Beiträge von Gruni

    moin,


    Nachtrag:

    Welche MZD-Firmware-Version hast Du denn schon drauf? Für AA/CP ist mindestens 70.00.100 notwendig. Wenn die Mazda-Werkstatt das Kit einbauen sollte, werden die ggf. auf die aktuellste Version 74.00.324 updaten. Offiziell ist dann kein AIO mehr möglich. Es gibt aber jetzt doch eine "backdoor"-Möglichkeit auch bei 74.00.... später AIO wieder zu nutzen. Das geht dann über das Software-Hack mit der "Touchsperre fährend der Fahrt ausschalten" (nur für Carplay und MZD, nicht bei Android).


    Einbau der Hardware wird so ca. 2 h dauern und ist auch in Eigenleistung möglich. Ich habe es selbst beim MX5 sowie bei meinen beiden Mazda3 BNs gemacht. Habe immer die Mazda-Original-Ware bestellt und eingebaut und keine China-Nachbauten.


    Mazda Apple CarPlay & Android Auto™
    Für alle Neufahrzeuge und nachträglich für alle Modelle mit MZD Connect (ab 2013) verfügbar. Für Apple CarPlay & Android Auto. Intuitiv bedienbar.
    www.prange-shop.de


    Habe auch für die meisten (kurzen, spassigen, bekannte-Strecken) Fahren den kabellosen-Adapter im Einsatz, dann kann das Handy in der Jacke bleiben (wird natürlich dann auch nicht geladen!) und pendle mit dem Adapter zwischen MX5 und Mazda3-Dailydriver ...


    https://www.kaufland.de/product/507682915/?kwd=&source=pla&sid=31254201&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_id=21917013315&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAq-u9BhCjARIsANLj-s113cN1aqXiaOiTLgz8sYzzmMeaqBsfoO3850wR6h11S9LohKEjvfcaAtyBEALw_wcB


    Grüsse gehen raus

    Gruni

    mikelgrey

    Bei Schuster gibt es zumindest bis einschließlich 2020 das Prospektarchiv

    Da kannst Du ja mal vergleichen ;)


    Vielleicht kennt jemand ja noch ein Archiv, wo ALLE seit 2015 drin sind.

    oder hier in ALLE Preislisten ab 2015 nachlesen, da ist die Ausstattung ja auch genau beschrieben, welche Ausstattung was hatte/nicht hatte. Brauche ich regelmäßig um nachzuschauen, bei welchem Baujahr und welcher AL was mit drin war oder was plötzlich dabei war, das beim Vorjahresmodell noch nicht dabei war .... (Ihr wißt was ich meine).


    Downloadbereich - Mazda MX-5 (2015-) - Archiv mit Auto-Preislisten zum kostenlosten Download


    auf bald

    Gruni

    Bei einem Vergleich im Dragrace Style wird wohl der 184er gewinnen, weil er oben rum stärker ist.

    Abgesehen davon, dass er länger hochdrehen kann und damit später schaltet, ist er nach dem Schalten in einer höheren Drehzahl und damit an einem besseren Startpunkt im nächsten Gang.


    Wird sich bestimmt mal einrichten lassen.

    Wir dürfen uns dafür bloß nicht wieder verquatschen, dass es schon wieder fast dunkel wird. ;)

    moin,


    altes Thema noch mal ansprechend:

    Hattest Du Asumag nicht auch auf die größere "US-2,5-Liter"-Drosselklappe umgerüstet? Ich bin da letzte Tage "lesetechnisch drüber gestolpert" und fand das alte Thema von vor 3-4 Jahre recht interessant. Hatte sich der Drosselklappen-Umbau hier im Forum "durchgesetzt"? Außen Kosten keinen großen Nutzen?


    auf bald

    Gruni

    moin,


    ich würde den ÖL-Wechsel jetzt im März machen lassen für die kommende Saison wo der Motor ggf. auch gefordert wird und er jetzt im Winter ggf. nicht sooo viel gefahren/ausgefahren wurde. Also stand das Öl auch viel "nur rum".


    Von den Kosten her, 5 Liter Ravenol-Rep-Öl ca. 80 € + Original-MAZDA-Öl-Filter ca. 15 -20 €, heisst Material 100 € + freie Werkstatt-Kosten für Öl-Wechsel für ca. 50 €(?).

    Rest wie Wischer, Luftfilter usw. machst Du selbst. Zu Mazda musst Du nur wenn es um Rost-Garantie o. ä. gehen sollte. Du solltest schon unterscheiden zwischen

    Inspektion nach Vorgabe oder nur Öl-Wechsel. ÖL-Wechsel würde ich dann ggf. separat vorziehen/machen lassen.


    Daher habe ich an Deiner Umfrage nicht teilgenommen.


    auf bald

    Gruni

    moin,


    bitte mal die Rechnung checken ob dort die genaue Getriebe-Öl-Bezeichnung draufsteht, ansonsten in der Werkstatt nochmals kritisch (aber freundlich) nachfragen, was denn verwendet wurde und dann auch bitte hier, oder im verlinkten Thread berichten.


    auf bald

    Gruni

    Ein echter Mintata! :)

    Die Farbe knallt schon, aber ich mag bunte Autos.

    Ja den Paseo gabs auch in dieser Farbe (naja, sie ging in diese Richtung). Fand ich immer cool.

    moin,


    wenn dann eher mintiata ..... :)


    ich hätte auch noch einen Namensvorschlag (der leicht aussprechbar ist) und auch im weitesten Sinne mit "blau/grün" zu tun hat. Im Japanischen gibt es ja viele, viele Bedeutungen und Abwandlungen. Hört sich fast an, wie ein "Sondermodell". Mein Vorschlag: "Midori"


    Da steht ja bald ein Treffen an, mit "unseren" 3-4 knallig folierten hier aus dem Pott, Vani, 1701, Harzsusi ...


    auf bald

    Gruni

    moin,


    schau erstmal in das COC-Papier (DIN-A4-Blatt am Fahrzeugschein getackert). Dort stehen die "zugelassenen" weiteren Reifen/Felgen-Größen drin, falls überhaupt.

    Alles andere muss dann ein nachgetragen/eingetragen werden.


    auf bald

    Gruni

    Danke Euch :thumbup:


    Dann fahr ich zum FMH und kaufe den Originalen.


    Torsten

    moin,


    oder hier direkt 2-3 auf Vorrat kaufen. Ich lasse den auch bei meinen beiden Mazda3 BNs (2017 Skyactiv) immer dranschrauben. Kaufe daher immer 5-6 Stck. und komme dann auch nur jeweils 2 Ölwechsel weit.


    MX-5 Ölfilter Original Mazda Japan
    Original Mazda Ölfilter für Mazda MX-5 TYP ND. Vom Hersteller vorgeschriebener Wechselintervall, alle 20.000 km jedoch mindestens einmal im Jahr.
    www.ilmotorsport.de


    auf bald

    Gruni