen. Ich habe mir das MazdaOriginal gekauft und nachgerüstet.


    Anleitung zum Hardware-Wechsel:

    How To Get Android Auto & Apple CarPlay In Your ND MX-5 Miata
    Here's a full guide on how to update your Miata firmware and install the new USB hub so you can get Android Auto & Apple CarPlay in your 2016+ ND Miata. This...
    www.youtube.com


    vorher aber mal checken welche Firmware im MZD drin ist und diese ggf. auf Version 74.... updaten. Falls Du aber schon 70.... drauf hast, funktioniert AA/CP nach Einbau des Hub auch schon.


    auf bald

    Gruni

    ich nochmals,


    hier die Links zu den bestellten Teilen, die ich aber hinterher nicht benötigt hatte, weil der neue Schweller schon komplett fertig geliefert wurde:

    grün:

    https://www.ebay.de/itm/335402940841


    graue:

    https://www.ebay.de/itm/225509196653


    für eine Seite brauchst du aber nur 10 grüne und 5 graue Clipse.


    Die beiden Mazda-Monteure haben das so ohne Hebebühne und aufbocken gemacht.

    Die Clipse müssen auf jeden Fall in den abgefallen Schweller. Du kannst es vergessen zu versuchen den abgefallenen Schweller auf die im Blech befindlichen Clipse von hinten nach vorne wieder aufzuschieben. Die grünen und grauen Dinger verdrehen sich und Du schaffst es nicht die 10 oberen Punkte alle gleichzeitig ans Blech zu drücken und dann noch den Schweller rüber zu schieben. Beim Ausbau der Clipse brechen Dir die recheckigen Flächen teilweise ab und diese müssten aber intakt in den abgefallenen Schweller optimal drin sitzen.


    Nachtrag:

    Ausbau mit ggf. gekröpfter Spitzzange und unter dem Knick der Spitzstange ein weiches dünnes Hölzchen oder gefalteter Lappen zum Lackschutz.


    Nachtrag:

    Zur Montage / Aufsetzen bitte die Tür komplett öffnen!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    moin,


    genau das habe ich gerade auch hinter mir. Nur zur Info, kommt von Mazda fertig in Wagenfarbe lackiert incl. grauen und grünen Clipse, incl. hinten dem schwarzen Randverschluss. Kosten 635 € incl. MwSt.


    Unten ist noch eine grauer bei Dir auch defekt. 2. von links. Dort sind insgesamt 5 Stück.


    A) Ich habe die grünen und großen runden grauen Clips alle noch hier, könnte ich also im Briefumschlag versenden

    B) Ich stand daneben wie die Mazda-Werkstatt das neue Ding aufgesteckt hat. Dauer 3 min. mit 2 Personen


    Vom Ablauf:

    Alle grünen und grauen Clipse mit Spitzzage aus dem Blech rausziehen, Mülltonne. Alles schön sauber machen. ALLE Clipse ersetzen und diese dann vorher in den abgefallen Schwelle einstecken, also die grünen und grauen. Dann mit 2 Personen den Schwellen dranhalten und erst oben die grünen einclipsen mit beherztem "flache Hand draufklopfen". Schauen das alles fest sind, dann die fünf unteren Clipse ebenfalls festen dranklopfen. Vorne am Vorderrad muss anschließend ein schwarzer Clips wieder mit der Randhausschale und dem Schweller verbunden werden. Der muss also vorher auch raus, bzw. ist beim Crash wohl mit rausgeflogen. Hinten am Hinterrad brauchst Du wahrscheinlich nichts machen, der schwarze Abschluss sollte noch "in Ordnung" sein, aber auch hier noch mal kritisch schauen.


    Schau dir aber die Halterpunkte für die grünen Clipse genau an. Bei mir war einer abgerissen und 2 stark angebrochen. Das war daher ein Totalschaden. Unten bei den grauen sieht das bei Dir ggf. noch ok aus. Hab die Konstruktion dort auch nicht verstanden. Die größeren quadratischen Felder sind ja seitlich nur "eingeclipst" aber hinten irgendwie "klappbar" fest am Schweller. Warum das so ist hat sich mir nicht erschlossen.


    auf bald

    Gruni

    moin,


    hilft Dir jetzt ggf. noch viel weiter. Ich kann aber sagen das mein Huawei P20 pro (also kleinere, oder ältere Serie) mit Wireless AA funktioniert, wenn ich meine Wireless-Box an den Mazda-Hub anklemme. Ich habe aber diese Box hier, die etwas größer ist:


    https://www.billiger.de/pricelist/4461777911-carlinkit-2air-wireless-adapter?mc=2dY404AVC5ZO&em_src=kw&em_cmp=placss&gacampaign=21329912048&gadgroup=161611410463&gdevice=c&gposition=>argetid=pla-296624071193&gmatchtype=&gnetwork=g&gcreative=700759958783&gplacement=&gclid=Cj0KCQjwxJvBBhDuARIsAGUgNfgbtjIrFNx_ZEWXzonIawoAjG0sRIZbN_TbhYo31AOjWfnuw7CO488aArgxEALw_wcB&gadtype=pla&gproductid=4461777911&gproductpartition=296624071193&mid=4461777911&gad_source=1&gad_campaignid=21329912048&gbraid=0AAAAAqqRB7uE-K9kWWm9YLvoMQMsxhnqQ


    das ist auch exakt das Produkt, was Mazda umgelabelt als Mazda-Wireless-Upgrade für teuer Geld anbietet und hier von Schuster-Automobile auch mal genau beschrieben wird:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    auf bald

    Gruni