Alles anzeigen
Hallo,
also die Schaumstoff Dinger kommen je zwischen die beiden Folien- nicht in den Stutzen in der Spritzwand.
Also bitte komplett ohne Schaumstoff testen-oder mit dem kleinen Schaumstoff zwischen den Membranen (so fahre ich) .
Schon komisch, aber ich hab 3 versch. Schaumstoffdicken und kein Inbusschlüssel
moin,
das wäre so aber nicht richtig, zumindest laut Hersteller-Beschreibung die ich erhalten habe, nach dem ich "das falsche Ende" gekürzt hatte und mir die Folien mit dem kleinen Schaumstoffring rausgefallen sind und ich den Aufbau der Kombination mir nicht erklären konnte.
Ich würde sagen, zu 99 % Sicherheit. wie im Beitrag 1 hier beschrieben. Ist ab Werk alles zusammen gebaut und sollte nicht zerlegt werden (Spiralschlauch nur auf der Motorseite einkürzen!) und die beiden dickeren Schaumstoffringe wahlweise als Zusatzdämpfung in der kleiner Öffnung vorne am Spritzwand-Adapter. Ich glaube nicht, das man immer die Spange abbauen sollte, die Folien rausnimmt, neu bestückt und dann alles wieder mit 2-3 Händen zusammentüddeln muss. Vor allem muss dann ja immer die Spange mit der Rohrzange auf- und zugemacht werden. Ich denke man hat 3 Modis, ohne Schaumstoffring, oder einer der beiden dickeren Schaumstoff-Ringe kommt in die kleine Öffnung.
auf bald
Gruni