Das wird in der Tat ein Luxusproblem. Aber da ich bald in Rente gehe, habe ich (hoffentlich) mehr Zeit zum fahren. Neben den Autos stehen ja auch noch 2 Motorräder in der Garage. Der Caterham reizt mich irgendwie, das ist noch pures Autofahren. Macht bestimmt Spaß auf einem Trackday.
Beiträge von Wolfram
-
-
Falls gute ältere Caterhams auch im Frage kommen , dann ruf den Ralf an:
https://automobil-specials.com/
Es gibt in D keinen, der sich besser mit Caterhams auskennt. Er hat meist nur einen oder zwei in mobile, auf seiner Webpage sind um die 20 Exemplare.
Caterham ist auf jeden Fall eine sehr gute Wahl, wäre bei mir neben dem Honda S2000 mein nächstes Hobbyauto, falls ich mir wieder eines zulegen würde.
Danke! Kommt schon in Frage, wenn ich keinen passenden neuen für mich finde.
-
Rausposaunen Du machst deinem Usernamen alle Ehre
Aber da ist schon was Wahres dran. In Zukunft wird es daher keine Schnäppchen mehr von mir geben. Großzügigkeit ist leider einer meiner Schwächen (neben anderen).
-
Im Grunde genommen ist das (der verlinkte Grüne) nichts anderes als ein normaler Caterham Seven 340 mit dem S3-Chassis und dem R-Pack.
Sowas habe ich schon oft auf der Straße bewegt und fand nicht, dass der da keinen Spaß macht, genau so wenig, wie ich ihn zu bretthart finde.
Aber bei Dir ist das mit Deinem Rücken ja bekanntermaßen ein Problem (wie man hier schon oft gelesen hat), daher kann ich das nicht gut beurteilen.
Ich hatte mich damals auch für das etwas weichere S-Pack bei meinem 485 entschieden und die Entscheidung bis heute auch nicht bereut, obwohl auch bei mir im Laufe der Jahre einige Rennstreckenbesuche und Fahrtrainings zusammen gekommen sind.
Für das, was ich mit dem Auto mache, ist das voll und ganz in Ordnung.
Übrigens kommst Du mit 480kg nicht hin, es werden beim 340 eher so um die 550 bis 570kg sein und das ist dann auch der große Unterschied zu den kleinen Dreizylinder-Caterhams, wie dem Super Sprint. Die sind tatsächlich so leicht.
Das ist auch deutlich spürbar und sie beziehen ihren Fahrspaß vor allem aus dem spielerisch leichten Fahrverhalten heraus (im direkten Vergleich, versteht sich
).
Sollte man auf jeden Fall mal erfahren haben.
Danke Thommy. Mit dem Gewicht habe ich mich echt vertan. Aber 550 oder 570 kg gehen ja auch noch
Der Pendel schlägt deutlich in Richtung 340 R aus.
-
Könnte es sein, dass dir der Grüne auch besser gefällt?
Ja, er gefällt mir besser. Es dürfte ja kein Problem sein, die Stoßdämpfer vom "S-Pack" einzubauen. Ich kläre das am Samstag ab.
-
Darf ich mich auf die Warteliste setzen lassen? Ich würde da sehr gerne mitfahren.
Wolfram
-
Ich greife den Vorschlag vom MX5-MG auf und frage nach einer Fahrwerk-Umrüstung auf die softe Version.
-
Danke für den wichtigen Hinweis! Ich hadere auch immer mit so Retro-Fahrzeugen, aber der ist aus meiner Sicht gut gemacht. Die Auswahl an Caterham ist leider ziemlich begrenzt. Bei mobile.de sind ganze 11 Fahrzeuge, davon 8 in Deutschland gelistet. Die 3 von Caterham Deutschland sind da schon bei. Ich muss den live sehen, Samstag ist es soweit.
-
Warum kaufst Du nicht beide? Das erspart die Qual der Wahl
Zu wenig Garagen
-
Es ändert nichts an meiner Kaufentscheidung, wenn er dir besser gefällt. Und du bist schlecht informiert, der R ist ein reines Tracktool und auch nur auf dem Track vernünftig zu bewegen. was willst du mit so einem brettharten Auto mit 170 PS bei 480 kg auf der Straße? Das macht ganz sicher keinen Spaß und du bist immer mit einem Bein im Krankenhaus. Ich möchte sehen, wie du so ein Auto ohne jegliche Fahrhilfen (nicht mal ABS) flott in der Eifel bewegst