Beiträge von Wolfram

    Big-J


    Das ging erfreulich gut :) Bin aber auch nur 350 km gefahren. Hat auf jeden Fall mächtig Spaß gemacht :) Wobei ich langsam merke, dass ich inzwischen noch mehr Spaß am Fahren mit dem ND habe, das ist auch weniger anstrengend, wenn man zügig unterwegs ist. Motorradfahren war vor dem ersten MX-5 die Nr. 1, jetzt eher mal für den Spaß für zwischendurch.


    Was auf jeden Fall wieder her muss, ist ein Motorrad mit mehr Punch. 115 PS und 92 Nm bei ca. 165 kg Trockengewicht sind zwar schon ganz nett, aber reißt mich nicht mehr vom Hocker. Vielleicht tausche ich die 890 GP gegen die neue 1390 super Duke R ein. 190 PS und 145 Nm bei 200 kg Trocken werden schon etwas besser gehen.



    Wolfram

    Am Mittwoch soll das Wetter sehr gut werden. Ich hole dann meine KTM nach sehr langer Zeit (Verletzungsbedingter Ausfall) aus der Garage und fahre eine gemütliche 250 km Runde durch das bergische Land.

    Aus meiner Sicht sind Streben absolute Pflicht, wenn man nicht nur zur Eisdiele fährt. Am besten das ganze Paket, hier im Beispiel der IL-Streben (die für mich ein sehr gutes PL-Verhältnis haben). Die Streben merkt man nicht nur ein bisschen. Die Karosse ist schön steif und zittert nicht mehr (sieht man im Innenspiegel), das Fahrzeug lenkt zackiger und definierter ein und fühlt sich einfach stabiler an. Das Fahrwerk kann richtig arbeiten, es wird weniger Bewegungsenergie in die Karosse gegeben, die es einem auf Dauer sicher auch dankt. Man kann einen MX-5 so leicht für ein optimales Fahrerlebnis umbauen. Die Streben, ein gescheites Fahrwerk und gute Reifen verbauen und fertig. Einen kleinen Nachteil gibt es bei den Streben, die Hinterachse wird agiler. Man kann mit etwas mehr Vorspur an der HA dagegensteuern.


    Gut investiertes Geld.


    Bildschirmfoto 2024-04-18 um 15.14.22.png

    Ereignisreicher und erfolgreicher Tag!


    Heute Morgen erst mal von Köln nach Meuspath (direkt am Nürburgring, falls es einer nicht kennt) zum Tyre Trade Center und mir Michelin Pilot Sport 5 aufziehen lassen. Super kompetentes und sehr freundliches Team, kann ich nur empfehlen. Da die Räder sowieso runter waren, habe ich mir gleich die H&R Spurplatten aufschrauben lassen (VA 15 mm / HA 20 mm). Das sieht jetzt ohne Tieferlegung noch bescheuerter aus :D Die haben nur dumm geschaut, warum ich 600 km "alte" Reifen entsorgen lasse :P Warum für einen Reifenwechsel zum Ring fahren? Das sind Profis dort, die sehr vorsichtig mit teuren Felgen umgehen. Ich habe keinen Bock, mir die schönen BBS Schmiedefelgen von irgendeinem Reifen-Honk vermacken zu lassen. Die Felgen wurden schön gewaschen (kein Aufpreis) und alles tip top montiert. Die wissen halt auch, welcher Reifendruck bei einem ND korrekt ist. Ich fühle mich da einfach wohler und nehme die 240 km hin- und zurück gerne in Kauf. Wenn ich nicht nach Essen gefahren wäre, hätte ich den Besuch mit einer Eifeltour verbunden.



    Dann von Meuspath nach Essen zum beetyii Wir sind in eine Selbstschrauberwerkstatt gefahren und haben beide Unterbodenstreben und die hintere Domstrebe (alles von IL) eingebaut. Dazu noch Ferodo DS 2500 Bremsbeläge vorne und hinten (die haben zusammen über 400 Euro gekostet, sind aber ihr Geld wert). Die vordere Domstrebe hatte ich ja schon vorher eingebaut. Man konnte jetzt schön sehen, was welche Maßnahme bringt. Die vordere Domstrebe habe ich schon gespürt, viel präziseres Einlenken. Die übrigen Streben haben richtig Ruhe in die Karosse gebracht. Das Zittern im Innenspiegel ist jetzt wieder weg und man merkt einfach, wie steif die ganze Karosse jetzt ist. Die Fahrwerkstreben kann ich nur jedem empfehlen, auch bei einem Serienfahrwerk, ganz anderes Auto. Auf dem Rückweg nach Köln dann noch schön die Ferodo eingebremst und dem ND schon mal ein bisschen die Sporen gegeben, er durfte dann nach jetzt 900 km kurz mal an der 5 auf dem Drehzahlmesser schnüffeln, bis dahin hatte er max. 4.000 Touren gesehen. Man spürt richtig, wie das Fahrzeug langsam aus seinen Windeln kommt, die Schaltung wird seidiger, der Motor dreht freier, der Gestank von verbranntem Unterbodenschutz verschwindet langsam. Wenn nächste Woche das KW Fahrwerk bei Manthey reinkommt, hat er erst mal seine Grundausstattung. Mein Endschalldämpfer kommt hoffentlich bald Kugelfisch ;)


    Auch nach fast 9 Jahren ND macht das Auto immer noch einen heiden Spaß, ich möchte nicht auf ihn verzichten :)


    Wolfram