moin,
mein Centerline aus 3/2017 hat auch das 2-lagige Dach. Nur die Prime-Line war 1-lagig.
auf bald
Gruni
moin,
mein Centerline aus 3/2017 hat auch das 2-lagige Dach. Nur die Prime-Line war 1-lagig.
auf bald
Gruni
moin,
Thema Masse-Anschluss, Erdung. Kann ich hier unter der Handbremshebel-Verschraubung mittels Ring-Kabelschuh Masse abgreifen?
Die Mutter sowie das Stahlteil der Handbremse ist ja blank, also ohne Farbüberzug.
Grüsse gehen raus
Gruni
moin,
die schwarz lackierten 16" OEM-Felgen gefallen mir immer besser, vor allem auf einem weissen MX5. Ich wollte die Felgen allerdings nicht neu kaufen, bin bei der Suche im www aber über den Prange-Shop gestolpert. Dieser bietet hier die angesprochenen Felgen an, jedoch mit dem Hinweis auf die "ab 400000-Seriennummer", also Facelift ND2? Auf der Shopseite gibt es auch ein Gutachten, hier ist auch die EG-Betriebserlaubnis-NR. von meinem ND1 aus 2017 (auch ab 100001-Seriennummer) gelistet, ABER die Felgen-Artikelnummer im Shop ist gar nicht im Gutachten aufgeführt. Meine Vermutung jetzt, das Gutachten passt nicht zu den verkauften Felgen? Andersrum kann ich mich aber mit diesem Gutachten und den Felgen-Artikelnummern auf die Suche machen?
Shop zur Felge:
Artikelnummer der Felge im Shop: 9965-P5-6560
Artikelnummern (nur für die 6,5x16") im Gutachten:
9965-G3-6560
9965-H2-6560
9965-L2-6560
9965-H7-6560
9965-N4-6560
Wobei mir nicht ganz klar ist, warum die Teile-Nr. manchmal anders ist als die Kennzeichnungs-Nr.
Kann hier mal ein Forum-Felgen-Experte mit drauf schauen und das von mir hier geschriebene bestätigen?
Und falls hier jemand kurz-mittelfristig seine 6,5x16" Mazda-Felgen in SCHWARZ abgeben möchte, darf er sich gerne melden.
auf bald
Gruni
moin,
ich biete hier meinem beiden Spiegelkappen (links und rechts) für den MX5 ND an. Sie sind gebraucht und aus 2017 in Arachneweiß Metallic 34K (Crystal White Pearl Mica) lackiert. Sie sind gebraucht und haben kleinere Steinschläge. Ich hoffe die Fotos geben die Steinschläge gut wieder. Der Umbau / Einbau ist für beiden Seiten locker in 5 min. ohne Werkzeug gemacht. Die Kappen sind nur geclipst/gesteckt. Die Kappen wurden jetzt von mir nur 1 x abgezogen. Alles Haltenasen sind einwandfrei, keine Beschädigungen auf der Innenseite.
Vielleicht sucht ja jemand Spiegelkappen für ein "Umbau-Projekt", z. B. Folierung, Neulackierung usw.
Abholung in 47665 Sonsbeck oder versicherter Versand als DHL-Paket möglich. Zahlung in bar bei Abholung, Überweisung oder Paypal FF.
Bei Rückfragen bitte melden.
Ich werfe mal 60 € zuzüglich Versand in den Raum.
auf bald
Gruni
moin,
das sollte man schon mal gemacht haben. Mit Windows-Notebook im Auto, OBD2-Adapter mit Umschalter und Forscan-Lizenz. Auslesen, in Excel-Tabelle Daten übertragen, anpassen, modifizierte Daten wieder im Fahrzeug sitzend von Hand eintragen oder über Import-Export den "ganzen Block" einspielen. Wenn man es schon mal gemacht hat, eine Aktion von
vielleicht 20 min, wenn man sich erst einlesen muss und alles installieren muss und das Excel-Sheet verstehen!! muss, können schon mal Tage vergehen. + Angst es zu verkacken,
daher vorher die Daten auslesen und wegspeichern um später wieder "auf Anfang" zurück zu gehen.
Ich habe mir das Anschnall-Piepen raus codiert und am Mazda3 noch zusätzlich diverse andere Sachen wie Auto-Lock-Funktion, HBC und Spurhalte-Assi "freigeschaltet" die mein Sportsline ohne Technik-Paket theo. nicht hatte.
Klar das die Werkstatt das nicht machen will oder kann, das ist so nicht Mazda-offiziell per Anpassung denkbar.
Das Hilfsangebot von Mr. Pink ist da super.
Nachtrag:
Deinen Stick hast du auch so vorbereitet wie hier von mir letztes Jahr geschrieben / siehe PDF-Anhang dort:
moin,
geht definitiv auch unter 74... habe ich selbst durchgeführt, neben dem MX5 auch bei meinem Mazda3 mit 74er-Firmware.
Dein Stick ist am WINDOWS-PC mit FAT32 formatiert? Kleiner Stick 16 GB oder 32 GB? Sonst nichts drauf ausser die Patch-Dateien?
Hey! Du glaubst, das bringt was? In der Home Ansicht und im MZD funktioniert der Controller immer, im Carplay halt nur sporadisch.... Es gibt Tage, wo es problemlos funktioniert. Von daher könnte es schon eine schlechte Verbindung sein... hast scho recht. Neu Box werd ich wohl keine bekommen. Meine is von Amazon und 1 Jahr alt. Aber ich kann ja mal fragen
moin,
ja eben, dann kommen die Daten ja vom USB-Hub mit AA/CP über die Kabel nach oben. Daher die Vermutung das es am USB-Hub liegt. Und ja, ggf. für das geringe Geld auf eigene Kosten einfach einen 2 USB-Hub kaufen und ausprobieren. Der OEM-Hub kostet bei Mazda ja ca. 280 €! Da könntest DU jetzt nochmals die 50 € ausgeben, falls dieses es auch nicht tuen sollte, rechtzeitig retournieren. Ich vermute aber, das es der China-Hub ist der jetzt fehlerhaft arbeitet. Die Ausfallrate bei den China-Bauteilen ist recht hoch.
moin,
hmm, letzte Option, OHNE direkt den Hub auszutauschen, trotzdem mit zerlegen der Mittelkonsole:
Beide Kabel oben am MZD (unter dem Bildschirm) und auch unten am Hub abziehen und neu anstecken (Einrast-Klick muss hörbar sein).
Ist die Frage ob Du dir direkt einen neuen Hub kommen lässt, wenn die Mittelkonsole eh zerlegt ist.
moin,
hier mal der Thread zum Touch-während-der-Fahrt (funktioniert aber nur bei Apple Carplay und im Mazda-MZD), nicht bei Android-Auto.
Da kann man wohl nicht viel "bricken", die Aktion dauert 2 min. mit "Allem".
Hast Du mal das MZD resetet? Tritt das Problem auch auf, wenn Du den Dreh-Drück-Steller bei Musik/Navi/Einstellungen über das MZD machst, also NICHT in Carplay?
Ansonsten hätte ich geschätzt, das Problem ist der China-Hub, da es wohl ein schleichender Fehler ist der jetzt wohl erst vermehrt auftritt.